beiden Operationen ausreichend erstattet. Dies gefährdet die Zukunft der Universitätsmedizin im Ganzen und der Transplantationsmedizin im Speziellen. Mutter spendet ihrem 40-jährigen Sohn eine Niere Der 15 [...] Stand: 06. September 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eines der größten Transplantationszentren Europas und im Bereich der Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen eines der größten [...] und interprofessionelle Zusammenarbeit bundesweit einmalige Eingriffe.“ Begründet hat die Transplantationsmedizin an der MHH Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, der zunächst die Nieren- und anschließend die
August 2009 koordiniert die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Rahmen einer Kooperation mit der DRF Luftrettung die medizinische Leitung des Intensivtransport- (ITH) „Christoph Niedersachsen“ [...] Fachärzte für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und weiterer Zusatzqualifikationen eingesetzt. Leitender Hubschrauberarzt [...] Ortsverband der Johanniter Unfallhilfe im Einsatz. Die Johanniter stellen das Fahrzeug, welches medizintechnische Ausstattung und Medikamente über den Standard der Region hinaus mitführt und den Notfallsanitäter
integrierte exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und experimenteller wie auch klinischer Medizin. Interaktive Grundlagenprojekte wurden gestaltet, um zelluläre und molekulare Mediatoren zur Stimulation [...] lung und Forschungsprofil Die MHH hat sich seit ihrer Gründung zu einer der profiliertesten biomedizinischen Einrichtungen in Deutschland entwickelt. Sie ist nicht nur ein überregionales Referenzzentrum [...] etablierten Forschungsschwerpunkten „Infektion & Immunität“, „Transplantation & Regeneration“ und „Biomedizintechnik & Implantate“ sowie dem neuen Potentialbereich „Onkologie“. Beim Förderprogramm Exzellenzinitiative
Studiengängen Biomedizin, Humanmedizin und Biologie Gutachterinnentätigkeit: Human Genetics, Journal of Pathology, Haematologica, Biotechniques, International Journal of Cancer, BMC Cancer, Medizinische Genetik [...] nat. Doris Steinemann Doris Steinemann/ Copyright: Figil, MHH Teamleitung Funktionelle Genomik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel [...] Schlegelberger in Kooperation mit C. Niemeyer und C. Kratz, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg (Laufzeit 1.09.2005 – 31.08. 2007) Deutsche Krebshilfe (10-6100):
Vorteile für Mitarbeitende an der MHH Benefits an der MHH Als Beschäftige bzw. Beschäftigter der Medizinischen Hochschule Hannover bietet Dein Arbeitgeber Dir attraktive Angebote und verschiedene Vergünstigungen [...] alle Beschäftigen MHH care - Angebote für Fachkräfte im Gesundheitswesen MHH med - Angebote für die Medizin MHH equal - Angebote des Gleichstellungsbüros ►Alle Bereiche auch hier . Beratung für Deine berufliche [...] herausfordernde Situationen im Privatleben - manchmal kann man das nicht allein bewältigen. Die Medizinische Hochschule Hannover steht als verantwortungsvoller Arbeitgeber ihren Beschäftigten in allen L
Das Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Direktor: Seit dem 1. September 2024 wird es von Professor Dr. Jan-Philipp Machtens geleitet. Der 37-Jährige [...] molekularen Simulationsverfahren sind generell einsetzbar und können auch anderen Bereichen der Medizin zur Anwendung kommen.“ Kooperation mit klinischen Abteilungen Professor Machtens hat mehrere For [...] Forschungszentrum Jülich an die MHH Neu ist die MHH für Professor Machtens nicht: Er hat in Hannover Humanmedizin studiert und 2014 am MHH-Institut für Neurophysiologie promoviert. Danach führte ihn sein Weg
en und neuroradiologischen Diagnostik/Intervention und in den Bereichen Strahlentherapie und Nuklearmedizin betreuen wir einerseits schwerstkranke Patienten und andererseits häufig kleine und kleinste [...] Maßnahmen nicht tolerieren. Des Weiteren werden von uns Patienten in den Bereichen der inneren Medizin, z.B. im Herzkatheterlabor und der Endoskopie betreut. Patienten im ambulanten OP aus den Bereichen [...] (DINO) Friedrich.Lars @ mh-hannover.de Dr. Hans-Peter Reiffen Oberarzt, stellv. Leiter Fachbereich Notfallmedizin, stellv. Bereichsleitung Diagnostik, Intervention und Notfallversorgung (DINO) Reiffen.Hans-Peter
sche Maßnahmen getroffen. Dabei arbeiten Personalmanagement und Personalrat, Notfall- und Katastrophenmedizin, Pflegeleitung, Arbeits- und Patientensicherheit und viele weitere Mitglieder in einem Koo [...] auf die Erfahrungen aus der COVID-Pandemie zurück. Hannover Health Science Campus schaffen für die Medizin der Zukunft „Die Herrichtung des Baufelds ist ein wichtiger Schritt“, erklärt MHH-Präsident Professor [...] Klinikneubau bietet uns die einmalige Chance, einen Hannover Health Science Campus zu schaffen für die Medizin der Zukunft.“ Text: Inka Burow
der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Online Umsetzung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Online Umsetzung, Medizinische Hochschule Hannover Tobias Buchacker und Petra Linke Telefon: 0511/ 532- 6023
Technik. Durch enge Kooperation mit der Industrie ist in unserer Klinik stets die neueste nuklearmedizinische Technik verfügbar. Moderne Räume . Die Funktionsbereiche unserer Klinik bieten Platz, sind [...] auftreten, wird richtungsweisende Früherkennung möglich. Gezielte Therapie. Die molekulare nuklearmedizinische Therapie nutzt, genauso wie die Bildgebung, gezielte biologische Mechanismen zur Wirkungsentfaltung [...] Patientenzentriert. Trotz aller Technik steht der Patient in unserem Mittelpunkt. Personalisierte Medizin. Ziel der molekularen Bildgebung und Therapie ist es, in jedem Einzelfall die Behandlung an den