Biofilmen infizieren, die nur sehr schwer zu therapieren sind. Forschende der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) arbeiten daran
eiben“ (living myocardial slices, LMS). Das Material dafür stammt aus der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und ist sozusagen Gewebeabfall aus kranken Herzen, die im
Instituten für Pathologie , Transplantationsimmunologie und Klinische Chemie , der MHH- Klinik für Herz-, Thorax- Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie mit der Forschungsgruppe Biochemistry and infectious
Neurologie mit klinischer Neurophysiologie Klinik für Rheumatologie und Immunologie Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und
tung des Kreislaufs kümmerte sich ein Team um Prof. Dr. Christian Kühn aus der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (Direktor: Prof. Arjang Ruhparwar) zusammen mit dem Anästhesieteam
hes Herzunterstützungssysteme sowie aktive kardiale Implantat-Technologien der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) . Dem Patienten, einem inzwischen 66-jährigen Mann
Abteilungen der MHH verwenden die Forschenden das Organ Care System (OCS) der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) – ein mobiles Gerät, in dem Lungengewebe körperwarm
bestehen enge Kooperationen mit der Klinik für Kardiologie und Angiologie, der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, der Klinik für Nuklearmedizin sowie dem Institut für Pathologie
, aber auch ein Thoraxchirurg sowie ein Gefäßchirurg erforderlich sind. In der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantatinos- und Gefäßchirurgie (HTTG) der MHH fand sich schließlich ein eingespieltes Team
Echokardiografie. Unter der Leitung von Professor Beerbaum hat sich in Zusammenarbeit mit den Herz-Thorax-Chirurgen die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin zu einem der größten Zentren