Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2826 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
News

Maßgeschneiderte Implantate: MHH plant Translationszentrum für Präzisionsmedizin

Relevanz: 80%
 

also die perfekte Anpassung von Implantaten an die individuelle Anatomie der Patientin oder des Patienten, verlängern sich die Implantatstandzeiten, verkürzt sich die Rehabilitationszeit, steigt die Le [...] Modellbildung der Implantate, die anschließend durch geeignete additive Fertigungsverfahren patientenspezifisch sowohl prä- als auch intraoperativ hergestellt werden können. Notwendige Designkorrekturen

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 80%
 

n allgemein Die Vorteile einer da Vinci-OP Die Vorteile des sogenannten OP-Roboters für unsere Patienten sind vielfältig: Kleinste Schnittwunden/Narben mit gutem kosmetischem Ergebnis Geringer Blutverlust [...] ändlich entscheiden wir in jedem individuellen Einzelfall, welche Operationsmethode für unsere Patienten die beste Wahl ist, denn nur so können wir auch beste Behandlungsergebnisse erzielen! Wir besprechen

News

Promotionskolleg zur Digitalen Medizin

Relevanz: 80%
 

digital zu steuern und neue Analyseverfahren zu entwickeln, um die Digitalisierung für die Patientenbehandlung nutzbar zu machen. Das Besondere an dem neuen Promotionsprogramm DigiStrucMed: Kliniknahe [...] s und arbeitet als klinischer Wissenschaftler an der Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern aus der Informatik an der Technischen Universität

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 80%
 

nen für Ihren Aufenthalt in der MHH. Herzlich willkommen! Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßen wir [...] zusammengestellt. Allgemein Besuchsregelung Besuchszeit von 12 bis 20 Uhr Bis zu 2 Besuchspersonen pro Patient:in zeitgleich. Ausnahmen sind möglich und mit dem jeweiligen Bereich abzusprechen. Besucher:innen

Allgemeine Inhalte

F. Herbst

Relevanz: 80%
 

räumlicher Distanz (LoCatE) und stellvertretend das Projekt „ABPATITE – Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Ta [...] senschaften“. Ihre Habilitationsschrift verfasste sie zum Thema „Interaktion von Patientinnen, Patienten und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase am Beispiel von Dyaden erwachsener Kinder und ihrer

Allgemeine Inhalte

Unsere Mitarbeiter in der Administration

Relevanz: 80%
 

.de Waitschus.Josefine @ mh-hannover.de Dokumentation Tumorpatienten Zentrale Tumordokumentation des CCC-MHH Die Dokumentation der Tumorpatienten einschl. der Meldungen an die gesetzlichen Krebsregister

Allgemeine Inhalte

Eismann, Hendrik

Relevanz: 80%
 

2023 „Faktoren zum Training des Atemwegsmanagement in der Anästhesiologie zur Verbesserung der PatientInnensicherheit“ Master Master of Medical Education (MME), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg [...] Notfallmedizin – die Implementierung eines digitalen „inverted classrooms“ Deutscher Preis für Patientensicherheit 2020 „Die Entwicklung einer nationalen elektronischen Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für

News

Pflege-Azubis übernehmen MHH-Station

Relevanz: 80%
 

Stationszimmer am Rechner und macht die Pflegedokumentation. Sie hält alle an den Patientinnen und Patienten durchgeführten und geplanten Pflegemaßnahmen fest und schätzt den ermittelten Pflegebedarf ein. [...] spezielle Symptome zu erkennen, pflegerische Interventionen richtig auszuführen, Patientinnen und Patienten zu beraten, Prioritäten zu setzen und Aufgaben zu delegieren. Außerdem kann der pflegerische Nachwuchs

Allgemeine Inhalte

Viszeralonkologisches Zentrum

Relevanz: 80%
 

Rehabilitation . Dieses ganzheitliche Therapiekonzept garantiert die bestmögliche Versorgung unserer Patienten auf höchstem Qualitätsniveau. Das erwartet Sie bei uns: Unser Leistungsspektrum Leitlinienkonforme [...] Blut und Gewebe, einschließlich Liquidbiospie zum longitudinalen Monitoring von Patientinnen & Patienten Vorstellung zur Zweitmeinung und Unterstützung bei Kostenübernahme-Anträgen für individuelle Th

Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Clinician Scientists (Forschende Ärzt:innen)

Relevanz: 80%
 

einem Mangel an Zeit und Ressourcen für wissenschaftliche Projekte führt. Die Balance zwischen Patientenversorgung, Forschung und Lehre zu halten, stellt eine weitere große Herausforderung dar, die den Fortschritt [...] Kompetenzen erworben werden. Dabei unterstützen verschiedene Maßnahmen, die Balance zwischen Forschung, Patient:innenversorgung und Lehre zu halten. Weitere wichtige Elemente sind, u.a. ein entsprechendes Mentoring

  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen