Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach klinikum. Es wurden 165 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 32%
 

Psychotherapie. Die Ausbildung findet in enger Vernetzung mit allen Einrichtungen eines renommierten Klinikums der Maximalversorgung, der MHH, statt. Das bedeutet einerseits, dass Patientinnen und Patienten

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 32%
 

04/1998 - 03/2003 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie, Klinikum der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 10/1997 - 03/1998 Studium an der Leibniz Universität Hannover

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 31%
 

Projekt wird von einem interdisziplinären Konsortium aus Wissenschaftlern und Ärzten der MHH, des Klinikums Region Hannover (KRH) sowie des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung bearbeitet. Die COVID-19

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 30%
 

t Section Biostatistics am Paul-Ehrlich-Institut Klinik für Neuropsychologie am kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg am Inn Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität

Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 30%
 

Sharma/ AG Ott Antifibrotic therapy of the liver: from bench to bedside 05.12.2022 Alexander Arlt Klinikum Oldenburg AG Wedemeyer/ Woller Downstream-Targets des RelA/NF-kB Signalweges beim Pankreas-Karzinom

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 29%
 

e ist die Kohortendatenbank, die vom Institut für Medizinische Statistik und Epidemiologie des Klinikums rechts der Isar in München betrieben wird. In dieser Datenbank werden Informationen gesammelt, die [...] (Campus Lübeck), die Medizinische Hochschule Hannover, das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, das Klinikum der Universität München und die Uniklinik Köln zusammen. Erwachsene Patienten nehmen an der Studie [...] Patienten der Medizinischen Hochschule in Hannover, der Universitätsklinika Gießen und Heidelberg, des Klinikums der Universität München und der Asklepios-Fachkliniken in Gauting teil. Den Standard der Nachsorge

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 28%
 

Section Biostatistics at Paul-Ehrlich-Institute Department of Neuropsychology at kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg am Inn Department of Psychiatry and Psychotherapy, Ludwig-Maximilians-University Munich

Allgemeine Inhalte

Collaborative projects

Relevanz: 28%
 

institute clinics. Partners: Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee GmbH, Asklepios Klinikum Harburg, Federal Institute for Occupational Safety and Health, Burghof-Klinik GmbH & Co. KG, Friedrich

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 28%
 

verankert werden. Konsortialpartner: Alexianer St. Joseph-​Krankenhaus Berlin-​Weißensee GmbH, Asklepios Klinikum Harburg, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Burghof-​Klinik GmbH & Co. KG, Fri

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 24%
 

Special lecture (6 p.m. c.t., lecture hall E) Andreas Sputtik, Institut für Transfusionsmedizin, Univ.-Klinikum Hamburg-Eppendorf: Some like it cold. How Peripheral Blood Stem Cells Survive Cryopreservation 04 [...] t., seminar room "Hans-Borst-Zentrum", ground floor, room 6040 ) Professor Dr. Christian Buske, Klinikum Großhadern & Helmholtz Zentrum München: Leukemic stem Cells with lymphoid characteristics in AML [...] Seminarraum S30, K5, 2. Stock, Knoten D) Dr. Christian Kupatt, MD, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Klinikum Großhadern, München: Myokardprotektion durch parakrine Effekte endothelialer Progenitorzellen: Rolle

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen