Publikationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Hier finden Sie eine Übersicht neuerer Veröffentlichungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts. Eine Liste früherer
Teilnehmer aus der gesamten Welt kamen zu der Veranstaltung, die von Prof. Altenmüller (Direktor Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover), Prof
chaft Wenn Sie sich für einen Studiengang bewerben möchten, sollten Sie sich über das jeweilige Institut informieren. Dort finden Sie auch Informationen über das Bewerbungsverfahren sowie die jeweiligen
E-Mail: Mazhari.Anna-Lena @ mh-hannover.de Werdegang Seit 12/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover
(nur MHH intern) zum Thema Qualitätsmanagement Fortbildung über Zentrales Tierlaboratorium Link zum Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Anmeldung: per eMail bei Dr. Wedekind 1. T
A post-traumatic entity. Foot Ankle Surg 1996; 2: 181-8 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie
Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS), das ein Kompetenzzentrum von GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist, finden sich umfangreiche Informationen, internationale Forschunsliteratur
2-6_63 © European Biophysical Societies' Association (EBSA) 2013 Flash Photolysis Igor Chizhov Institute for Biophysical Chemistry, Hannover Medical School, Synonyms Pulsed-laser transient spectroscopy; [...] time-resolved spectroscopy of conformational dynamics of proteins. I. Chizhov and D.J. Manstein Institute for Biophysical Chemistry, Hannover Medical School Development of the Laser T-jump experimental
in Kooperation mit allen Kliniken des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Kliniken und Instituten der Medizin sowie weiteren Einrichtungen des Wissenschaftsstandortes Hannover. Im Rahmen von Forschung
r für die Erstellung von Prüfungsaufgaben für den Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung beim Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) Laufende Projekte Analyse des Versor