Veranstaltungen Lehre, Fort- und Weiterbildung Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen Das alljährliche "Rare Disease Day Symposium" an der MHH bietet ein interessantes, kommunikatives Forum für Patie
Stand: 28. Mai 2023 Der 28. Mai ist Welttag der Frauengesundheit. Dieser Tag soll das Bewusstsein dafür schärfen, dass nicht alle Krankheiten sich bei Frauen und Männern gleich äußern. Das vielleicht
Stand: 29. Mai 2023 Die MHH nimmt nach einer vierjährigen Corona-Pause in diesem Jahr endlich wieder am niedersächsischen Behördenmarathon teil - ein 6 Kilometer langer Staffellauf rund um den Maschse
Stand: 30. Mai 2023 Wer Theater spielt, weiß, hier tauchen alle Akteure in eine andere Rolle, eine andere Welt ein. Für die Studierenden in der Theater AG ist die wöchentliche Probe für das neue Theat
Stand: 31. Mai 2023 Die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat die Zusatzqualifikation „Sportkardiologie“ der Stufe 3 erworben. Das Zertifikat der
HUB erhält Posterpreise auf dem 11. Nationalen Biobanken Symposium Gewinnende der Posterpreise des NBS 2023 (v.l.: Dr. S. Nußbeck (Tagungspräsidentin), S. Junge (HUB), Dr. V. Kopfnagel (HUB), Dr. S. H
Posterpreis NAPKON.vention Dr. Stefanie Mücke erhält den Posterpreis der NAPKON.vention in Frankfurt. Copyright: NUM NAPKON 22.05.2023 Unter dem Motto „Zusammenarbeit schafft Wissen“ fand am 03.-04.05
Thomas Illig ist einer der meist-zitierten Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas Illig. Copyright: TMF 24.05.2023 Research.com, eine führende akademische Plattform für Forscher, hat in der Ausgabe 2023 ein
Zuweiser Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, gern kümmern wir uns gemeinsam um Ihre Patienten. Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf. Detailliertere Informationen erhalten Sie im folgenden PDF-Dokume