mit Mukoviszidose. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sind Forschungsarbeiten zur Genetik, molekularen Pathologie, Infektiologie und Klinik der Mukoviszidose, zur mikrobiellen Metagenomik
Ihnen besprochen werden, die ggf. helfen können Ihre Symptome zu lindern. Eine apparative oder genetische Abklärung sowie Laboruntersuchungen Ihrer Blutwerte findet bei uns nicht statt. Bitte melden Sie
Mutationen. Diese entstehen im Rahmen der Anpassung an den Wirt und führen zur Generierung von genetischer Diversität und Selektion von Antibiotika-resistenten Bakterien und von besonders gut adaptierten
Forschung Forensische Genetik und Molekulare Pathologie Arbeitsgruppe Dr. Julia Leonardy Dr. rer. nat. Julia Leonardy Gebäude I6, Ebene H0, Raum 2080 Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule
(IgA-Nephropathie, Lupus-Nephritis, Vaskulitiden) Diabetischen und vaskulären Nierenerkrankungen Genetischen Nierenerkrankungen Checkliste zum Ambulanztermin Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan
Immunantwort sehr individuell sein kann und von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Umwelt und genetische Konstitution beeinflusst wird. In unserer Arbeit erforschen wir die Entwicklung und funktionale
der Skelettmuskulatur, die in aller Regel durch bestimmte Narkose-Medikamente ausgelöst wird. Die genetische Veranlagung tritt häufig auf (Schätzungen von 1:1556 bis zu 1:3000), klinische Zwischenfälle allerdings
Leitung der genetischen Ambulanz Dr. med. Corinna Hendrich Ärztin in Weiterbildung Hendrich.Corinna @ mh-hannover.de Mitarbeitende Rosemarie Böker Med. Fachangestellte 0511 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover
wir spezifische Signaltransduktionswege in vitro und prüfen deren Relevanz in vivo anhand von genetisch veränderten Mausmodellen. zurück zum PFZ
erforscht Dr. Saborowski beispielsweise den Einfluss bestimmter genetischer Veränderungen auf einen Tumor. Eignet sich die genetische Modifikation als Zielstruktur für medikamentöse Therapieansätze? Lässt