als fremd erkannt und zerstört werden. Zwei Forschungsteams der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben AAV-Varianten entwickelt, die Herzmuskelzellen ansteuern und so zur gezielten Behandlung von [...] Transportmittel“, erklärt Professorin Dr. Hildegard Büning, AAV-Expertin und stellvertretende Leiterin des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie . Über die Vektorhülle, das sogenannte Kapsid, docken die [...] Großtiermodell und später auch in klinischen Studien am Menschen bestätigt werden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Christian Bär, baer.christian@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2883. Die
lassen und warum? Deborah Meybohm: Das ist schon länger her. 2018 war ich an der MHH bei einer Typisierungsaktion für eine MHH-Mitarbeitende, also nicht per Registrierungsset zu Hause. Mir ist eine kleine [...] ist es egal, an wen die Spende geht. Es ist ein gutes Gefühl, so helfen zu können. Viele weitere Infos zur Stammzellspende und wie man sich registrieren lassen kann, gibt es auf www.dkms.de Die Fragen
Krankenhaus und Praxis Copyright: Christian Wyrwa /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Patienten mit chronisch fortschreitenden Erkrankungen können im Krankheitsverlauf Probleme [...] Weitere Erprobungen laufen im ambulanten hausärztlichen Setting. Publikationen und weiterführende Informationen Afshar K, Wiese B, Schneider N, Müller-Mundt G. Systematic identification of critically ill and [...] Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF) der Medizinischen Hochschule Hannover, Eigenmittel Copyright: MHH SPICT – Projektteam und Kontakt PD Dr. med. Kambiz Afshar (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-5855 E-Mail:
und Sexualmedizin Übergeordnete Ziele Precision Psychiatry /Copyright: Prof. Dr. med. H. Frieling, MHH Eines der Haupthindernisse in der heutigen psychiatrischen Forschung ist die offensichtliche Diskrepanz [...] denn selbst die besten molekularen Analysen bei psychiatrischen Störungen müssen von der Klinik informiert werden und sollten anschließend wieder in die Klinik übertragen werden können. Um diesen Fluss [...] erlaubt. Durch die Einrichtung eines Data-Warehouse-Systems können alle Daten aus den klinischen Informationssystemen für spezifische Forschungsfragen verwendet werden. Wir haben dieses System durch große Pa
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2018-2021 Referentin an der EFL-Akademie für die Fortbildung Arbeitstherapie II Schwerpunktthema: [...] Praxisalltag. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] (ePA)? Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
vergessen Sie bitte nicht, in der Anmeldung auch Ihre Fortbildungsnummer mit anzugeben. Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie bitte auf die entsprechenden Veranstaltungen. Januar 2025 17.-18 [...] Liver and the Heart – Joint International Meeting supported by DFG/DZIF, Berlin (Hybrid) Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite: zur Veranstaltungswebseite Februar 2025 26.02.2025 [...] Veranstaltung ist ein Selbsthilfeforum für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Informationen und aktuelle Themen im Bereich CED werden in Vorträgen und interaktiven Workshops vermittelt.
COVID-19 im Spitzensport – Eine multizentrische Kohorten-Studie Projektleitung: PD Dr. Arno Kerling (MHH) / Prof. Dr. Andreas Nieß (Uni Tübingen) Klinik / Institut: Institut für Sportmedizin Sportler*innen [...] hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. Zusätzlich werden Schulungs- und Informationsmaterialien für Hausärzt/innen und Patient/innen erstellt und auf einer Projekthomepage zur Verfügung [...] einzeln). Der Zugang für Patient/innen ist nur nach hausärztlicher Anmeldung möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.vicorek-nds.de Förderung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel
engang beteiligt sich auch das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH. Es werden Vorlesungen, Praktika und Bachelorarbeiten angeboten. Vorlesungen Die Vorlesungen (Thema: [...] Abstimmung mit der Leibniz Universität und der Stiftung Tierärztliche Hochschule (Koordination und Information zum Modul: ZEB, Dr. Elvira Jürgens ). Ort: Institut für Medizinische Mikrobiologie und Kranken
als Mitarbeitende/r eine Hospitation an einem Krankenhaus in Europa absolvieren? Weitere Infos: https://www.mhh.de/pflege/erasmus Text: Tina Götting
fotografie) Eltern für Eltern - wie wir die MHH unterstützen Die folgenden verschiedenen Projekte, denen Sie auf jeden Fall begegnen werden, können in der MHH nur angeboten werden, weil wir sie finanzieren [...] n Während der stationären Behandlung des Kindes stellen wir den Eltern, die nicht in der Nähe der MHH leben, 3 Appartements und 3 Vierzimmerwohnungen in unmittelbarer Nähe zur Kinderklinik zur Verfügung [...] Trainiert wird mit Sportwissenschaftlern im von uns speziell für Kinder eingerichteten Fitnessbereich der MHH. Veranstaltungen Bei einem großen Sommerfest und beim Neujahrsbrunch treffen sich die Familien und