Aortenposition Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Über unsere Forschungsarbeit In der Studie „Aortic Valve Replacement using Individualised Regenerative Allografts: Bridging
ngstechnologien und bioinformatischer Auswertung besser verstehen. Das Projekt ist Teil der Forschungsgruppe FOR2799 („Receiving and Translating Signals via the γδ T Cell Receptor“).
Tel. : +49 511 532-7813 Fax : +49 511 532-18661 E-Mail: ziegler.wolfgang @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Die Autosomal Rezessive Polyzystische Nierenerkrankung (ARPKD) ist eine der Hauptursachen
Hochschule Hannover (MHH) kostenfrei zur Verfügung. Sie schafft die Möglichkeit, sich für ein Forschungsvorhaben eine grobe Einschätzung zur Machbarkeit, zu den Kosten (in Anzahl der Versuchseinheiten gemessen)
Kontakt Medizinische Hochschule Hannover Zentrale Forschungseinrichtung Metabolomics, OE 9414 Prof. Dr. med. Roland Seifert Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel. + 49 511 532-2805 Fax + 49 511 532-4081
Sie verschiedene Nutzungsrechte für Werke (beispielsweise wissenschaftliche Publikationen und Forschungsdaten) festlegen. Auf der Seite Creative Commons können Sie sich durch die Beantwortung weniger Fragen
meist durch eine Chemotherapie ergänzt wird. Was sind Risikofaktoren für Eierstockkrebs? Aus der Forschung sind Faktoren bekannt, die statistisch betrachtet das Risiko einer Erkrankung erhöhen. Neben einem
beiden Preisträger: „Im Rahmen dieses von der José Carreras Leukämie-Stiftung geförderten Forschungsprojektes haben wir eine neue Methode zur Bestimmung der Minimalen Resterkrankung (MRD) für Patienten
Einblick in die mikrobiologische Diagnostik von Krankheitserregern. Im Seminar werden aktuelle Forschungsergebnisse vertieft und diskutiert. Kompetenzen Vorlesung : Nach Besuch der Vorlesung verfügen die S
„ERKNet“. Wir freuen uns darauf, in attraktiv aufbereiteter Weise die Neuigkeiten aus Klinik und Forschung von unseren Expertinnen und Experten zu hören. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott