Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studierende. Es wurden 793 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rückmeldung zum Studium an der MHH

Relevanz: 91%
 

Sie auf den Seiten Gebühren . Studierende der Zahnmedizin müssen zusätzlich das Belegverfahren durchführen. Hinweis : die Vorlage des Studienbuchs beim Studierendensekretariat ist hierfür nicht mehr erforderlich [...] Studienbescheinigung erhalten? Sobald wir den Geldeingang verbuchen und Sie somit in der Studierendendatenbank zurückmelden können, können Sie sich eine aktuelle Studienbescheinigung herunterladen. Bitte [...] meinen Studentenausweis verlängern? Sobald wir den Geldeingang verbuchen und Sie somit in der Studierendendatenbank zurückmelden können, können Sie sich eine aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote für Studierende

Relevanz: 91%
 

Stellenangebote für Studierende in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Stellenangebote für Studierende Eine Studentin. Copyright: nastya_gepp, https://pixabay.com Sehr geehrte [...] können Sie an den wöchentlichen Weiterbildungsveranstaltungen teilnehmen. Die Vergütung der PJ-Studierenden beträgt 812,00€ monatlich. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ausbildung durch eine Famulatur oder ein

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Beurlaubung MHH

Relevanz: 91%
 

>Beurlaubung. Semesterbeitrag: Beurlaubte Studierende haben für Ihre Rückmeldung den Beitrag für das Studentenwerk auf das Konto des Studierendensekretariats zu überweisen. Frist ist auch hier das Ende [...] Sozialleistungen beziehen, teilen Sie den betreffenden Stellen eine Beurlaubung unverzüglich mit. Für Studierende der Humanmedizin: Das Absolvieren eine Famulatur während der Beurlaubung nicht möglich. Hinweise

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 91%
 

gestellten Anträgen Foto für die Erstellung des Studierenden- oder Gasthörendenausweises, zur gesetzlich vorgeschriebene Aktenführung im Studierendensekretariat und ggf. zum Zwecke der Studienkoordination [...] des Bewerbungs-, Einschreibe- und Rückmeldeverfahrens sowie der Exmatrikulation ist das Studierendensekretariat der MHH . Verantwortlich für Datenerhebungen im Rahmen der Studien- und Prüfungsorganisation [...] Datenschutzbeauftragte, OE 0007“. (3) Die MHH beachtet bei der Verarbeitung der Bewerber_innen- und Studierendendaten die gesetzlichen Vorgaben. Diese sind unter anderem: Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG)

Allgemeine Inhalte

Studienqualitätsmittel

Relevanz: 91%
 

in den Studienkommissionen sind Studierendenvertreter, Lehrverantwortliche oder Abteilungen der MHH. Die Kommissionen bestehen immer zur Hälfte aus Studierendenvertretern. 2. Die Vorschläge der Studien [...] ng der Qualität der Lehre und der Studienbedingungen gewährt. Die Anzahl der immatrikulierten Studierenden bestimmt die Höhe der SQM. Die Gelder werden an der MHH in Zentrale Mittel (40%) und Dezentralen [...] Theresa Graalmann Vertretung: Dr. Susan Hellweg Dr. Lars Friedrich Dr. Gustav Meyer Statusgruppe der Studierenden Felix Martin Lara Schmidt Mohamnad-Yahya Abdollahnia Zeynep Karaca Emilia Ehlert Lea Hohmeier

Allgemeine Inhalte

EKFS-Graduiertenkolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 91%
 

ist hierbei für Studierende der Medizin nicht zwingend notwendig. Mehr über das Programm erfahren ► Navigation [Startseite ►] [Über das Programm ►] [Bewerbungsverfahren für Studierende ►] [ Bewerbungsverfahren [...] Universität Hannover sowie der Hochschule Hannover durchgeführt wird. Das Programm ermöglicht es Studierenden der Medizin (Promovierende) und der Informatik (Masterstudierende im Rahmen ihrer Abschlussarbeit)

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 90%
 

(Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Tiermedizin etc.). Die HBRS wurde 2003 gegründet und betreut Studierende aus über mehr als 40 Ländern. Im Oktober 2006 wurde sie im Rahmen der Exzellenzinitiative ausgezeichnet [...] Lehrplan wie Forschungs- und Medizinethik, wissenschaftliches Schreiben und Präsentation. Die Studierenden schließen ihre Ausbildung mit dem Grad eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab [...] Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten Tätigkeitsbereichen. Fast Track Für Studierende mit hervorragenden Leistungen in den ersten drei Semestern gibt es auch im Master-Studiengang

Allgemeine Inhalte

OnkoAkademie

Relevanz: 90%
 

Veranstaltungen fördern die Vernetzung unter den Krebsforschenden. Onkologie für Studierende und Promovierende Studierende und Promovierende finden zahlreiche Fördermöglichkeiten wie Forschungskollegs und [...] Patienten, die interessierte Öffentlichkeit, medizinisches Personal, wissenschaftliches Personal sowie Studierende. Veranstaltungen für Patientinnen und Patienten und die interessierte Öffentlichkeit Das CCC Hannover [...] School (HBRS). Weitere Informationen dazu sind auch auf den Seiten des Dekanats der MHH zu finden. Studierende können verschiedene Wahlfächer im Bereich Onkologie absolvieren wie z.B. Neuroonkologie, Radioonkologie

News

Erstmals Bewerbungen für Medizinstudium über „Landarztquote“ möglich

Relevanz: 90%
 

durchgeführt wird. MHH bietet seit langem mit der „Landpartie“ Studierenden Blockpraktika auf dem Land an Die MHH bietet ihren Studierenden bereits seit mehr als zehn Jahren mit dem Projekt „Landpartie“ [...] Landesweit sind 60 Studienplätze reserviert. Alle drei niedersächsischen Medizinfakultäten nehmen Studierende über die Vorabquote auf, die MHH stellt 18 Studienplätze zur Verfügung. Mit der Umsetzung des „Gesetzes [...] der MHH übernimmt die Betreuung der Lehrpraxen und ist erster Ansprechpartner für interessierte Studierende.

News

Musiker und Mediziner

Relevanz: 90%
 

steigt stetig, da immer mehr Studierende auf Unterstützung angewiesen sind. Gleichzeitig stagniert leider die Zahl der Fördernden. Es wäre schön, wenn noch mehr engagierte Studierende profitieren könnten und [...] Das Deutschlandstipendium fördert seit mehr als zehn Jahren Studierende, die nicht nur herausragende Studienleistungen erbringen, sondern sich zusätzlich sozial oder gesellschaftlich engagieren. „Deshalb [...] Angehörige versorgen“, weiß Studiendekan Professor Ingo Just. In diesem Jahr bekamen an der MHH 24 Studierende eine Förderung in Höhe von 300 Euro monatlich, jeweils zur Hälfte finanziert über private Spenden

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen