Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Der Studiendekan ist als Leiter des Studiendekanats für die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung in der Lehre und bei Prüfungen verantwortlich. Prof [...] Prof. Dr. Christian Mühlfeld Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge | Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie +49 (0) 511 5329014 muehlfeld.christian @ mh-hannover.de Sprechzeiten
Abt. Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin (Geriatrie), in der ambulanten Chirurgie und einer Allgemeinpraxis Ab 1997 Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH [...] Deutschland, Medizinsoziologie Göttingen 1999 Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin Habilitation zum Thema Hausärztliche Versorgung für ältere Patienten, venia legendi Allgemeinmedizin in der MHH In [...] Lehre Für das Institut für Allgemeinmedizin: Frailty im Modul Geriatrie, Hausbesuche im Modul Allgemeinmedizin Für ECDC: Field-epidemiology Modul 1 Für das Institut Medizinische Psychologie, MHH: Anamnese
23. November 2016 Prof. Krauss offizielles Mitglied des Netzwerkes medizinischer Experten Prof. Krauss erhält das Siegel von Herrn Asmus Grebbin, Geschäftsführer von PRIMO MEDICO, überreicht. Herrn Professor [...] überreicht. Dadurch ist Prof. Dr. Krauss offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über sechzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prof [...] European Society for Stereotactic and Functional Neurosurgery. PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Experten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung
Ihrer privaten! Besonderheit Wahlfach Allgemeinmedizin : externe Bewerber_innen können sich nur nach im Vorfeld erfolgter Absprache mit dem Institut für Allgemeinmedizin (Frau Dr. Anja Hesse, E-Mail: Lehr [...] nde: PJ November 25 Betriebsärztliche Untersuchung/Arbeitsmedizinische Vorsorgebescheinigung Bei Antritt Ihres PJ müssen Sie über eine gültige Arbeitsmedizinische Vorsorgebescheinigung (Infektionsgefährdung [...] 04.2013 verpflichtend zu führen. In ihnen sind die Ausbildungsziele des jeweiligen Faches (Innere Medizin, Chirurgie, Wahlfach) niedergelegt. Der/die betreuende Ärzt_in hat die im Logbuch aufgeführten T
Lehre Physiologiekurse (studentisches Praktikum) für Studenten der Humanmedizin und Zahnmedizin und Praktika für Masterstudenten der Biomedizin. Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften SENP7 deSUMOy [...] für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2012-2016: Postdoktorandin am Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland. 2008 [...] Cambridge, United Kingdom. 2003 - 2006: Doktorandin am Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover. 2001 - 2002: Junior Research Fellow am National Center for Cell Sciences
(Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) 17:05 Uhr – Wie kann Künstliche Intelligenz Patientinnen und Patienten helfen? Die neue Medizin zwischen Heilung, Sorgen und Hype (Prof. Dr. Stefan [...] Aspekte dieser Dynamik erkunden und dabei sowohl die Perspektiven von Patient*innen als auch von medizinischem Fachpersonal zu berücksichtigen. Wir laden Sie daher herzlich ein, mit uns über Möglichkeiten [...] der Technik und ihrer sozialen Kontexte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) 17:50 Uhr – KI in der Medizin - Schlaglichter aus dem Recht (Prof. Dr. Susanne Beck; Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht
Kolletzki, Beate Master of Arts Bildungswissenschaften (FH), Fachkrankenschwester für Innere Medizin und Intensivmedizin , Wundexpertin ICW, exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin Bereich: Pflegeausbildung Telefon: [...] Ausbildungen Email : Bacic.Sladjana @ mh-hannover.de Telefon : 01761 532 9918 Behrens, Julian MA Medizinpädagogik, exam. Gesundheits- und Krankenpfleger Bereich: Pflegeausbildung Telefon: 01761 532 7276 Email: [...] dung Telefon: 01761 532 5970 Email: Dobroschke.Susanne @ mh-hannover.de Freymuth, Lena B.A. Medizinpädagogik, exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin Bereich: Pflegeausbildung Telefon:
2020 , Theoretical Medicine and Bioethics 2023 , Animals 2024 Medizinethische Methodologie Ethische Haltungen als Lernziele im Medizinstudium Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch Wissenschaftliche [...] Forschung AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Forschungsethik Klausurwoche „Tierversuchsethik als Zusammenspiel von Forschungsethik, Tierethik und (Tierschutz-)Recht. Internationale Pe [...] „Replace“ und „Reduce“ aus Niedersachsen – Ersatz und Ergänzungsmethoden für eine zukunftsweisende biomedizinische Forschung Teilprojekt E1: Struktur von ethisch relevanten Werturteilen bei Entscheidungen für
vergeben. Darunter sind alle Studienfächer der Hochschule vertreten: 86 Medizinerinnen und 45 Mediziner, 14 Zahnmedizinerinnen, zwölf Naturwissenschaftlerinnen und drei Naturwissenschaftler, fünf Hum [...] über ihren Erfolg und den Doktortitel war den insgesamt 169 Doktorandinnen und Doktoranden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Freitag während der feierlichen Promotionsfeier anzusehen. „Es ist [...] Humanbiologinnen und zwei Humanbiologen sowie zwei Doktoranden der Bevölkerungsmedizin (Public Health). Insgesamt 27 von ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen, zwei erhielten die mit je 2.500 Euro
in Deutschland. Indikationsstellung und Listung, Operation mit postoperativer intensivmedizinischer Therapie und medizinische Weiterbetreuung bilden sich in einem interdisziplinären Versorgungskonzept wider [...] anderen medizinischen Fachgruppen Einblicke in unsere tägliche Arbeit. Als zertifizierte Fortbildungsstätte für die qualifizierte Fortbildung in der TEE in der Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) [...] ents. Forschung und Lehre Wissenschaftliche Schwerpunkte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin berühren den Bereich Kardioanästhesie in Fragestellungen zur perioperativen Beatmung und deren