Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gemeinsam mit anderen Einrichtungen, wie längere Ausfallzeiten und das Risiko einer Erwerbsminderung [...] Behandlung psychisch erkrankter Menschen“, sagt Professor Dr. Szycik. Kooperation mit sechs Partnern Die MHH-Klinik für Psychiatrie ist bei dem Projekt federführend. Sie arbeitet mit folgenden Kooperationspartner [...] Erlangen-Nürnberg und Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Gregor Szycik, szycik.gregor@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-7365
der MHH (2002-05) und wechselte 2005 an das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung. Für ihre kumulative Habilitationsschrift „Evidenzbasierte Gesundheitsinformation und [...] Epidemiologie im Masterstudiengang Public Health (Modul 3 und 13), MHH Lehrverantwortliche für Epidemiologie im Modellstudiengang HannibaL, MHH (Humanmedizin) Monographien Dreier M , Borutta B, Stahmeyer J [...] Dierks ML, Walter U. Systemische Bewertung von Gesundheitsinformationen aus Experten- und Nutzerperspektive. In: GVG [Hrsg.]: Gesundheitsinformationen in Deutschland 67. Köln, 2011, S. 37-48 Zeitschr
Frauenheilkunde/MHH Mittwoch, 17.09.2025 | 18.30 Uhr "Endometriose - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern" im Hörsaal R, Ebene H0, Geb. J6 der MHH Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. [...] © Tom Figiel/ MHH, Theresa Karg, Tom Figiel/ MHH Mittwoch, 06.09.2023 | 18.30 Uhr "Engagement & Praxiserfahrung: die studentische Poliklinik" Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. Hörsaal [...] "Passgenau gegen Depressionen" Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. Hörsaal H, Ebene H0, Geb. J1 der MHH oder Livestream, Zugang über www.mhh.de/alumni Statistisch gesehen ist jeder fünfte
Captcha information ein. 4. Konto wieder aktivieren Nun wählen Sie aus, welche der zusätzlichen Authentifizierungsmöglichkeit Sie nutzen möchtet. Siehe https://mysignins.microsoft.com/security-info In diesem [...] Authentifizierung des eigenen Benutzterkontos Voraussetzung. Über die Webseite https://mysignins.microsoft.com/security-info könnt ihr nachschauen welche Methoden für euch konfiguriert sind und zusätzliche [...] SSPR, gehen ihr bitte wie folgt vor: 1. Anmelden Melden Sie sich der Webseite https://mysignins.microsoft.com/security-info an und klicken Sie auf Anmelden. Sollten Sie direkt angemeldet werden, können
Pathologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat untersucht, wie genetische Veränderungen in den Chromosomen, den Trägern der Erbinformation, die Metastasenbildung beeinflussen und welche Un [...] fördern Tumorwachstum Eine zentrale Rolle spielt dabei das sogenannte KRAS -Gen. Es trägt die Information für ein Protein, das eine wichtige Rolle in der Signalübertragung und Regulierung des Zellwachstums
Fall, Consent, Diagnose, Medikation, Prozedur und Labor) definieren die fachübergreifenden Informationsmodelle. Die Erweiterungsmodule wie beispielsweise „Onkologie“ oder „Pathologie“ stellen Daten aus [...] Unser MeDIC ist bereits an das Portal angebunden und kann Daten zu verfügbare Patientenzahlen an der MHH liefern. Für standortübergreifende Vorhaben nutzen Sie daher bitte das Forschungsdatenportal für
für Radiologie (MTR) können am Freitag den 7. Juli 2023 von 13 bis 15 Uhr unsere MTR-Schule an der MHH kennenlernen. An diesem Tag stellen wir euch gern diesen faszinierenden, aber leider recht unbekannten [...] berufsbezogenen Praktika ermöglichen ein schnelles Umsetzen und Reflektieren des erlernten Wissens. ►Mehr Infos über uns findet ihr hier auf unserer Website.
und Sponsoring definiert: Copyright: Tom Figiel/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Bewerbung von Veranstaltungen An unser Institut werden zahlreiche Hinweise auf Veranstaltungen und [...] Seiten ganz erhebliche Mengen an Einladungen und Materialien im Praxisalltag erhalten. Um die Informationsfülle sowohl für die Hausarztpraxen als auch unser Institut handhabbar zu halten, können wir nur
Surgery (SDS) Am OP-Tag zur Aufnahme bitte auf unserer Same-Day-Surgery Einheit melden: Betreten Sie die MHH durch den Haupteingang und folgen Sie dem Flur bis zum Ende (Fahrstuhlknoten C) Fahren Sie mit dem [...] Hier werden Sie auf die Station 68b aufgenommen. Checkliste Stationäre Aufnahme << zurück zur Patienteninformation
auch neue therapeutische Verfahren zu entwickeln. Die HNO-Klinik mit dem Deutschen HörZentrum der MHH ist eine der weltweit größten Kliniken für die Therapie von Ohrerkrankungen und verfügt über tiefgründige [...] Bereich der Schwerhörigkeit und des Schwindels Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen.