Erfolgsgeschichten Hier sehen Sie Beispiele für Erfolgsgeschichten. Wir zeigen Ihnen gern den Weg und informieren Sie über Ihre Möglichkeiten. Die erfolgreiche Umsetzung von Forschungsergebnissen in Gesellschaft
Hier finden Sie die Kliniken, die neurologische Erkrankungen an der MHH behandeln. Alle weiteren Informationen wie Anfahrt und Kontaktdaten der Kliniken erhalten Sie, wenn Sie auf den Link zu der entsprechenden
MHH gegen Masern geimpft sein müssen, um sich für ein Studium einschreiben zu können! Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des MHH-Studierendensekretariats unter Medizinische Hochschule
nachbereitet, die Jahrgangsbetreuer führen die Prüfungsaufsicht und veröffentlichen, verwalten und informieren die Studierenden über die Prüfungsergebnisse. Die Dokumentation der Prüfungsergebnisse erfolgt
Bedarf zur Archivierung haben. MHH-Mitarbeitende finden auf den internen Sharepointseiten weitere Informationen und Dokumente zum Thema Archivierung. Interner Bereich (Link)
PJ-Logbücher Die einzelnen Logbücher der MHH finden Sie hier zur Ansicht. Sie dienen lediglich der Informationen und sind nicht ausdruckbar ! Die Logbücher werden vom PJ-Büro vor Beginn des PJ an die Studierenden
ihre Anmeldung zum Newsletter des MHHmed Weiterbildungs Programms erhalten und werden Ihnen nun Informationen und neue Termine über den Newsletter zustellen. Das Team der MHHmed freut sich auf Ihren Besuch
Sprechstunde im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular . Die Beratung richtet sich sowohl an Patientinnen und Patienten als auch an An- und Zugehörige
Wahlpflichtkurs Medizinische Kriminalistik Informationen zum aktuellen Kurs Modul-Code: E17/Teilnehmer 4 Personen Ort: Bitte melden Sie sich am ersten Kurstag um 8:30 Uhr im Sekretariat der Rechtsmedizin
Leiterin der Qualitäskontrolle (LQK nach §12 AMWHV) Stufenplanbeauftragte (SPB, nach §63a AMG) Informationsbeauftragte (IB, nach §74a AMG)