Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach L30. Es wurden 240 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 31%
 

cycle. Many of these adhesins play essential roles in initiation and/or maintenance of infection. For ~ 30 adhesins, a human ligand has been identified through in vitro binding assays, whereas for only a small [...] inhaled water droplets. To sustain its intracellular lifestyle in amoebae as well as in human cells, L. pneumophila injects more than 300 effector proteins into the host cell. To date the functions of many

Allgemeine Inhalte

AG Schlüter

Relevanz: 31%
 

M. Stein, M. Naumann (2022) Ovarian tumor domain proteases in pathogen infection. Trends Microbiol. 30(1): 22-33. doi: 10.1016/j.tim.2021.04.002. Koschel J, G. Nishanth, S. Just, K. Harit, A. Kröger, M [...] murine liver inflammation. Cell Death Differ. 28:2257-2275. doi: 10.1038/s41418-021-00752-9. Osbelt L, M. Wende, É. Almasi, E. Derksen, U. Muthukumarasamy, T.R. Lesker, E.J.C. Galvez, M.C. Pils, E. Schalk

Allgemeine Inhalte

Pranab Rudra

Relevanz: 31%
 

org/10.1136/medethics-2019-105595 Afrad, M. H., Matthijnssens, J., Afroz, S. F., Rudra, P. , Nahar, L., Rahman, R., Hossain, M. E., Rahman, S. R., Azim, T., & Rahman, M. (2014). Differences in lineage [...] ft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie), Universität Heidelberg, Deutschland, 30.09.2021. (Deutsch) Rudra, P. The in vivo effect of short-term chemotherapeutic treatment of adenomas

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 31%
 

Health and Development, 1–8. Wiegmann S, Ernst M, Ihme L, Wechsung K, Kalender U, Stöckigt B, Richter-Unruh A, Vögler S, Hiort O, Jürgensen M, Marshall L, Menrath I, Schneidewind J, Wagner I, Rohayem J, L [...] Arzt-Patient-Gesprächsführung“ (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL) 1998 – 2014 Kurse „Stressmanagement: Umgang mit Belastungen im Betrieb“ und „Einführung von Team- und [...] Science and Technology 2022. doi: 10.1177/19322968221081216. Epub ahead of print. PMID: 35255729. Pape L & Ernst G . Health Care Transition from Pediatric to Adult Care: An Evidence Based Guideline. European

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 31%
 

2016 Dec 1;197(11):4219-4227 Different role of CD30 in the development of acute and chronic airway inflammation in a murine asthma model . T. Polte, L. Fuchs, A.-K. Behrendt, G. Hansen. Eur J Immunol. [...] Brennig, S. Glage, J.P. Bankstahl, S. Dettmer, T. Rodt, G. Gohring, B. Trapnell, G. Hansen, C. Trapnell, L. Knudsen, N. Lachmann, T. Moritz. Stem Cell Reports. 2018 Murine iPSC-Derived Macrophages as a Tool [...] Hai Ha Nguyen, T. Suzuki, K. Shima, T. Buchegger, S. Dettmer, T. Rodt, J. P. Bankstahl, P. Malik, L. Knudsen, A. Schambach, G. Hansen, B.C. Trapnell, N. Lachmann, T. Moritz. Haematologica 2020 Weitere

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 31%
 

ppz-hannover.de Publikationen Zeitschriftenartikel Klawunn R, Albrecht U-V, Katzmarzyk D and Dierks M-L (2024). Beyond technology acceptance – a focused ethnography on the implementation, acceptance and use [...] siebenten Clusterkonferenz 2025, S. 78, Berlin. 11.-12. März 2025. Katzmarzyk D , Klawunn R und Dierks M-L (2025). Zwischen Wahrnehmung und Möglichkeiten – Partizipation von Pflegefachpersonen in der Techno [...] nz 2025, S. 93, Berlin. 11.-12. März 2025. Klawunn R, Katzmarzyk D , Schmeer-Oetjen R und Dierks M-L (2025). Denn wie die Tage sich ändern – Qualitative Analyse von Veränderungsprozessen im Verlauf der

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 31%
 

Eintritt der Dialysepflicht erfolgen (ab einer eingeschränkten Nierenfunktion mit einer eGFR unter 30ml/min). Die Wartezeit berechnet sich erst ab der Listung bei Eurotransplant auf Wartestufe „Transplantabel [...] Pamminger, M ., Mayr, A. Kardiovaskuläre Folgen des Rauchens. Radiologie 62 , 763–771 (2022). - Kasiske, B. L., & Klinger, D. (2000). Cigarette smoking in renal transplant recipients. Journal of the American Society [...] ation ab, außerdem sollte stabile Transplantatfunktion vorliegen, am besten mit einer GFR über 40 mL/min. Eine weitere Voraussetzung ist gut eingestellter Blutdruck. Wir beraten Paare mit Kinderwunsch

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 31%
 

Bolesani, E., Bornhorst, D., Iyer, L. M., Zawada, D., Friese, N., Morgan, M., Lange, L., Gonzalez, D. M., Schrode, N., Leffler, A., Wunder, J., Franke, A., Drakhlis, L., Sebra, R., Schambach, A., Goedel [...] , Kleemiß, F., Kosanke, M., Lang, D., Wilson, L., Franke, A., Teske, J., Shivaraj, A., de la Roche, J., Fischer, M., Lange, L., Schambach, A., Drakhlis, L., and Zweigerdt, R. 2024. Blood-generating he [...] , Bertrand, L., Bezzina, C. R., Bot, I., Brundel, Bjjm, Carrier, L., Chamuleau, S., Ciccarelli, M., Dawson, D., Davidson, S. M., Dendorfer, A., Duncker, D. J., Eschenhagen, T., Fabritz, L., Falcão-Pires

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 31%
 

/ De Jong L / Zeidler J / Damm K. Needs and preferences of informal caregivers regarding outpatient care for the elderly: a systematic literature review. BMC Geriatrics 2019; 19: 82 De Jong L / Plöthner [...] kultaet/msc-wirtschaftswissenschaft/areas/he ) Full Publications in Peer-Reviewed Journals De Jong L / Schmidt T / Stahmeyer JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. Informelle Pflege und Berufstätigkeit: [...] Prevalence, treatment and outcome in a large nationwide pediatric cohort. Medicina 2023; 59: 80 De Jong L / Schmidt T / Stahmeyer JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. Willingness to provide informal care to

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Publications

Relevanz: 31%
 

of invasive lobular breast carcinoma. J Pathol Clin Res 8:191-205. Grote I, Bartels S, Kandt L, Bollmann L, Christgen H, Gronewold M, Raap M, Lehmann U, Gluz O, Nitz U, Kuemmel S, Zu Eulenburg C, Braun [...] Harbeck N, Kuhl CK, Nitz U. Int J Cancer 148:2614-2627. Radner M, von Luttikhuizen j L, Bartels S, Bublitz J, Grote I, Rieger L, Christgen H, Stark H, Werlein C, Lafos M, Steinemann D, Lehmann U, Christgen M [...] analysis of the prospective WSG PlanB trial. Breast Cancer Res 22(1):47. Schaumann N, Raap M, Hinze L, Rieger L, Schurch CM, Antonopoulos W, Avril S, Krech T, Dammrich M, Kayser G, Puls F, Langer F, Tinguely

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen