Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach w.w. Es wurden 480 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwerbehindertenvertretung

Relevanz: 73%
 

Telefon: 0511 532- 4390 Fax: 0511 532- 8391 E-Mail: Schwerbehindertenvertretung @ mh-hannover.de Gebäude W2D (D-Haus) , 5. Etage, Raum 2032 (Lageplan) In dringenden Fällen erreichen Sie mich auch über die H

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2090

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-9545 0511-532-6039 gynaekologische-onkologie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:30-13:00 Uhr 

In der Ambulanz unserer Gynäkologischen Onkologie beraten wir Patientinnen zwecks Therapieplanung, die an einem Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs oder anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind.

Unser Behandlungsangebot umfasst die:

  • Chemotherapie,
  • antihormonelle Therapie,
  • Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab),
  • "targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib)
Zur Medikamentösen Tumortherapie
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christian Kratz

Relevanz: 73%
 

am National Cancer Instistute in Bethesda, Maryland, USA. Im Jahre 2012 erhielt er den Ruf auf die W3-Professur für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie an der MHH. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im

Allgemeine Inhalte

Hematopoiesis

Relevanz: 73%
 

Wang C, Zhang Y, Xie D, Yang Y, Yu Y, Zheng H, Wei Y, Huang F, Lei J, Huang W, Zhu Z, Lu H, Wang B, Wei X, Chen F, Yang T, Du W, Chen J, Xu S, An J, Ward C, Wang Z, Pei Z, Wong C, Liu X, Zhang H, Liu M, [...] GMP-Compliant Manufacturing of TRUCKs: CAR T Cells targeting GD2 and Releasing Inducible IL-18. Glienke W, Dragon AC, Zimmermann K, Martyniszyn-Eiben A, Mertens M, Abken H, Rossig C, Altvater B, Aleksandrova [...] Galla and Reinhold Förster NATURE COMMUNICATIONS | (2020) 11:1114 | doi.org/10.1038/s41467-020-14921-w&nbsp ; Synthetic rewiring and boosting type I interferon responses for visualization and counteracting

Allgemeine Inhalte

ImPAct

Relevanz: 73%
 

r Versorgung) erarbeitet werden. Publikationen Abschließender ImPAct-Endbericht, Juli 2022 Walther W, Müller-Mundt G, Wiese B, Schneider N, Stiel S. Providing palliative care for residents in LTC facilities: [...] LTC facilities in Lower Saxony, Germany. BMC Palliat Care. 2022; 21: 111 ( BMC Palliat Care ) Walther W, Stiel S, Schneider N, Müller-Mundt G. Versorgung von Menschen am Lebensende in Altenpflegeeinrichtungen

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 73%
 

Klooster M, Bulhan-Soki K, Okioma R, Herbst L, Rodríguez DS, Premužić V, Büttner S, Bader B, Serednicki W, Zasada E, Schmitz M, Quabach RA, Hrincheva M, Fühner T, Kielstein JT. Interim analysis of the COSA [...] b357. PMID: 34586373 Schmidt JJ, Strunk AK, David S, Bode-Böger SM, Martens-Lobenhoffer J, Knitsch W, Scherneck S, Welte T, Kielstein JT. Single- and multiple-dose pharmacokinetics and total removal of

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 73%
 

ychologie 1985 Universität Duisburg Selbständiger Lehrauftrag Entwicklungspsychologie 1985-1986 J. W. Goethe – Universität Frankfurt, wiss. Mitarbeiterin Entwicklungspsychologie 1986-1990 Diabetes For [...] ychologie 1985 Universität Duisburg Selbständiger Lehrauftrag Entwicklungspsychologie 1985-1986 J. W. Goethe – Universität Frankfurt, wiss. Mitarbeiterin Entwicklungspsychologie 1986-1990 Diabetes For

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 73%
 

Simon, M. Zemlin, S. Poralla, A. Müller, N. Köstlin-Gille, C. Gille, M. Heckmann, J. Rupp, E. Herting, W. Göpel. Antimicrob Resist Infect Control. 2020 Aug 26;9(1):144. doi: 10.1186/s13756-020-00804-8. Active [...] Kannt, T. Orlikowsky, H. Gerleve, K. Schneider, R. Haase, K. Böckenholt, K. Linnemann, E. Herting, W. Göpel.Multicenter Study. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed. 2020 Mar;105(2):190-195. Prospective su

Allgemeine Inhalte

Eiz-Vesper

Relevanz: 73%
 

Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering. In 2009, Britta Eiz-Vesper was appointed W2 professor. Professor Eiz-Vesper has developed and established extensive procedures for donor identification [...] Transplant Engineering, Hannover Medical School, Hannover, Germany 2003 - 2009 Assistant Professor (W1), Institute of Transfusion Medicine, Hannover Medical School 2007 Habilitation in Molecular Medicine [...] on in Immunogenetics, Deutsche Gesellschaft für Immungenetik (DGI) Since 2009 Associate Professor (W2), Head of R and D, Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering, Hannover Medical School

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Mamta Amrute

Relevanz: 73%
 

that regulatory light chains fine-tune skeletal myosin-II function, Nayak A, Wang T, Franz P, Steffen W, Chizhov I, Tsiavaliaris G, Amrute-Nayak M, J Biol Chem. 2020 Apr 9. pii: jbc.RA120.012774. doi: 10 [...] the Nonprocessive Fast Skeletal Myosin II into a Processive Motor. Amrute-Nayak M , Nayak A, Steffen W, Tsiavaliaris G, Scholz T, Brenner B. Small. 2019 Feb;15(7):e1804313. doi: 10.1002/smll.201804313. Epub [...] a protein nanomachine for operation in biohybrid devices. Amrute-Nayak M , Diensthuber RP, Steffen W, Kathmann D, Hartmann FK, Fedorov R, Urbanke C, Manstein DJ, Brenner B, Tsiavaliaris G. Angew Chem Int

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen