Tierschutz und Nutztierethologie der TiHo leitet gemeinsam mit Dr. Marcel Mertz aus dem Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der MHH das Projekt „Alternativen zum Tierversuch: Grundlagen
Prof. Dr. phil. Heiko Stoff Förderung einer Buchpublikation: Gesellschaft der Freunde der MHH Zur Geschichte der Medizininformatik in Westdeutschland Projektleiter: Gausemeier, Bernd (Dr.) Förderung: Gesellschaft
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Nadja Struß Titel der Dissertation ADHS - Genealogie der Störungskonzepte und Etablierung der Pharmakotherapie
war aber ohne Zweifel die Konfettikanone, die die beiden in die Menge feuerten – ein Novum in der Geschichte der Examensfeiern. Urkundenübergabe mit Rose @Morchner, MHH Dann war der Moment gekommen, in dem
dem Motto „Premieren, Patzer und Perspektiven“ wohl eine der lustigsten Absolventenreden in der Geschichte der Examensfeier ab. Sie mischten Rückmeldungen ihrer Kommiliton:innen mit eigenen persönlichen
Unsicherheiten und Zweifeln zu diskutieren. Programm: 17:00 Uhr – Eröffnung (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) 17:05 Uhr – Wie kann Künstliche Intelligenz Patientinnen und [...] ist eine von vier Diskursstationen. Programm 17:00 Begrüßung und Einführung (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) 17:10 Grußwort der Präsidentin der ÄKN (Dr. Wenker) 17:20 Prof
Bilder, das Erleben der Kindertrauer wird gut und berührend dargestellt. Gehört das so? - Die Geschichte von Elvis Peter Schössow - Carl Hauser Verlag, München 2005 Elvis ist ein Vogel und stirbt. Seine [...] war es auf einmal so still Linde Keyserling - Herder-Verlag, 2001 Vom Tod und Abschied nehmen, Geschichten für die Kinderseele Ein Stern namens Mama Karen-Susan Fessel Aus der Sicht der Tochter über die [...] Zwei Geschwister verlieren ihre Oma Wie ist das mit der Trauer Roland Kadeler - Gabriel Verlag – Geschichten zu unterschiedlichen Trauersituationen Opa kommt nicht wieder Ann de Bode und Rien Broere - Heinrich
Wie können mich Geschichten und Märchen im Alltag unterstützen? Was muss ich mitbringen? Ein bisschen Neugier, um sich auf eine neue Erfahrung einzulassen. Idealerweise Freude an Geschichten Heilsames Singen [...] Klangmeditation eine Klangschale auf den bekleideten Körper auf. Inhalte Kleine Einführung in die Geschichte und Herkunft der Klangschalen Erläuterung zur Klangmeditation und Klangmassage Ziele der Klang
Impulsgeber für gute Qualität sichtbar“, betont Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Erstmals in der Geschichte des Kita-Preises sei mit den MHH-Campuskindern auch eine Betriebs-Kita unter den Finalisten gewesen
der Pflege Professor Dr. med. Giovanni Maio, M.A. phil., Institutsdirektor Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Die Veranstaltung im Überblick: Datum: Samstag