Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3879 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 79%
 

& Dohme GmbH Roche Pharma AG Thieme Compliance GmbH Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. Mit freundlicher Unterstützung Bitworks GmbH Inworks GmbH medimex GmbH medisite GmbH medilox GmbH PlanOrg [...] eit - Aktueller Stand 2023 Patient:Innen als integrativer Bestandteil der Patientensicherheit? Donnerstag, 07. Sept. 2023 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Sekretariate

Relevanz: 79%
 

Einträge folgen Wir danken für Ihr Verständnis

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 79%
 

entschlüsseln. Folgen des Versterbens unter Pandemiebedingungen wird erforscht Im Bereich der Versorgungsforschung wird unter anderem erforscht, welche Folgen das Versterben unter Pandemiebedingungen für [...] re bei Kindern und Jugendlichen. Das größte Forschungsnetzwerk Niedersachsens öffnet sich damit erstmals über die (bio-)medizinische Forschung hinaus und erweitert sein Spektrum um die Bereiche Versorgung [...] Disziplinen haben wir die Möglichkeit, ein breites Spektrum der Pandemie-Langzeitfolgen zu erforschen. Erstmals sind auch Partner aus der Praxis wie zum Beispiel Krankenkassen oder die Deutsche Rentenversicherung

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 79%
 

möglich. Es kann keine Aufbahrung von Verstorbenen bei meldepflichtigem Tod/ von Verstorbenen der Rechtmedizin erfolgen. Befundauskunft - Auskunft über Verstorbene Unsere Befundauskunft erreichen Sie wie [...] erreichbar. Eine Aufbahrung Verstorbener ist an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zwischen 08:00 – 12:00 Uhr nach Anmeldung am Vortag möglich. Die Anmeldung einer Aufbahrung Verstorbener sollte durch das di [...] der Übermittung vorliegen. pdf-Datei _____________________________________ Auskunft zu Fragen Verstorbene betreffend, erhalten Sie von der Prosektur (Hr. A. Meinardus und Hr. P. Falkenstein) unter folgender

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 79%
 

version Prof. Dr. med. Kai G. Kahl / Copyright: Karin Kaiser, Kommunikation / MHH Psychisch Kranke versterben 10-15 Jahre früher als zu erwarten; die Haupttodesursache sind kardiovaskuläre und metabolische [...] Pandemie COH-FIT-Umfrage Um die kurz-und langfristigen Auswirkungen der Corona Virus Pandemie zu verstehen haben sich Wissenschaftler aus aller Welt zusammengetan um die weltweit größte Studie zu den Folgen [...] seelischen Wohlbefinden befragt werden, um herauszufinden wie wir denen helfen können, die besonders Unterstützung benötigen. In Hannover werden speziell Patienten mit Herzerkrankungen und Trauma-Folgestörungen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 79%
 

und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ verliehen. Jeweils 25.000 Euro gehen an die Erstplatzierten und jeweils 10.000 Euro an die vier Zweitplatzierten in beiden Kategorien. „Wir sind überwältigt [...] macht wichtige Impulsgeber für gute Qualität sichtbar“, sagt Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Erstmals in der Geschichte des Kita-Preises sei mit den MHH-Campuskindern auch eine Betriebs-Kita unter den [...] wurde von den Fachkräften des Biohofs Rotermund-Hemme umgesetzt. Dafür lebten in einem mobilen Hühnerstall 10 gesunde Hühner bei uns auf dem Außengelände der Kita. Die Kinder konnten auf die Weise die Tiere

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 79%
 

Sichtweise von Betroffenen im Rahmen einer explorativen Studie 2016 Agena, Frauke (Dr. med.): Die ersten Psychiaterinnen in der Zeit des Nationalsozialismus und in der frühen Bundesrepublik Deutschland [...] cher und kulturgeschichtlicher Einordnung. Peter, Jessica Annabel (Dr. med.): Zur Geschichte der ersten Urologinnen in Deutschland. Wolters, Christine (Dr. rer. biol. hum.): Tuberkulose und Menschenversuche [...] Medizinische Erkenntnis und Umsetzung in Ernährungsempfehlungen zwischen 1945 und 1980. Krümpelmann, Kerstin (Dr. med. dent.): Georg-Wilhelm Rodewald (1921-1991). Biografie eines Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgen

Allgemeine Inhalte

Scientific goals

Relevanz: 79%
 

Scientific goals The unifying topic of our research is to understand the principles governing induced and pathologic regeneration of blood cell formation (hematopoiesis and the hematopoietic niche). Our [...] the obvious clinical potential of these strategies, this work is also expected to improve our understanding of DNA repair in somatic stem cells. A major challenge of gene therapy is insertional transformation [...] develop new assays for better preclinical risk assessment (Michael Rothe, Axel Schambach). To better understand the mechanisms driving cell transformation and to develop novel strategies to combat blood cancers

Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 79%
 

werden nach den Pflegeleitlinien der MHH erstellt, die auszugsweise einsehbar sind unter: www.mh-hannover.de/Pflegeleitlinien/ Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir im Rahmen des Datenschutzes keine [...] nach der für Sie geeigneten Lösung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns jeden Donnerstag zwischen 9 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0176 / 1532 4321. oder schreiben Sie uns eine Email [...] Enukleation der Prostata und die Ejakulationserhaltende Enukleation und Resektion. Die MHH bietet als erstes Institut seit 2012 alle Verfahren (HoLEP, ThuLEP, bipoLEP) gleichwertig an. Für die onkologische

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 79%
 

handelt. Zur Verbesserung der Therapietreue werden Patient Support Programme, auch Selbstmanagement-Unterstützungsprogramme genannt, für Patienten angeboten, die die Fähigkeiten und das (Selbst-)Vertrauen [...] gesundheitsökonomische Evaluation, um Kosten und ‚Nutzen‘ der Programme zu bewerten. Methode In einem ersten Schritt werden Anforderungen, Komponenten und Inhalte professionell geleiteter Selbstmanagement-Programme [...] 2018 in Berlin. Kolbe K , Krumreich J, Glatte J, Zöllner Y (2017). Therapietreue und Patientenunterstützungsprogramme im Indikationsgebiet „Multiple Sklerose“: Definitionen, Messmethoden und Interdependenzen

  • «
  • …
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen