handelt. Zur Verbesserung der Therapietreue werden Patient Support Programme, auch Selbstmanagement-Unterstützungsprogramme genannt, für Patienten angeboten, die die Fähigkeiten und das (Selbst-)Vertrauen [...] gesundheitsökonomische Evaluation, um Kosten und ‚Nutzen‘ der Programme zu bewerten. Methode In einem ersten Schritt werden Anforderungen, Komponenten und Inhalte professionell geleiteter Selbstmanagement-Programme [...] 2018 in Berlin. Kolbe K , Krumreich J, Glatte J, Zöllner Y (2017). Therapietreue und Patientenunterstützungsprogramme im Indikationsgebiet „Multiple Sklerose“: Definitionen, Messmethoden und Interdependenzen
Sichtweise von Betroffenen im Rahmen einer explorativen Studie 2016 Agena, Frauke (Dr. med.): Die ersten Psychiaterinnen in der Zeit des Nationalsozialismus und in der frühen Bundesrepublik Deutschland [...] cher und kulturgeschichtlicher Einordnung. Peter, Jessica Annabel (Dr. med.): Zur Geschichte der ersten Urologinnen in Deutschland. Wolters, Christine (Dr. rer. biol. hum.): Tuberkulose und Menschenversuche [...] Medizinische Erkenntnis und Umsetzung in Ernährungsempfehlungen zwischen 1945 und 1980. Krümpelmann, Kerstin (Dr. med. dent.): Georg-Wilhelm Rodewald (1921-1991). Biografie eines Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgen
und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ verliehen. Jeweils 25.000 Euro gehen an die Erstplatzierten und jeweils 10.000 Euro an die vier Zweitplatzierten in beiden Kategorien. „Wir sind überwältigt [...] macht wichtige Impulsgeber für gute Qualität sichtbar“, sagt Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Erstmals in der Geschichte des Kita-Preises sei mit den MHH-Campuskindern auch eine Betriebs-Kita unter den [...] wurde von den Fachkräften des Biohofs Rotermund-Hemme umgesetzt. Dafür lebten in einem mobilen Hühnerstall 10 gesunde Hühner bei uns auf dem Außengelände der Kita. Die Kinder konnten auf die Weise die Tiere
Teil unseres Pflegeteams Kinderklinik! WIR SIND LOUISA Louisas Herz schafft Vertrauen. Mit ihrem Verstand schaffen WIR die beste Versorgung unserer Patienten. Werde Teil unseres Pflegeteams Kinderklinik [...] zu geben, ist für uns eine wichtige Zielsetzung, Sie bei der speziellen Pflege Ihres Kindes zu unterstützen. Unsere Aufgabe ist die prä- und postoperative Pflege und Überwachung von Patienten nach Eingriffen [...] zu geben, ist für uns eine wichtige Zielsetzung, Sie bei der speziellen Pflege Ihres Kindes zu unterstützen. Versorgungsspektrum der Station 68b Unsere Aufgabe ist die Pflege und Überwachung von: 1. Patienten
zunächst ein besseres Verständnis der molekularen Prozesse, die sich in den einzelnen Erkrankungen abspielen. Inhaltlich bedeutet das, regenerative Potentiale der Niere zu unterstützen und schädigende Prozesse [...] Nierenerkrankungen auftreten, auf der anderen Seite stehen die in weiten Teilen leider stark unverstandenen Aspekte der Niere, die zu diesen krankhaften Entwicklungen führen. Oft bleiben therapeutisch [...] eHeatlh-System der Region Hannover. Zur Digitalisierung der Versorgung, Etablierung von Entscheidungs-Unterstützungssystemen und Analyse der Versorgungsrealität (Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes
Jugend seit 2000 Psychologische Psychotherapeutin in freier Praxis1996-1999 Stipendiatin der Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig; bis 1999 Forsch [...] , Lilienthal, E., Nellen-Hellmuth, N., Neu, A., Schaaf, K., Ziegler, R., & Lange, K. (2022). Understanding daily, emotional, and physical burdens and needs of parents caring for children with type 1 diabetes [...] 2337/dc21-0740 Dehn-Hindenberg A, Saßmann H, Dierks ML, Haack M, Meyer A, Walter U, Lange K. (2020). „Die ersten drei Einträge…“ Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Präv Gesundheitsf . https//doi
Methodenplattformen entwickelt, die die standortübergreifende Verfügbarkeit und Auswertung von Daten unterstützen sollen. Die MHH beteiligt sich an zwei Methodenplattformen: GeMTeX und SU-TermServ . GeMTeX Das [...] Kodierungssysteme zu verwenden und jederzeit relevante terminologische Ressourcen abzurufen. Zur Unterstützung der semantischen Interoperabilität auf allen operationellen Ebenen, d. h. im Wesentlichen zur
erfolgt nach telefonischer Rücksprache in den Bereichen. Unsere Sprechzeiten sind: Montags bis donnerstags von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr freitags von 08:00 Uhr - 14:30 Uhr Außerhalb unserer Sprechzeiten werden [...] gelangen so direkt zu unserer Anmeldung. Bitte melden Sie sich in der Anmeldung an. Wir bitten um Verständnis, wenn Sie einmal kurz Geduld aufbringen müssen. Durch die Versorgung der Patienten kann etwas Wartezeit
die gesammelt und ausgewertet werden sollen. Dabei hilft Dr. Yvonne Ziert. „Als Biometrikerin unterstütze ich die Medizinerinnen und Mediziner schon vor Beginn ihrer klinischen Studien“, erklärt die W [...] Corona-Pandemie-Bedingungen ab. „Ohne private Hilfe bei der Kinderbetreuung und die berufliche Unterstützung durch meine Kolleginnen und Kollegen und meinen Chef hätte ich das kaum geschafft“, sagt sie.
Akkumulation von Mutationen in den Zellen eines adulten Menschen. Forschern des LEBAO ist es kürzlich erstmals in Deutschland gelungen, iPS-Zellen aus humanem Nabelschnurblut herzustellen. Im Vergleich zu iPS-Zellen [...] e Forscher verliehene Sir Hans-Krebs-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr erstmals von Ernst-August Schrader finanziert. Benannt ist der Preis nach dem Biochemiker, Mediziner und