Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1970 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
News

MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung

Relevanz: 67%
 

Leiter des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), diese Zellen zum ersten Mal zweifelsfrei mit dem Elektronenmikroskop nachgewiesen. Die Ergebnisse [...] (emphysematösem) menschlichen Lungengewebe, das durch das Team um Professor Dr. Danny Jonigk vom MHH-Institut für Pathologie bereitgestellt worden war, suchte die Biologin nach Lipofibroblasten. Dabei [...] p nachzuweisen, lässt sich auch bei der Suche nach anderen Zellen anwenden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Mühlfeld, muehlfeld.christian@mh-hannover.de , Telefon

News

Neue Möglichkeit zur Diagnose und Heilung von Herzschwäche nach Infarkt

Relevanz: 67%
 

Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat jetzt eine Möglichkeit gefunden, mit Hilfe einer hochauflösenden, molekularen Bildgebungstechnik [...] auch zu verbessern. Die Studie unter der Leitung von James Thackeray, PhD in Zusammenarbeit mit der MHH-Klinik für Kardiologie ist in der renommierten Fachzeitschrift European Heart Journal veröffentlicht [...] könnte die Standardtherapie des Herzinfarktes in Zukunft individuell ergänzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Frank Bengel, bengel.frank@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2578

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Emrulla Spahiu

Relevanz: 67%
 

-Straße 1, MHH Campus, Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1320 ► ResearchGate ► LinkedIn Werdegang: 2020 – 2025: Promotion zum Dr. rer. nat. an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Titel: Functional [...] M. PyChelator: a Python-based Colab and web application for metal chelator calculations. BMC Bioinformatics 25, 239 (2024). https://doi.org/10.1186/s12859-024-05858-8 2022 Wang, T., Spahiu, E. , Osten

News

Möglicher Verbündeter gegen schwere Herpesinfektionen bei Neurodermitis

Relevanz: 67%
 

mit der Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, dem MHH-Institut für Virologie und dem MHH- Institut für Toxikologie möchten Professor Werfel und seine Mitarbeiterin Dr. Katinka [...] Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), kürzlich herausgefunden. Herpes-simplex-Viren gehören zu den Alpha-Herpesviren und verursachen in [...] spielt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt mit rund 750.000 Euro. Davon erhält die MHH 460.000 Euro. Molekulare Mechanismen aufklären Die Forschenden beschäftigen sich schon über einen längeren

News

Babyglück trotz schwerer Erkrankung

Relevanz: 67%
 

eine Hochrisikoschwangerschaft. In der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden diese Patientinnen über die Geburt begleitet. Möglich ist das durch die langjährige Kooperation [...] Betreuungsstandards für die Versorgung von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zur Nachsorge. Die MHH gilt europaweit als Zentrum für Hochrisikoschwangerschaften bei Lungenhochdruck. „Dieser Erfolg beruht [...] Jahr darauf kündigte sich Nachwuchs an. Im September 2021 war sie erstmals zur Untersuchung in der MHH. Da schwangerschaftsbedingt ihre Medikation verändert werden musste, verschlechterte sich ihre Situation

Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 67%
 

Hannover Strukturelle und klinische Weiterentwicklung der Palliativmedizin an der MHH Initiierung von Forschungsprojekten an der MHH und mit der Universitätsmedizin Göttingen im CCC-N Doktorand:innenkolloquium [...] Stephanie Stiel geleitet. Weitere Informationen hier . Team der W2-Professur Versorgungsforschung Copyright: Hanna Röwer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH V.l.n.r. Maria Bonin, Prof. Dr [...] um Versorgungsforschung Das Doktorand:innenkolloquium ist ein Angebot an Promovierende der MHH zu versorgungswissenschaftlichen Themen und stellt ein Forum für niedrigschwelligen Austausch zum Promoti

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizin

Relevanz: 67%
 

(6th Edition), (2020) Centers for Disease Control and Prevention P8 - Bioinformatik Bioinformatik Merkl Angewandte Bioinformatik Selzer P9 - Pharmakologie/Toxikologie Allgemeine und spezielle Pharmakologie [...] Beauchamp Basiswissen Humangenetik (E-Book) Schaaf Gute Wissenschaftliche Praxis, inclusive eLearning MHH Gendiagnostikgesetz OMIM Orphanet Laboratory Biosafety Manual (4th Edition), (2020) WHO Biosafety in

Allgemeine Inhalte

Neuropsychiatrische Erkrankungen

Relevanz: 67%
 

gewonnenen Informationen zur Weiterentwicklung adaptiver Stimulationsstrategien. Ein weiterer Ansatz beschäftigt sich mit der neuronalen Verarbeitung von relevanten und irrelevanten Umweltinformationen. Auch [...] wie sich bestimmte Neuropharmaka auf die neurale Verarbeitung von relevanter und irrelevanter Information auswirken. Ausgewählte Publikationen Decker FM, Jelinek J, Korb K, Fogaing Kamgaing F, Alam M, [...] Helge Frieling, Dr. Mathias Rhein (Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, MHH) Förderungen DFG Forschungsgruppe 2591 - SCHW1176/7-2

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 67%
 

Prof. Dr. Georg Behrens / Dr. Stefanie Castell Klinik / Institut: Rheumatologie und Immunologie, MHH und HZI Braunschweig Es erfolgt ein intensiviertes Monitoring aller ambulanter Patienten mit HIV-Infektion [...] Symptome erfragt und eine entsprechende Diagnostik ausgelöst. Ergebnisse werden zusammen mit Informationen aus der Routineversorgung und Vorgeschichte über das Ausmaß der Immundefizienz der Patienten und [...] SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz Klinik / Institut: Institut für Virologie, MHH Wir wollen breit neutralisierende, d.h. gegen verschiedene Coronaviren schützende, humane monoklonale

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 67%
 

COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung an der MHH Vorträge 2022 Dezember 20. Dezember 2022 Vortrag: Anne Hallet (Hebammenwissenschaft) Titel: Die COCOON-Studie an der MHH – ein globales Forschungsprojekt zu E [...] CODEX-Plattform an der MHH – Eine Infrastruktur zur deutschlandweiten Forschung mit COVID-19-Patientendaten“ Moderator: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek (Medizinische Informatik) Juni 07. Juni 2021 Vortrag: [...] Sozialpsychiatrie) Titel: Psychische Gesundheit in Krisenzeiten – aktuelle Befunde aus Erhebungen an der MHH Moderation: Prof. Dr. Tillmann Krüger & Dr. Jelte Wieting (Psychiatrie, Sozialpsychiatrie) 22. Februar

  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen