Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transport. Es wurden 230 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
News

Mit KI gegen Infektionen bei Leberzirrhose

Relevanz: 59%
 

Bluthochdruck in der Pfortader – der Vene, die sauerstoffarmes und nährstoffreiches Blut in die Leber transportiert. Auch Entzündungsreaktionen aufgrund der verstärkten Infektionen und eine ungünstige Veränderung

Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 58%
 

Problem war unter anderem die Kostenübernahme seitens der Krankenkasse, speziell für den Hubschraubertransport. Mythenhotel Heimdall in Thale - Gratulation von der erweiterten Familie für 30 Jahre HTx

News

Designerblut aus Stammzellen

Relevanz: 58%
 

sagt Professor Blasczyk. Zudem sei es nicht immer einfach, frische Blutkonserven dorthin zu transportieren, wo sie aktuell benötigt werden. Doch auch wenn es vorhanden ist, hat gespendetes Blut durchaus

Allgemeine Inhalte

Your way to MHH

Relevanz: 58%
 

short drive to the MHH. MHH and the surrounding area External Links Deutsche Bahn – German railway transport Hannover Airport City of Hannover Niedersachsen – Lower Saxony

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Igor Chizhov

Relevanz: 57%
 

Springer Verlag. Sergei K. Chamorovsky, Peter P. Knox, Igor V. Chizhov, Boris V. Zubov (2003) Electron transport dynamics at the quinone acceptor site of bacterial photosynthetic reaction centers as probed using [...] Journal 81:394–406. Chamorovsky S.K., Knox P.P., Zubov B.V., Chizhov I.V. (2001) Studies of electron transport dynamics in photosynthetic reaction centers using fast temperature changes. Biochemistry (Moscow) [...] Melnik E.I., Vasil'ev G.V., Duykova T.V., Malina Z.A. (1984) On the kinetics of photo-induced proton transport in bacteriorhodopsin: a physical model. Biol. Membranes (USSR) 1:1302-1306. Zubov B., Murina T.M

Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 57%
 

Liver Transplantation: Current Status and Future Prospects 22.05.2023 Holger Becker AG Seidler Transport Metabolons in Tumor Cells 08.05.2023 Matthias Hardtke-Wolenski AG Buitrago Molina/ Hardtke-Wolenski [...] specific T cells 28.03.2022 Mahdi Amiri AG Seidler Intestinal organoid cultures as model for ion-transport studies 25.04.2022 Externer Sprecher: Dominik Bettinger, UK Freiburg AG Maasoumy Transjugular

Allgemeine Inhalte

Hyperpolarisations-MRT

Relevanz: 57%
 

Xenon-129 in der Lunge in den Blutkreislauf übergegangen ist, wird es von dort in den gesamten Körper transportiert. So können gut durchblutete und aufgrund der hohen Fettlöslichkeit von Xenon auch fetthaltige

Allgemeine Inhalte

Prostata

Relevanz: 57%
 

noch normal essen. Die Operation Am Tag der OP dürfen Sie keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Ein Transporteur holt Sie in Ihrem Bett auf der Station ab und bringt Sie zum Operationssaal. Dort wird im Anschluss

News

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Relevanz: 56%
 

Vorteil: Die Zellen stehen bereits innerhalb kurzer Zeit unmittelbar zur Verfügung, ohne aufwändig transportiert werden zu müssen und das unabhängig von kommerziellen Firmen. Noch keine Standardtherapie Die

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 55%
 

und dann sekundär auf unsere Station transportiert werden. In Einzelfällen bei Patient:innen auf der Warteliste zur Lungentransplantation haben wir solche Transporte bereits als Wach-ECMO durchführen können

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen