Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3553 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 80%
 

und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Marburg (1984 – 2005) Prof. Dr. med. Norbert Haas, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und [...] Rudert (Würzburg) Prof. D. Lazovic (Oldenburg) Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PHW) Lehrstühle Prof. Dr. med. K. Ipaktchi (Denver/Colorado) Frau Prof. Dr. Christine [...] Berlin (1992 -2016) Prof. Dr. med. Hans Zwipp, Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden (1993 – 2015) Prof. Dr. med. Michael

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 80%
 

Internistische Intermediate Care Station (IMC) Oberarzt Dr. med. René Abu Isneineh Die Station 13B stellt sich vor Die internistische IMC Station 13b umfasst 12 Betten und ist den Kliniken für Gastroenterologie [...] Behandlung häufiger schwerer internistischer Krankheitsbilder (Sepsis, Pankreatitis, Pneumonie etc.) stellt die Versorgung von Patienten mit akutem und akut-auf-chronischem Leberversagen einen besonderen [...] teil. Die Therapie endokrinologischer Notfälle (u.a. Addison Krise, Thyreotoxikose und Ketoazidose) stellt ebenfalls einen Kernpunkt unserer Arbeit dar. Ein weiterer Schwerpunkt der Station liegt in der

Allgemeine Inhalte

Exp. Pneumologie

Relevanz: 80%
 

rin. J Infect Dis 198: 1044 - 1054, 2008. Stellenangebote Stellenangebote Sollten Sie an einer wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle oder einer MTA/ BTA-Stelle interessiert sein, scheuen Sie sich nicht [...] U-Bahnen: U3/U7/U9 in Richtung Altwarmbüchen/Fasanenkrug Haltestelle: Noltemeyerbrücke oder Spannhagengarten Umsteigen in Bus: 123 oder Bus 137 Haltestelle: Neue-Land-Straße Anfahrt mit dem Auto Aus Richtung [...] Abteilung für Experimentelle Pneumologie Hier finden Sie Angaben zu unseren Projekten, Mitarbeitern, Stellenangeboten und vieles mehr! Ansprechpartner Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ulrich A. Maus Abteilungsleiter und

News

MHH und UMG erhalten 4,5 Millionen Euro für Wissenschaftsraum zur klinischen Krebsforschung

Relevanz: 80%
 

soll gezielt der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert werden“, erklärt der stellvertretende Projektleiter und stellvertretende Sprecher des UniversitätsKrebszentrums Göttingen (G-CCC) der UMG Professor [...] Deutschland ist eine Herausforderung, der sich Forschung, Krankenversorgung und Gesellschaft gemeinsam stellen müssen. Innovative Ansätze in der Krebsforschung sind nötig, um die Krankheit besser zu verstehen

News

Neue Erkrankung entdeckt: Wie das Immunsystem das Kleinhirn zerstört

Relevanz: 80%
 

Betroffenen waren vor Ausbruch der Erkrankung selbstständig und gesund“, sagt Professor Sühs. Bei allen stellten die Neurologen eine sehr hohe Anzahl von Abwehrzellen im Nervenwasser fest, was eigentlich auf eine [...] dockte der Autoantikörper an, was sich in einem speziellen Färbemuster im Fluoreszenzmikroskop darstellen ließ. Diese indirekte Immunfluoreszenz genannte Methode gilt als Standardtechnik für den Nachweis [...] Immunsystems vernichten, die nach Ausreifung für die Bildung der Autoantikörper zuständig sind“, stellt Professor Sühs fest. Das Ziel sei es, eine Therapie zu entwickeln, die sich nur gegen die krankmachenden

News

Bessere Krebsdiagnosen in der Kinderradiologie

Relevanz: 80%
 

Partner. Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) besteht aus einer zentralen Koordinierungsstelle und den dezentralen lokalen Stabsstellen (LokS) der 36 beteiligten Universitätskliniken in Deutschland. Die LokS [...] Non-Hodgkin-Lymphome (NHL) gehören zu den bösartigen Erkrankungen des Lymphgewebes und stellen die vierthäufigste Krebsform im Kindes- und Jugendalter dar. Mehr als 30 Untergruppen sind bekannt. Zwar liegt

News

Daten sprechen für frühzeitige Therapie

Relevanz: 80%
 

Studienleiterin und stellvertretende Direktorin der Klinik für Neurologie. Große multizentrische Studie „Zuverlässige Aussagen über die krankheitsbedingten Kosten und die Lebensqualität stellen eine Grundlage [...] ka. „Mit zunehmender Schwere der Erkrankung steigen die sozioökonomischen Kosten dramatisch an“, stellt Dr. Martin Hümmert fest. „Gleichzeitig sinkt die Lebensqualität der Betroffenen.“ Im Durchschnitt

News

Fremde Immunzellen helfen Schwerstkranken gegen Hirnentzündung

Relevanz: 80%
 

und Transplantat Engineering . Weil das Institut nicht nur einer der deutschlandweit führenden Hersteller für Virus-spezifische T-Zellen ist, sondern auch das einzige T-Zellspenderregister führt, kann [...] nur das T-Zell-Spende-Register. Auch die Geschwindigkeit, mit der die passgenauen Abwehrzellen hergestellt werden, ist herausragend. „Wenn wir einen passenden Spender gefunden haben, schaffen wir die Produktion [...] Produktion quasi über Nacht, was für die Betroffenen ein echter Überlebensvorteil ist“, stellt Professorin Eiz-Vesper fest. Und je früher therapiert werden könne, desto geringer sei die Gefahr bleibender

News

Was passiert eigentlich im MHH-Schlaflabor?

Relevanz: 80%
 

führt Meyer aus. In diesen Fällen kann eine Verhinderung der Rückenlage eine effektive Therapie darstellen. Früher habe man sich einen Tennisball ins T-Shirt geschoben – das hat dann häufig zu orthopädischen [...] erklärt Meyer. Insomnie allein ist kein Grund fürs Schlaflabor Die Überwachung in der Nacht und das Sicherstellen, dass alle Messgeräte ihren Job machen, übernehmen speziell geschulte Nachtwachen, häufig Med [...] gehe es darum, Ursachen wie Atemstörungen auszuschließen. „Nach Ausschluss behandelbarer Ursachen stellt die kognitive Verhaltenstherapie bei Insomnie eine mögliche Therapieform dar“, sagt Meyer. Und sich

News

Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID?

Relevanz: 80%
 

vom Post-COVID-Syndrom. Vor allem die schwere Erschöpfung, das chronische Fatigue-Syndrom (CFS), stellt für die Patientinnen und Patienten und das Gesundheitssystem eine große Herausforderung dar. Die [...] auch durch Konzentrationsstörungen und weitere Symptome in ihrem Alltag schwer eingeschränkt. Dies stellt nicht nur für die Erkrankten, sondern auch für die Sozialgemeinschaft eine große Belastung dar, da [...] kostenintensiven Behandlungen aus eigener Tasche zahlen, ohne zu wissen, ob sie ihnen überhaupt nützen“, stellt Professor Schmidt-Ott fest. „Unser Ziel ist es, belastbare Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit der

  • «
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen