verhindern“, betont Professor Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der die Leberkommission als Co-Vorsitzender geleitet hat. Der Bericht erscheint zeitgleich in The [...] Europa und fördert unter anderem die Forschung im Bereich der Lebererkrankungen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael P. Manns, manns.michael@mh-hannover.de , Telefon (0511)
t. Forschende der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in Kooperation mit dem Deutschen Primatenzentrum , dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung [...] einen wirksamen Schutz aufbauen kann, wenn auch wahrscheinlich nur einen zeitlich begrenzten.“ (Informationen zur Studie finden Sie hier ).Denn eine Untervariante von Pirola ist schon global auf dem Vormarsch
e, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit ihrem Kollegen, Professor Dr. Michael Heuser, hat sie an der internationalen Studie [...] gravierende Unterschiede für das Fortschreiten der Erkrankung bedeutet, wie bei MDS. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Felicitas Thol unter Telefon (0511) 532-4081 oder thol.felic
um unseren Patientinnen und Patienten Erfahrungsberichte „aus erster Hand“ zu ermöglichen. Informationsflyer für zuweisende Ärztinnen und Ärzte Schwerpunkte des Leistungsspektrums Diagnostik Diagnostik [...] on durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klink für Phoniatrie und Pädaudiologie der MHH Individuelle Nachsorge durch Ober- und Fachärzte der jeweiligen Klinik in festgelegten Abständen I
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der US-amerikanischen Columbia Universität [...] neue Behandlungsoption für Krebsmetastasen in der Leber“, sagt Dr. Mederacke. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Ingmar Mederacke, mederacke.ingmar@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6619
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und seine Kollegin Dr. Anna Saborowski untersucht. Die Studie ist in der Fachzeitschrift „Hepatology“ [...] die Wirksamkeit an ICC-Patientinnen und -Patienten in Deutschland überprüfen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Anna Saborowski, saborowski.anna@mh-hannover.de , Professor Dr. Arndt Vogel
Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategie n der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat nun einen Ansatz gefunden, die Herzfunktion zu retten. Die Studie unter der Leitung von Insti [...] eine neue Strategie sein, um der Herzschädigung durch Chemotherapeutika vorzubeugen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Christian Bär, baer.christian@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2883. Die
Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat neue Leitlinien zur Bildgebung der Multiplen Sklerose in der klinischen Routinepraxis erarbeitet [...] überwachen und zuverlässige Prognosen zur Krankheitsentwicklung stellen können. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Mike P. Wattjes, wattjes.mike@mh-hannover.de , Telefon (0511)
Molekularbiologe am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , hat jetzt eine wichtige molekulare Ursache für den Krankheitsverlauf gefunden. Die Studie ist in [...] verbesserte Therapie untersuchen und nach weiteren molekularen Schaltern fahnden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Peter Claus, claus.peter@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2932
e, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurden 2020 insgesamt 96 allogene Stammzelltransplantationen vorgenommen – so viele wie nie zuvor [...] sogar zu dem Rekord gebracht “, stellt Klinikdirektor Professor Ganser fest. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Matthias Eder, eder.matthias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-9207