Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2073 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs

Relevanz: 66%
 

Psychosomatik und Psychotherapie der MHH mit den gynäkologischen Kliniken der Henriettenstiftung und des Nordstadtkrankenhauses durchgeführt. Weitere Informationen zum Verlauf, methodischen Vorgehen und

Allgemeine Inhalte

AMSP_Research Group Drug Safety in Psychiatry

Relevanz: 65%
 

Göttingen (Prof. D. Degner) Institute for Clinical Pharmacology, MHH Hannover (Prof. D. O. Stichtenoth, Dr. J. Heck) AMSP Homepage For more information about AMSP eV., see here . Research group members Research [...] (polymorphisms) within psychopharmacological treatment. Further, the AMSP project is designed to inform about clinically relevant and/or new ADRs. Surveillance of drug therapy in psychiatry is an integral [...] not only antidepressant drugs, represents one commonly applied treatment strategy. Researchers from MHH are currently analyzing psychotropic drug treatment of patients with MDD and hereby taking multiple

News

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck

Relevanz: 65%
 

eine Kollaboration zwischen Professor Hansmann und Professor Dr. Ralf Hass aus der Frauenklinik der MHH möglich. Ein sehr großes Team aus Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern, Ärztinnen und Ärzten half [...] School in Boston durchgeführt hatte, aber auch durchlaufende in vivo -Experimente seiner AG an der MHH -und letztendlich durch die Anfrage der Eltern. Die Forschergruppe von Professor Hass aus der Frauenklinik [...] fortschreitenden, oft therapie-resistenten Lungenhochdruck (PAH) erfolgreich zu sein. SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie unter bei Professor Dr. Georg Hansmann, Telefon (0511) 532-9594, hansmann.georg@

Allgemeine Inhalte

Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkrankungen

Relevanz: 65%
 

Labors für Molekulare Neurowissenschaften ein. Hier bestehen sehr enge Kooperationen innerhalb der MHH (Klinik für Neurologie, Experimentelle Neurochirurgie), mit der TiHo (Institut für Pharmakologie) aber [...] enge Verzahnung mit dem Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmeidzin (AVVM) der MHH besteht die Möglichkeit einer indikationsgerechten verhaltensmedizinischen Versorgung. Angehörigen [...] e etc.) entwickelt und evaluiert werden. Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen.

News

Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie

Relevanz: 65%
 

könnte sich bald ändern. Ein interdisziplinäres Forscherteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will in einer multizentrischen Studie eine neue Behandlungsstrategie untersuchen. Im Mittelpunkt steht [...] angreift“, erklärt Professor Dr. Sascha David von der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der MHH sowie dem Institut für Intensivmedizin des Universitätsspitals Zürich. Eine Sepsis ist immer ein m [...] DFG mit 1,2 Millionen Euro über 36 Monate gefördert wird, startet Anfang 2023. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Sascha David, david.sascha@mh-hannover.de , und Privatdozent Dr

News

Lebende Herzmuskelschnitte treiben die RNA-Forschung gegen Herzschwäche voran

Relevanz: 65%
 

RNA-Schnipsel gehören zu den sogenannten nicht kodierenden RNAs: Sie enthalten zwar keine genetische Information für die Herstellung eines Proteins, erfüllen aber eine wichtige Aufgabe bei der Steuerung grundlegender [...] Instituts Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), forscht schon seit Jahren an miRNAs, die entzündliche und fibrotische Gene regulieren, welche eine [...] der „lebenden Herzmuskelscheiben“ (living myocardial slices, LMS). Das Material dafür stammt aus der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und ist sozusagen Gewebeabfall aus

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 65%
 

Bewerbenden mit ausländischen Studienabschlüssen ( Link zur Übersicht über Sprachzertifikate ) Information for foreign applicants: At the time of application, proof of excellent German language skills, [...] Bewerbungsfrist beginnt am 1. Juni und endet am 15. Juli Sie bewerben sich über das Online-Portal der MHH ( https://campus.mh-hannover.de ) Am besten nutzen Sie für die Dateneingabe den Browser Google Chrome [...] findet Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens eine Zulassungsklausur ( zwei Stunden ) an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 65%
 

Intensivstation den von dem Patienten genannten Ansprechpartner telefonisch über den Verlauf der OP zu informieren. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn dies nicht in jedem Fall gelingt. Die Stationsärzte stehen [...] einmal zu längeren Wartezeiten kommt, bis der zuständige Arzt für Sie Zeit hat. Um nicht dieselben Informationen mehrfach übermitteln zu müssen, bitten wir Sie, eine Person aus Ihrer Familie auszuwählen, die [...] die die Kommunikation mit den Ärzten übernimmt und anschließend die weiteren Angehörigen/Freunde informiert. Das Pflegepersonal darf aus rechtlichen Gründen keine Auskünfte am Telefon geben. Besuchszeiten

Allgemeine Inhalte

AIH-Workshop

Relevanz: 65%
 

Data protection information I have taken note of the following information obligations, which fully inform me about the use of the data provided via the contact form: General information on data processing [...] indoor car park is right next to Novotel with a direct access to the hotel reception. Detailed information on how to get here (PDF Download) Registering for the 5th AIH Research Workshop As of today, all [...] processing My personal data will be stored and processed on the server of the MHH data center in accordance with data protection regulations, in particular the GDPR. Only the event management of the Clinic for

News

Neues KI-Forschungszentrum entwickelt innovative Methoden für eine verbesserte Gesundheitsversorgung

Relevanz: 65%
 

innovatives Forschungszentrum gegründet, dass durch die Vernetzung der methodischen KI-Forschung, Medizininformatik und medizinischen Grundlagenforschung unsere Kompetenzen stärkt. Durch die ausgewiesene Expertise [...] sagt der Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Georg Schütte. Prof. Dr. Michael Marschollek (MHH) ergänzt: „Methoden der KI zu beforschen, zu gestalten und diese verantwortungsvoll und gezielt in [...] niedersächsischer Standorte der methodischen KI-Forschung, der datenintensiven Medizin, der Medizininformatik und der medizinischen Grundlagenforschung entsteht ein einzigartiger Leuchtturm für die Forschung

  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen