Was heißt es, Personalratsmitglied zu sein? Ist Personalratstätigkeit ein normaler Beruf? Das macht die Motivation zur Personalratsarbeit aus Das Personalratsamt ist ein Ehrenamt. Sie engagieren sich [...] wählbar: Der Personalrat, das sind 25 gewählte Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Ihre Amtszeit beträgt vier Jahre. Der Personalrat soll das Präsidium und den Senat beraten. Er
Die psychosozialen Belastungen der Ärztinnen und Ärzte setzen jedoch nicht erst mit Beginn des Berufslebens, sondern bereits während des Studiums ein. So zeigen Medizinstudierende überdurchschnittlich häufig [...] resilientere Absolvent*innen ausgebildet werden, die den Herausforderungen des Studiums und ärztlichen Berufs optimal begegnen können. Hierzu sollen Lehrveranstaltungen mit Bezug zum Thema Studierendengesundheit
Forschungsthema der Medizinischen Soziologie ist die Rolle sozialer Faktoren, wie Bildung, Einkommen und Beruf, beim Eintreten und Verlauf von Krankheiten vor dem Hintergrund des soziodemografischen Wandels in [...] Ereignissen und Herzinfarkt bzw. Brustkrebs. Dazu gehört im Wesentlichen auch die Reintegration ins Berufsleben während oder nach Abschluss der Therapien. Im Sommer 2016 startete eine durch die Rentenversicherung
in Norddeutschland an der MHH statt. Wichtig sei Lux zufolge auch, wieder mehr Menschen für diesen Beruf zu gewinnen. Denn der Mangel an Pflegepersonal in Deutschland sei auch in der Onkologie problematisch [...] Konsiliardienst (OPK) von ihren Erfahrungen in der onkologischen Pflege, und was sie am meisten an diesem Beruf schätzt. Sie arbeitet seit 1990 in der MHH und war seither in unterschiedlichen Positionen tätig.
Hannover Albert-Einstein-Schule (KGS Laatzen) Axel-Bruns-Schule, BBS2 Celle aufhof, Hannover BBS Ahlfeld Beruf & Bildung Hannover Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft Digitale Lernallianzen der Handw [...] Wunstorf KGS Barsinghausen KGS Neustadt KGS Pattensen Kurt Schwitters Gymnasium, Misburg Lange Nacht der Berufe, Hannover Leipniz IGS Lutherschule, Nordstadt Oberschule Berenbostel Oberschule Garbsen Otto Hahn
Leitung Dermatoonkologie Zum Profil PD Dr. med. Annice Heratizadeh Oberärztin, Leitung Ekzemkrankheiten/Berufsdermatologie, Leitung Klinisches Studienteam, Leitung Neurodermitis-Schulungsteam Zum Profil Dr
Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419 Hannover Soziale Absicherung zwischen Studium und Beruf 13.05.2025 14.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungsraum im Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419 [...] Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419 Hannover Soziale Absicherung zwischen Studium und Beruf 28.10.2025 14.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungsraum im Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419
t, mit Aktionen und Informationen den beruflichen Einstieg (oder Umstieg) in die MHH zu starten. Bei uns beginnen in jedem Jahr 600 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn - mit einer Ausbildung oder dem [...] Eintritt? Natürlich ist der Besuch kostenlos. Welche Ausbildungsberufe kann ich kennenlernen? Um diese Berufe geht es: Pflegefachfrau/ Pflegefachmann Anästhesietechnische Assistent*in Operationstechnische A [...] Digitalisierungsmanagement Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r * Die Anzahl der präsentierten Berufe kann sich im Planungsverlauf noch ändern Wer kann zur Campus-Tour 2023 kommen? Ob zur Erstorientierung
medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation? Rehabilitation 2014; 53: 184-190; doi:10.1055/s-0033-1353192 Bethge M, Löffler S, Schwarz B, Vogel H, Schwarze M, Neuderth S. Besondere berufliche Problemlagen: [...] Problemlagen: Spielen sie eine Rolle beim Zugang in die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation? Rehabilitation 2014;53:49-55; doi:10.1055/s-0033-1341459 Bieniek S, Bethge M. The reliability of WorkWell [...] 00220 Abstracts von Vorträgen (Peer-Reviewed) Briest J und Bethge M. Intensivierte medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitationsnachsorge: Ergebnisse der randomisiert kontrollierten Multicenter-Studie
abschließen. Um Interessierten einen Einblick in ihr Studium sowie die praktische Vorbereitung auf den Beruf der Hebamme zu geben, lud der Examensjahrgang jetzt gemeinsam mit Modulleiterin Kerstin Schulze anlässlich [...] ersten drei Jahren schon erreicht haben, um die Studierenden theoretisch wie praktisch gut auf ihren Beruf vorzubereiten. Das lässt sich vor allem hier im SkillsLab sehen, das uns seit zwei Jahren zur Verfügung [...] Hebammen unter Anleitung und in geschützter Lernatmosphäre die wichtigsten Handgriffe für ihren späteren Beruf an Simulationsmodellen erlernen und üben. Es stehen ein vollständig eingerichteter Kreißsaal, ein