Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5409 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Bornemann.Anabel @ mh-hannover.de Hochschulausbildung 10/2018-07/2021
Bewerbungsportal der MHH Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Prof. Dr. Nataliya Di Donato Tel. +49 511 532-4520 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/d/m) im Bereich Sequ [...] vorab Fragen? Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Nataliya Di Donato: Tel. +49 511 532-4520 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an didonato.office @ mh-hannover.de Sie haben kein passendes
Suann Schumann Lebendspendekoordination ☎ 0511-532 6303 E-Mail: schumann.susann @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Lebendspendekoordinatorin, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-
Kristine Engeleit Bereichsleitung Patientenversorgung Tel.: +49 511 532-2744 E-Mail: Engeleit.Kristine @ mh-hannover.de Kristine Engeleit ist seit 2019 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel Schwerpunktprofessur für Versorgungsforschung Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail: Stiel.Stephanie @ mh-hannover.de Stephanie Stiel ist seit März 2017 als wissenschaftliche
rer. nat. Jörg Mengwasser Koordination Forschungsbereich "Transplantation und Regeneration" ☎ 0511-532 4201 📱 17-2678 E-Mail: Mengwasser.joerg(at)mh-hannover.de Dr. Jörg Mengwasser beschäftigt sich in
. Vorsorge ) unter Buchungsportal (mh-hannover.local) Terminanmeldung telefonisch unter Tel. 0511/532-3491
Pädiatrische Hämatologie und Onkologie OE 6780, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 7880 E-Mail: hinze.laura @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt Unsere Arbeitsgruppe untersucht die
auch für eine Zweitmeinung!" OA Dr. N. Richter Bereichsleiter Transplantationschirurgie Telefon 0511 532 6534 E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE7720, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 4841 kampmann.andreas @ mh-hannover.de Nähere Informationen zu den Promotionsmöglichkeiten an der