geschafft, soetwas technisch automatisiert umzusetzen. In weiten Teilen ist uns die Umsetzung schon gelungen: Alles, was in Polypoint abgebildet werden kann, haben wir schon umgesetzt. Daran, dass die Sch
post-ischemic cardiac remodeling (2016 – 2020) TH903/20-1 ( KFO 311 ): (Prä-)terminales Herz- und Lungenversagen: Mechanische Entlastung und Reparatur, Teilprojekt 9 (2016 – 2019) TH903/22-1 ( FOR 2591 ): Severity
Angebote zu informieren, um den Zugang zu solchen Angeboten zu verbessern. Zum anderen sollen Empfehlungen zur Verbesserung der ambulanten psychoonkologischen Versorgungsstrukturen auf Grundlage der i [...] Arbeitsfähigkeit) als auch psychische Parameter (Erwartungen, subjektive Krankheitsrepräsentationen, Einstellungen zu Medikamenten, Lebensqualität sowie erlebte Affekte, wie Angst und Depressivität, Optimismus [...] Zeugungen von Transplantpatientinnen und -patienten sowie deren Komplikationen zu ermitteln und die Einstellungen der Befragten zum Thema Kinderwunsch und Familienplanung zu untersuchen. Hierbei soll unter anderem
unsere Station transportiert werden. In Einzelfällen bei Patient:innen auf der Warteliste zur Lungentransplantation haben wir solche Transporte bereits als Wach-ECMO durchführen können. Zur Prävention kritischer [...] Pflegepersonal, Physiotherapeuten und Sozialdienst, sowie den Mitarbeitern der diagnostischen Abteilungen ergänzt die Behandlungsabläufe unserer Patienten. Eine enge Kooperation mit der Akutdialyse (Station
24: 62-74 Gutenbrunner C, Smolenski U. Die Physikalische und Rehabilitative Medizin im Wandel - Entwicklungen der Fachgebietsdefinition auf deutscher und internationaler Ebene. Phys Med Rehab Kuror 2014; [...] randomisiert kontrollierten Studie. In: Deck R und Glaser-Möller N (Hrsg): Reha-Nachsorge. Aktuelle Entwicklungen. Lage: Jacobs Verlag, 2014: 47-69 Gutenbrunner C. Physikalische Medizin und Rehabilitation in
(ZFE-EM) please scroll down for english version Die Nutzung der ZFE-EM steht primär allen Instituten, Abteilungen und Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover offen. Eine dauerhafte Nutzung der ZFE-EM an [...] stehen hier gerne beratend zur Seite. Die Zentralen Forschungseinrichtungen der MHH folgen den Empfehlungen der European Science Foundation zum Betrieb von Gerätezentren; "Basic Requirements for Research
eingebetteten Proben für die histologische und molekularpathologische Untersuchung von humanen Lungenproben. 2019 Faisal Muhammad (PhD): Splice factor mutations in myeloid neoplasia: functional and clinical [...] BRCA1-assoziierten Mammakarzinomen Meincke, Kaja (Master Biochemie): Detection of Fusion Transcripts in Lung Cancer by Next-Generation Sequencing Modde, Friedrich Karl Heinrich (Dr. med.): Die von-Willbrand
Wolters, Karsten Wilke: Die Integration Kriegsbeschädigter in Niedersachsen 1945-1970. Gesetzliche Regelungen, Organisation und Praxis der Versorgung am Beispiel der Ohnhänder. In: Sabine Schleiermacher, Noyan [...] K (2019) "Die Apologie der Deutschen Wehrmacht im Internet. Die digitale Repräsentation von »Gegenerzählungen« und rechtsextremer Propaganda", in: " »So war der deutsche Landser...«. Das populäre Bild der
beteiligten Fachabteilungen ermöglicht dabei eine optimale Behandlung. Sobald erforderlich, kommen Experten aus Nephrologie, Chirurgie, Neurologie, Kardiologie und vielen weiteren Fachabteilungen zusammen [...] in die Parkanlagen und zwei Überwachungszimmern ermöglichen wir Ihnen, die Geburt nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Alle Räume sind mit komfortablen, elektrisch bedienbaren Multi
and ability to return to work 1 year after extracorporeal membrane oxygenation for acute heart or lung failure. Eur J Heart Fail. 2024. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38874260/.