Hildesheim Frauenärzte am Bahnhofsplatz, Hildesheim Sana Klinikum Hameln-Pyrmont Ammerland Klinik in Westerstede Stand der Datenerhebung im November 2018 Die Rektutierung neuer Studienteilnehmerinnen wurde im [...] Fragebogen ausgefüllt zurückgeschickt, 108 Patientinnen haben ... [mehr...] Materialien Flyer Erstbefragung ( Hauptfragebogen ) Halbjahreskatamnese: Teil 1 ( Fortsetzung des Hauptfragebogens ) Halbjahr
ökonomischer und ökologischer Aspekte. Ziel ist die Prävention arzneimittelbezogener Risiken und Sicherstellung eines verantwortungsvollen, evidenzbasierten Umgangs mit Arzneimitteln auf allen Ebenen des [...] Der Arzneimittelbeauftragte veröffentlicht seine potentiellen Interessenskonflikte jährlich in der ersten Beiratssitzung. Seit 2007 ist es für Mitglieder des Arzneimittelbeirats und Antragsteller Pflicht
einer Person mit Erregern beeinflusst. Um die funktionelle Vielfalt von CD8-T-Zellpopulationen zu verstehen, untersuchen wir ihre Rolle bei Virusinfektionen und Transplantationen. Als viralen Modellpathogen [...] Vielfalt von CMV-spezifischen CD8-T-Zellen anhand von menschlichen Proben und Mausmodellen zu verstehen. Wir verwenden auch Mausmodelle, um den Tropismus und die Verbreitung von CMV zu untersuchen. Darüber
Methodenplattformen entwickelt, die die standortübergreifende Verfügbarkeit und Auswertung von Daten unterstützen sollen. Die MHH beteiligt sich an zwei Methodenplattformen: GeMTeX und SU-TermServ . GeMTeX Das [...] Kodierungssysteme zu verwenden und jederzeit relevante terminologische Ressourcen abzurufen. Zur Unterstützung der semantischen Interoperabilität auf allen operationellen Ebenen, d. h. im Wesentlichen zur
Patientenkontakt z.B. bei der Ausgabe der Studien-Fragebögen, die Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung der Termine, Unterstützung bei der anstehenden Kraftmessung und Einblick in die medizinischen
Akkumulation von Mutationen in den Zellen eines adulten Menschen. Forschern des LEBAO ist es kürzlich erstmals in Deutschland gelungen, iPS-Zellen aus humanem Nabelschnurblut herzustellen. Im Vergleich zu iPS-Zellen [...] e Forscher verliehene Sir Hans-Krebs-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr erstmals von Ernst-August Schrader finanziert. Benannt ist der Preis nach dem Biochemiker, Mediziner und
und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Marburg (1984 – 2005) Prof. Dr. med. Norbert Haas, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und [...] Rudert (Würzburg) Prof. D. Lazovic (Oldenburg) Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PHW) Lehrstühle Prof. Dr. med. K. Ipaktchi (Denver/Colorado) Frau Prof. Dr. Christine [...] Berlin (1992 -2016) Prof. Dr. med. Hans Zwipp, Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden (1993 – 2015) Prof. Dr. med. Michael
präsentiert erstmalig Daten zum Gesundheitszustand der Väter, die an einer Vater-Kind-Maßnahme teilnahmen; Denise Muschik stellt die Analyseergebnisse zum Alter beim Erkranken und Versterben von Diabet [...] zum Einfluss des sozialen Status auf die Wahrscheinlichkeit eines Re-Infarkts präsentierte. Am Donnerstag, den 27. September 2018, fand ein Jubiläumssymposium zu Ehren von Prof. Dr. Johannes Siegrist statt [...] Auszeichnung (summa cum laude) abgeschlossen. Wir gratulieren ihr und wünschen viel Erfolg weiterhin. Die ersten Ergebnisse aus dem Projekt zur Rückkehr in die Erwerbstätigkeit nach Brustkrebs wurden am 26. Februar
und klinische Untersuchung Füeßl, Hermann Basislehrbuch Innere Medizin : kompakt – greifbar – verständlich Renz-Polster, Herbert ; Krautzig, Steffen ; Bätge, Boris; Stoll, Matthias MSE_P_103 - Zellbiologische [...] Razum MSE_P_309 - Infektiologie, Immunologie Basislehrbuch Innere Medizin : kompakt – greifbar – verständlich Renz-Polster, Herbert Janeway Immunologie Murphy, Kenneth M. Kapitel 1-143 : Klinische Medizin [...] Deximed MSE_P_312 - Blockpraktikum Innere Medizin Basislehrbuch Innere Medizin: kompakt - greifbar - verständlich , Renz-Polster, Herbert MSE_P_401 - Chirurgie, Urologie, Orthopädie Orthopädie und Unfallchirurgie
Berlin, Techniker Krankenkasse (TK), Hamburg - und von einem Wissenschaftlichen Beirat begleitet. Erstmalig haben damit nicht nur verschiedene Leistungs- und Kostenträger sowie Leistungserbringer gemeinsam [...] gemeinsam Prävention und Rehabilitation gefördert, sondern beide Fachgebiete gleichzeitig unterstützt. Schwerpunkte des Stiftungslehrstuhls lagen in der Forschung und Qualifizierung (Lehre) sowie in der regionalen [...] Präventionsverhalten von Personen mit und ohne Migrationshintergrund im Vergleich Elternkompetenz: Verständnis und Operationalisierung in multidisziplinärer Perspektive. Komponenten und Kriterien zur Bestimmung