Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4327 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2020

Relevanz: 86%
 

MHH-Alumni e.V. 107 Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Etwa 580 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in der Mensa der Medizinischen Hochschule Hannover. Zum Auftakt des neuen Lebensabschnitts [...] ans Mikrofon trat, begann ihre Rede mit einem Zitat von Mark Twain: „Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.“ Dass das Wissen am Ende

Allgemeine Inhalte

Nachsorgepass Niedersachsen

Relevanz: 86%
 

2022 Ist die Krebstherapie abgeschlossen, folgen für die Patientinnen und Patienten regelmäßige medizinische Untersuchungen, sogenannte Verlaufskontrollen. So können der Erfolg der Therapie gesichert, mögliche [...] Center Niedersachsen (CCC-N) gemeinsam mit der Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. (LVG & AFS) und der Niedersächsischen Krebsgesellschaft Anfang des Jahres 2021 [...] Webseite des CCC-N bestellen. Gefördert von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. und der Förderstiftung MHHplus.

Allgemeine Inhalte

B Zentrum für Neurofibromatose Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom

Relevanz: 86%
 

n B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom für Erwachsene : Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurochirurgie B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und [...] für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel- Lindau Syndrom für Kinder und Jugendliche : Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie B-Zentrum für NF Typ 1 und [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern

Allgemeine Inhalte

BREATH

Relevanz: 86%
 

MH-Hannover.de Zugleich Medizinische Direktorin des Zentrums für Pädiatrie und Jungendmedizin, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover Dr

Allgemeine Inhalte

Oberärzte

Relevanz: 86%
 

Zum Expertenprofil Dr. med. Emil Valizada Oberarzt, Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin, Intensivmedizin, Verkehrsmedizinische Begutachtung 0511-532-2392 valizada.emil @ mh-hannover.de Prof. Dr. med. Florian

Allgemeine Inhalte

Selektivvertrag NAMSE

Relevanz: 86%
 

deutschen Zentren für Klinische Genommedizin dokumentiert, gemeinsam evaluiert und im Verlauf reanalysiert. Auch am ZSE der MHH kann Betroffenen im Rahmen der Klinischen Genommedizin eine solche umfassende genetische [...] Klinische Genommedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Selektivvertrag nach §140a SGB V zur genomweiten Diagnostik bei Patient:innen mit Verdacht auf eine seltene monogene Erkrankung Ziel dieser besonderen

News

Wie lange wirken Medikamente gegen Neurodermitis?

Relevanz: 86%
 

Traidl nachgehen, Assistenzarzt an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung zeichnet den Wissenschaftler dafür [...] ihren Verlauf auswirken kann“, sagt Dr. Traidl. Um diese Frage zu beantworten, schaut sich der Mediziner zum einen klinische Daten aus dem Neurodermitisregister TREATgermany an. Zum anderen setzt er auf [...] klinischen Daten, ihre Auswertung ist entsprechend arbeitsaufwändig. Für Dr. Traidl, der neben seinem Medizinstudium auch Datenwissenschaften an der MHH studiert hat, ist das allerdings kein Problem. Auch Hautbiopsien

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 86%
 

große Lücke hinterlassen wird.“ Der Mediziner Gérard Krause arbeitete nach seiner Promotion in Tropenhygiene im Jahr 1993 zunächst in der Inneren Medizin, Tropenmedizin, Krankenhaushygiene und Epidemiologie [...] er Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) wechselt Gérard Krause, Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), zum 1. März 2023 zur Weltgesundheitsorganisation WHO. Dort wird er

News

Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs

Relevanz: 86%
 

Diagnose leben nur noch 10 bis 20 Prozent der Betroffenen. Hoffnung machen jedoch Fortschritte in der Medizin und Forschung, die zur Aktualisierung der Behandlungsleitlinien der European Society for Medical [...] Fachzeitschrift Annals of Oncology veröffentlicht. Gastroenterologe Professor Dr. Arndt Vogel der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Mitglied des ESMO-Lenkungsausschusses hat maßgeblich an der Akt [...] Patienten mit Gallenwegstumoren weisen genetische Veränderungen auf, die potenzielle Ziele für die Präzisionsmedizin darstellen und für die wir heute zielgerichtete Therapien haben.“ Den Empfehlungen des ESMO

News

MHH-Jahresempfang: Ein Abend der guten Nachrichten

Relevanz: 86%
 

Einsatz“, sagte Professor Manns gleich zu Beginn seiner Rede. In der Corona-Zeit habe die Universitätsmedizin nicht nur bei der Krankenversorgung Großes geleistet, sondern auch eine wesentliche Rolle bei [...] for Biomedical Translation (IBT) und die Grundsteinlegung des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM). Mehr Ausbildungsplätze in den Gesundheitsberufen Im Ausbildungsbereich gab es ebenfalls [...] „Wir können und wir wollen schneller werden. Die MHH ist ein renommiertes Aushängeschild in der Medizin. Uns ist wichtig, dass sie ihren Neubau bekommt“, unterstrich der Minister. Läuft jetzt alles nach

  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen