von der Universität Heidelberg und hat als DAAD-Stipendiatin Social Anthropology an der University of Auckland (Neuseeland) studiert. Im Rahmen ihrer Promotion (Universität Heidelberg) hat sie medizinet [...] Palliativmedizinischen Abteilung an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Im Rahmen ihrer Beschäftigung hat sie Arbeits-, Organisations- und Koordinationsformen
OE 6860 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Deutschland Address (EN): Hannover Medical School Department of Hematology, Hemostasis, Oncology and Stem Cell Transplantation OE 6860 Carl-Neuberg-Str. 1 30625
vorgehalten und sind sektorenübergreifend nur über papierbasierte Arztbriefe oder den telefonischen Austausch verknüpft, was zu Informations- und Datenverlusten führen kann. Ziele Übergeordnetes Ziel ist es, eine [...] Praxissoftwaresystem verknüpft ist. Sie soll als eHealth-System in der Region Hannover den sektorenübergreifenden Datenaustausch inklusive Telekonsultationen zwischen ambulanten nephrologischen Behandlern [...] Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
thomas@mh-hannover.de, Telefon (0511) 5350-8450 sowie bei Professor Dr. Markus Cornberg unter cornberg.markus@mh-hannover.de, Telefon (0176) 1532-6821. Die Originalarbeit „The COVID-19 Host Genetics Initiative [...] Kohorte“ hilft bei Aufklärung des Krankheitsrisikos Professoren Thomas Illig (links) und Markus Cornberg (rechts) in der Biobank; Copyright: Karin Kaiser / MHH Welche Faktoren sind verantwortlich dafür [...] internationalen Zusammenschluss namens „COVID-19 Host Genomics Initiative“ nach. Neben Rauchen und Übergewicht als Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf hat das Forschungsteam auch genetische Faktoren
Health. Analysieren, Bewerten, Entscheiden. Apollon University Press. 156 S. Schnell-Inderst P, Steigenberger C, Mertz M, Otto I, Thoeni M, Siebert U (2021). Therapie mit Mistelextrakten bei Patientinnen [...] HW, Wagner S, Winkler U (Hg.): "Es sollte doch alles besser werden". Die Behindertenhilfe der Rummelsberger Diakonie 1945-1995. Verlag für Regionalgeschichte, 2021. 464 S. 2020 Gausemeier B (2020) Zentrale [...] (2014): Rehabilitation und Prävention in Sport- und Medizingeschichte. LIT, Münster. 2013 Strech D, Hirschberg I, Marckmann G (Hrsg.) (2013): Ethics in Public Health and Health Policy. Concepts, Methods, Care
Hannover OE 8250, Gebäude K7 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover nuklearmedizin @ mh-hannover.de Direktor Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Sekretariat: Fr. Ulrike Rehberg Privatsprechstunde Telefon +49
Zentrum Innere Medizin Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Direktor: Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer Sekretariat: Sabrina Claußen Tel [...] stationäre Aufnahme in unserer Klinik wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen N. Basse und M. Bergmann: Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 12-14 Uhr und Freitag 12-13 Uhr Telefon: +49 511 532-6052 Fax:
ung. Am 1. April 1989 übergab Professor Alexander die Leitung der MHH an Professor Dr. Heinz Hundeshagen, der bereits sein Vorgänger gewesen war. In seiner Rede zur Amtsübergabe betonte Professor Alexander [...] Medizinstudium in Heidelberg und München fort. 1959 legte er das medizinische Staatsexamen ab und wurde im selben Jahr promoviert. Als wissenschaftlicher Assistent arbeitete er in Heidelberg, Darmstadt und
Standort Gebäude K06 Knoten A Ebene S Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 10 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 13B Internistische Intermediate Care Station (IMC) Oberarzt Dr. med [...] r.de Standort Gebäude K06 Ebene 03 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 13B Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 14 Internistische Intensivstation Pflegeleitung Kerstin Kleinau Anke [...] Ärzte, Pflegekräfte, Logistiker, Physio-/ und Atemtherapeuten) untereinander ist für uns von übergeordneter Wichtigkeit. Aufgrund der häufig sehr komplex erkrankten Patienten werden die erst kürzlich