mit alternierenden elektrischen Feldern, sog. TTF Erste Klinik in Niedersachsen mit der Institutszertifizierung „Spezielle Neurochirurgische Onkologie“. Rehabilitation und Nachsorge In der Phase der Nachsorge [...] "Spectroscopy of brain tumors." Rad up2date(3): 239-255. Schwerpunktprofessur Neuropathologie am Institut für Pathologie Sortiert nach Jahr (aktuellstes zuerst) und dann alphabetisch nach Erstautor BANAN [...] Distinct Epigenetic and Biological Subgroups of Glioblastoma. Cancer Cell. 2012 Oct 16;22(4):425-37. Institut für Humangenetik Sortiert nach Jahr (aktuellstes zuerst) und dann alphabetisch nach Erstautor FÖRSTER
Veröffentlichungen 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Archiv Buchbeiträge Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten Supplementary Material
Publikationen Originalarbeiten 2025 Peripheral nervous system and gut microbiota: emerging evidence on increased mechanistic understanding to reveal innovative strategies for peripheral nerve regenera
Veröffentlichungen 2023 Noninferiority of Artificial Intelligence-Assisted Analysis of Ki-67 and Estrogen/Progesterone Receptor in Breast Cancer Routine Diagnostics Abele N, Tiemann K, Krech T, Wellma
Veröffentlichungen 2024 Inhibition of miR-21: cardioprotective effects in human failing myocardium ex vivo Abbas N, Haas JA, Xiao K, Fuchs M, Just A, Pich A, Perbellini F, Werlein C , Ius F, Ruhparwar
Veröffentlichungen 2022 Microvascular placental alterations in maternal COVID-19. Ackermann M, Jonigk DD. Am J Obstet Gynecol. 2022 Jan;226(1):135-136. doi: 10.1016/j.ajog.2021.06.098. Epub 2021 Jul 3
Jan;64(1):100-114. doi: 10.1165/rcmb.2019-0431OC.PMID: 33052714 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie
S.: 181-190. Robert Koch-Institut, Walter U . Ausblicke. Gespräche mit Experten. In: Robert Koch-Institut. Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland 2016. Robert Koch-Institut: Berlin 2016; S. 257-269 [...] ng und Gesundheitskompetenz" der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, 2016. Band 14, Hrsg: Dierks ML [...] der Molaren als Kariesprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen mit hohem Kariesrisiko. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (Hrsg.). Schriftenreihe Health Technology Assessment
morTality and morbidity in sub-Saharan Africa (H2020 2020-2025) KAROLINSKA INSTITUTET (SWEDEN), INSTITUTE OF TROPICAL MEDICINE (BELGIUM), MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER (GERMANY), MAKERERE UNIVERSITY