Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2840 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

BeoNet Register

Relevanz: 75%
 

er (BeoNet-Register). BeoNet-Register Das Beobachtungspraxen-Netzwerk-Register Zur realen Patientenversorgung im ambulanten Bereich findet man kaum verlässliche, umfassende und belastbare Daten. In ve [...] Forschern zur Verfügung gestellt werden. Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte von niedergelassenen Hausärzten, Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere [...] für die Beantwortung von Fragen, die relevant für die medizinische Versorgung und wichtig für die Patienten sind, bereitzuhalten. Derzeit sind an dem Projekt niedergelassene Ärzte und Kliniker, IT-Fachleute

Allgemeine Inhalte

BeoNet-Register

Relevanz: 75%
 

er (BeoNet-Register). BeoNet-Register Das Beobachtungspraxen-Netzwerk-Register Zur realen Patientenversorgung im ambulanten Bereich findet man kaum verlässliche, umfassende und belastbare Daten. In ve [...] Forschern zur Verfügung gestellt werden. Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte von niedergelassenen Hausärzten, Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere [...] für die Beantwortung von Fragen, die relevant für die medizinische Versorgung und wichtig für die Patienten sind, bereitzuhalten. Derzeit sind an dem Projekt niedergelassene Ärzte und Kliniker, IT-Fachleute

Allgemeine Inhalte

Kontinenz und Beckenboden

Relevanz: 75%
 

Umgehen des Patienten mit dem System zu überprüfen Die definitive Implantation: nach erfolgreicher Test-Phase erfolgt die Positionierung des Impulsgebers in einer subkutanen Tasche am Gesäß. Der Patient erhält [...] bis fünf Minuten verzögert. Die Verschlussmanschette bleibt in dieser Zeit geöffnet, während der Patient die Harnblase entleert. Der AMS 800® ist eine effektive Methode zur Behandlung der Belastungsinkontinenz

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 75%
 

Möglichkeiten darüber hinaus. Das pädiatrische Intensiv-Netzwerk (PIN) Spezialisierte Therapie für Patienten und Fortbildung für die Kliniken des Netzwerks. Hochspezialisierte Herzmedizin Baby, Kind oder [...] Herzfehler - wir bieten alle Therapiemöglichkeiten, ob operativ oder interventionell. Liebe Eltern und Patienten, verehrte Kollegen! Herzlich willkommen in der Klinik für Herz-und Intensivmedizin. Hier auf unseren [...] Intensivworkshop Infusionsmanagement 4-6mal pro Jahr, Terminbekanntgabe rechtzeitig hier Patientensicherheit durch standardisiertes Infusionsmanagement. Workshop zur Umsetzung einer sicheren parenteralen

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 75%
 

Veranstaltungen für Krebspatient:innen Aktuelle Veranstaltungen, Kurse und Angebote für Patientinnen, Patienten und Interessierte finden Sie auch im CCC-Newsletter - hier gehts zur Anmeldung Kosmetikseminar - [...] Kosmetikseminare für Krebspatientinnen während laufender Chemo- oder Strahlentherapie an. Im Patientenprogramm look good feel better werden Teilnehmerinnen bestärkt, wieder in den Spiegel zu schauen und [...] des Instituts für Sportmedizin sind hierauf spezialisiert. Hier werden sowohl Sportler als auch Patienten mit schwersten Erkrankungen (u.a. Organtransplantation, Krebserkrankung) individuell bei ihrem Sport-

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 75%
 

Hinze CA, Fuge J, Grote-Koska D, Factors influencing voriconazole plasma level in intensive care patients. ( 2023 ). JAC Antimicrob . 6, dlae045. Grote-Koska D, Czajkowski S, Staaden A, Brand K, Immuno [...] Schmidt JJ, Maasoumy B; CirPK - Study Group. Plasma and ascites pharmacokinetics of meropenem in patients with decompensated cirrhosis and spontaneous bacterial peritonitis. ( 2022 ). J. Hepatol. 76: 230-233 [...] Comprehensive characterization and resolution of discrepant spectrophotometric bilirubin results in patients on eltrombopag therapy, Clin. Chem. Lab. Med. 58:1713-1723 Grote-Koska D, Klauke R, Brand K, Schumann

Allgemeine Inhalte

Heart Failure & Cardiac Remodelling

Relevanz: 75%
 

is the leading cause of hospitalization in the world. Despite the best available therapies, many patients with heart failure still have a poor prognosis, creating an unmet clinical need for novel therapeutic [...] Ponikowski P, de Boer RA, Vardeny O, Hauke W, Thum T. (2024) Efficacy and safety of CDR132L in patients with reduced left ventricular ejection fraction after myocardial infarction: Rationale and design [...] Levin AA, Bauersachs J, Solomon SD, Thum T. (2021) Novel antisense therapy targeting microRNA-132 in patients with heart failure: results of a first-in-human Phase 1b randomized, double-blind, placebo-controlled

Allgemeine Inhalte

Personenstandswesen

Relevanz: 75%
 

die amtlich notwendige Dokumentation der Sterbeanzeigen und Todesbescheinigungen verstorbener Patienten. Des Weiteren werden Anfragen allgemeiner Art sowie zu Spezialfällen wie z.B. "Überführungen Ve

Allgemeine Inhalte

Krankenversorgung

Relevanz: 75%
 

klinische Neuroimmunologie und Neurochemie mit einem eigenen Liquorlabor angesiedelt. Die Betreuung der Patienten erfolgt sowohl im stationären Setting als auch in unseren Spezialambulanzen.

Allgemeine Inhalte

Schmerzmedizin

Relevanz: 75%
 

s und der Schmerzambulanz eine umfassende schmerztherapeutische Betreuung von Patientinnen und Patienten der MHH an. Sie erhalten eine ausführliche persönliche Beratung zu allen Fragen Ihrer Schmerzerkrankung

  • «
  • …
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen