Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2325 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Spendenaktion

Relevanz: 70%
 

"eigenen" Cent in die Hand nehmen zu dürfen? Ganz einfach: Die MHH darf Investitionsmittel nur für Forschung, Lehre und Krankenversorgung einsetzen. Gleichzeitig steht die Hochschule unter dem Druck, ihren

Allgemeine Inhalte

Fach- und Assistenzärzt_innen

Relevanz: 70%
 

Onkologie +49 (0) 17615323792 Maertens.Bettina @ mh-hannover.de Dr. med. Mathias Sonnhoff Facharzt (nur Forschung und Lehre) strahlentherapie @ mh-hannover.de Assistenzärzt_innen der Klinik für Strahlentherapie

Allgemeine Inhalte

Klinik für Immunologie und Rheumatologie

Relevanz: 70%
 

Abteilung, die sich sowohl mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagen- und angewandter Forschung befasst. In der Abteilung werden vor allen Dingen Patienten mit primären und sekundären Immundefizienzen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 70%
 

Warthegau 1939-1945? In: Pierre Pfütsch (Hg.): Die Rolle der Pflege in der NS-Zeit. Neue Perspektiven, Forschungen und Quellen. Stuttgart: Franz Steiner, 309-340. Dezember 2023 Lisner W (2023): Rezension zu „Justyna [...] nationale Räume in der Provinz Posen um 1900“. Nordost-Archiv 32 (2023) - Medien und Menschen. Forschungen zu deutsch-russischen Verflechtungen im 20. Jahrhundert, 124-127 November 2023 Stoff H (2023): [...] 2020, S. 436-441 Januar 2020 Gausemeier B (2020) Zentrale Peripherie. Biologische und medizinische Forschung in Berlin-Buch, 1930-1989. Stuttgart: Franz Steiner. 535 Seiten. September 2019 Lisner W (2019)

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 70%
 

GerSCI-Forschungsprojekt Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland Copyright: Steve Buissinne, Pixabay Projektbeschreibung Wie schätzen Menschen mit [...] Behinderungen zu erheben. Als Reaktion auf diese Forderungen initiierte die Schweizer Paraplegiker- Forschung (SPF) in Kooperation mit der International Society of Physical and Rehabilitation Medicine (ISPRM) [...] Studie (GerSCI) Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26:

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 70%
 

Therapiebegrenzung. MedizinR 2018;36(2):85-87 Strech D. Normative Governance der Big Data Forschung. Forschung (Fo) 2018(2+3):53-57 Werdecker L, Kujawa M, Schneider N, Neitzke G. Advance Care Planning: [...] von Raum und Geschlecht in Forschung und Politik. Bielefeld: Transcript, 2018. (Dynamiken von Raum und Geschlecht ; Band 4). S. 77-92 Strech D, Götzelmann T. Forschungsethik bei Demenz. In: Jessen F [Hrsg [...] Analyse aus forschungs- und medizinethischer Perspektive. In: Haring R, Siegmüller J [Hrsg.]: Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen: Chancen und Herausforderungen für Forschung und Anwendung

Allgemeine Inhalte

Institut für Molekulare Bakteriologie

Relevanz: 70%
 

Tel.: 0511-220027212 und 0531-61813000 E-Mail: Haeussler.Susanne @ mh-hannover.de www.twincore.de/forschung/arbeitsgruppen/molekulare-bakteriologie Im Mittelpunkt unseres wissenschaftlichen Interesses stehen

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 70%
 

erhalten ein Stipendium, das vom Programm bezahlt wird; die anderen werden von der jeweiligen Forschungsgruppe bezahlt (Stipendium oder Mitarbeiterstelle). So erhalten alle in das Programm aufgenommenen

Allgemeine Inhalte

Vortrag_Vorgeschichte_MHH

Relevanz: 70%
 

en ärztlichen Allgemeinbildung verbinden ließ. Zugleich wurde der zeitgenössisch beklagte Forschungsrückstand in der bundesdeutschen Medizin auf die hierarchischen Strukturen an den Fakultäten zurückgeführt

Allgemeine Inhalte

Unsere Systemtechnik

Relevanz: 70%
 

Analyseverfahren z.B. durch den Einsatz von Gen-Sequenzern oder im Rahmen von rechenintensiven Forschungsprojekten. Dafür stehen moderne Speichertechnologien sowie ein Cluster für High-Performance-Computing

  • «
  • …
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen