„eFast Sonografie“ in der Lehre. Preis für Patientensicherheit, 3. Platz (gemeinsam mit Dr. Oliver Keil und Dr. Katja Brunsmann), „Verbesserung der Patientensicherheit durch die Einführung eines strukturierten
in Niedersachsen) veröffentlicht: https://www.wissenhochn.de/de/themen/auswahl-und-uebersicht/einzelansicht/nierentransplantation-ki-verbessert-patientenversorgung https://www.linkedin.com/feed/updat
Forschungsschwerpunkte in Klinik und Grundlagenwissenschaft Neben der klinischen Versorgung der Patienten und der Lehre bildet die Forschung ein wichtiges Aufgabenfeld der Abrteilung. Im Bereich der klinischen
und Behandlungsspektrum In der dermatologischen Hochschulambulanz behandeln wir Patientinnen und Patienten, die unter Erkrankungen des gesamten Spektrums der Dermatologie leiden. Neben der allgemeinen S
alltagstauglich um und berücksichtigen dabei immer die persönlichen Umstände und Vorlieben der Patienten und deren Familien. Diätassistenten sind unentbehrlich in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung:
Professor Dr. med. Bernd Haubitz , Patientenbeauftragter der MHH und ehemaliger Senator, ist von der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie während der 59. Jahrestagung Anfang Oktober 2024 zum Ehr
der Zukunft”? 4. Clusterkonferenz, Online 09/2021: L. Kauffmann: Messbare Effekte einer besseren Patient*innenversorgung durch den Einsatz von APN in der Neurochirurgie. Online 06/2021: L. Kauffmann: Advanced [...] Hannover, Fachtag Pflege, Online0 02/2021: L. Kauffmann: APN Neurochirurgie für Patientinnen und Patienten mit Hirntumoren, Springer Pflege VPU, Online 10/2020: Dr. R. Schmeer: „Digitalisierung in der Pflege [...] Landeskrankenhaus SALK, Salzburg 11/2019: L. Kauffmann: APN Neurochirurgie für Patientinnen und Patienten mit Hirntumoren, VPU Kongress, Berlin 11/2019 Dr. R. Schmeer: APN heute und zukünftig. Aktuelle
Ethik in der Psychiatrie, Klinische Ethikkomitees und Klinische Ethikberatung, Intensivmedizin, Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht ... Der Leistungsnachweis wird in Form von Referaten, Handouts und einem
Zweitmeinungssprechstunde Prof. Kuczyk sowie Prof Tezval bieten Patientinnen und Patienten aller Kassen eine onkologische Zweitmeinungssprechstunde an. Diese findet dienstags zwischen 13:00 Uhr und 14:00