Schmeer: Nurse meets technology – wie die Beziehung gelingen kann, Köln, 11/2018 Dr. R. Schmeer: Lebensqualität durch Digitalisierung in der Pflege?! Hannover 08/2018:L. Kauffmann: Implementation of advanced
Alphabet Prozedere) Basis-Greiffunktionen wiedergestellt werden können und den Patienten damit zu einem Leben mit mehr Selbständigkeit verholfen werden kann. Abschliessend berichtete Frau PD Dr. Birgit Weyand
anorganischen Phosphaten (Pi) ist durch den vermehrten Verzehr von industriell verarbeiteten Lebensmitteln ein erhebliches Gesundheitsrisiko für die Allgemeinbevölkerung. Während epidemiologische Studien
vernetzt. Unterstützende Angebote im CCC-N Eine der Hauptaufgaben des CCC Niedersachsen ist es, die Lebensqualität der Patient*innen und ihrer Angehörigen zu erhöhen oder zu erhalten. Dafür stehen neben der
Elektroden angeschlossen. In Folge dessen kommt es zur Verbesserung der Krankheitssymptome sowie der Lebensqualität. Dieser Eingriff erfordert eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen Neurologen, Neurochirurgen
optimierte Muskelansätze zur Energieaufwandsreduzierung aufweist. Langfristig ließe sich somit die Lebensqualität von betroffenen Patienten steigern und erhalten, weil z.B. die Entstehung von Arthrose bedingt
after childbirth in Flanders, Belgium Christina Maria Heß: Erfahrung und Bewertung des sexuellen Erlebens von Frauen mit Beckenbodentraining im Wochenbett Johanna Hünig: Heterogene Anwendungspraxis von
entrum Hannover (PPZ) Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) PAKO-ATOP [...] Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven (SHILD)“ INSEA - Selbstmanagement Programm "Gesund und aktiv leben" Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im [...] wirksam ist die gemeinschaftliche Selbsthilfe? In: Kurscheid C, Maier-Rigaud R, Sauer M (Hrsg.). Lebenslagen und Gemeinwohl. Festschrift für Frank Schulz-Nieswandt. Nomos, Baden-Baden, 2024: 311-319 Dierks
einer frühen Form des Lungenemphysems darstellt und in jedem Alter Lebererkrankungen, wie Steatose, Fibrose, Zirrhose, und selbst Leberkrebs hervorrufen kann. In manchen Fällen mit dem schweren AAT-Mangel [...] anderen chronisch entzündlichen Erkrankungen, wie entzündlichen Darmerkrankungen, Haut- und Lebererkrankungen, Diabetes und auch Krebs, eine Rolle spielt. Kürzlich wurde publiziert, dass α1-Antitrypsin [...] involviert sind, vor allem die unterschiedlichen Rollen von Akute-Phase-Proteinen bei Lungen- und Lebererkrankungen und bei Krebs. Im Speziellen untersuchen wir native und post-translational modifizierte Formen
für den langfristigen Erhalt der Nierenfunktion, aber auch für das Patientenüberleben und die Lebensqualität wichtig sind. Dies schließt Mechanismen der Schädigung und Mechanismen der Regeneration des