mit zunehmendem Alter und ist abhängig von der Indikation. Zeitgleich deckt die Regelversorgung nur punktuell die Bereiche Früherkennung und Prävention ab. Daraus resultiert eine alters- und indikation [...] prozessen. OPTI-MASH - Zielgruppenspezifische Optimierung von Lebensstilinterventionen zur Verhaltensänderung bei metabolischer Dysfunktion-assoziierter Steatohepatitis Studienleitung Prof. Dr. Christian [...] 25 Projektbeschreibung Nach einer COVID-19-Erkrankung leidet ein Teil der Patient*innen unter anhaltender Müdigkeit, Kraftlosigkeit und Erschöpfung, die das Alltags- und Sozialleben erheblich einschränken
dar - unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Patient:innen individuell optimierte Therapien zu gestalten. Das Leistungsspektrum unserer Gastroenterologisch-Onkologischen Ambulanz umfasst die Behandlung [...] , die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung. Hier werden Sie [...] Bedingungen die Möglichkeit, an der MHH die notwendige PET-CT Bildgebung (als DOTATATE oder FDG-PET) zu erhalten. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie entweder uns oder die Kollegen der Nuklearmedizin direkt (Prof
vermietet sie dann an die MHH. Um die späteren Mietzahlungen an den Investor möglichst gering zu halten, sollen Ausstattung und Außengelände nicht über den Investor, sondern über Spenden finanziert werden [...] Kita. Dort sollte der erste Bauabschnitt entstehen. Der zweite Gebäudeteil hätte nach Abriss des alten Kita-Gebäudes am freiwerdenden Standort gebaut werden sollen. Allerdings könnte eine veränderte T [...] damit Kosten zu sparen. Nach Fertigstellung des neuen Kita-Gebäudes würden dann auf dem Gelände der alten Kita neue Parkmöglichkeiten geschaffen. Kitaleiter Martin Fulst bleibt angesichts der verschiedenen
die Bescheinigung(en) dürfen weder Logo noch Briefkopf der Gastuniversität/des Lehrkrankenhauses enthalten. Verwenden Sie im Zweifelsfall das Blanko-Formular aus der Approbationsordnung . Das Unterschriftsdatum [...] , deren Teilnahme sowohl für interne als auch für externe Studierende verpflichtend ist . Dazu erhalten Sie zum Ende eines Tertials (1. & 2. Tertial: ca. 1 - 2 Woche vor Ende, 3. Tertial: ca. 4 Wochen [...] PJ-Kohorte November) statt. Weitere Informationen hierzu als Prüfling der MHH finden Sie hier bzw. erhalten Sie im Laufe des 2. Tertials per Rundmail. Wechsel der Hochschule zum Praktischen Jahr Wenn Sie
medizinisch-technische Laborassistentin sagt: „Durch das OnkoHelfer Programm habe ich wertvolle Tipps erhalten, wie ich im Internet am besten nach relevanten onkologischen Informationen recherchiere oder nach
n und Fachärzten in einem Team. Durch die interdisziplinäre und sektorenübergreifende Betreuung erhalten die meist schwerkranken Patientinnen und Patienten eine hochwertigere ambulante Diagnostik und Therapie
sonstigen Kernaufgaben in die RCU-NGS einbringen können. Dieser Sachverhalt soll Sie aber nicht davon abhalten, mit Ihren konkreten NGS-Projektvorhaben an uns heranzutreten. Vielmehr hilft uns eine hohe Nachfrage
ausmachen? Methoden Datenerhebung Im Zuge dieser Arbeit werden Angaben zum Ort des Versterbens, dem Alter und Geschlecht der Verstorbenen und der dokumentierten Todesursache aus Todesbescheinigungen erhoben
Innovation, einem photonenzählenden Computertomographen, an den Start. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Frank Wacker, wacker.frank@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3421.
Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Ambulanz für Pulmonale Hypertonie der MHH Patientenorganisationen und