Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach aktiv in der lehre. Es wurden 242 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Notfallmedizin

Relevanz: 63%
 

Ortsverband Info: Praktikanten auf dem NEF Langenhagen - Ein kleiner Wegweiser Weitere NEF-Standorte NEF Lehrte, Copyright: Hans-Peter Reiffen / Anästhesie / MHH Zusätzlich zur Kooperation in Langenhagen besteht [...] seit 2011 eine Kooperation mit dem DRK in der Region Hannover . An den Notarztstandorten Laatzen und Lehrte sind regelmäßig Notärzte unserer Klinik eingesetzt. Im Rahmen der Kooperation wird jeden Wochentag [...] Region Hannover. Weitere 10 Ärzte, welche alle ebenfalls die Qualifikation zum LNA besitzen, sind aktiv in der LNA-Ergänzungsgruppe, welche ab der Alarmstufe "MANV-10" (über 20 Verletze) zusätzlich zum

Allgemeine Inhalte

Green Circle

Relevanz: 63%
 

Nachhaltigkeit an der MHH Das Integrationsmodell der MHH mit der engen Verflechtung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung hat seit jeher eine nachhaltige medizinische Versorgung der Menschheit zum Ziel [...] Ansatz zum Green Circle erweitert. In dieser gemeinsamen Plattform der MHH-Ressorts Forschung und Lehre, Krankenversorgung, Wirtschaftsführung und Administration sowie den Studierenden, sind die für die [...] nehmen, die für die MHH voraussichtlich ab dem Geschäftsjahr 2025 verpflichtend wird. Die aktuellen Aktivitäten und der Status werden für die interessierte Öffentlichkeit auf der Internetseite der MHH dargestellt

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 63%
 

Weiterentwicklung der Disziplin Pflege steht die MHH als universitäre Einrichtung, wo Forschung und Lehre in Verbindung mit der Krankenversorgung, jeden Tag unmittelbar gelebt werden. Exzellente MHH – Pflege [...] Dich! Die MHH ist eine der führenden medizinischen Hochschulen in Deutschland. Sie bietet exzellente Lehre, Forschung und professionelle Krankenversorgung auf höchstem Niveau . Du könntest Teil unserer Pf [...] Anerkennung sowie Deinem persönlichem Integrationsprozess . Wir bieten Dir einen interessanten und attraktiven Arbeitsplatz in der Pflege mit langfristiger Perspektive und vielen Fort- und Weiterbildungsmö

Allgemeine Inhalte

Campusleben

Relevanz: 63%
 

Campusleben Der Campus der MHH bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten, die das Studium zu einer bereichernden Erfahrung machen. Essen und Trinken (Mensen und Cafeterien) Das Campusleben [...] Studienarbeiten helfen können. Für Studierende der MHH ist die MHH-Bibliothek der beste Ort, um nach Lehrbüchern zu suchen, unabhängig vom Studienjahr oder Studiengang, ob für Doktorarbeit oder Prüfungsvorbereitung

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 63%
 

Skelettsystem weniger als ein Viertel aller klinischen Studien betreffen. Somit stellen MSCs eine hoch attraktive Zellquelle dar, sowohl in grundlagenwissenschaft­licher Hinsicht als auch in der Anwendung in [...] Die MAP3-Kinase TAK1 (Transforming Growth Factor-b Activated Kinase 1) ist ein Mit­glied der mitogen-aktivierten Proteinkinase-Familie. Sie besitzt bei der Weiter­leitung von Si­gnalen der TGF-b-Wachstumsfaktoren [...] Beirat des „Rostock Centre for Interdisciplinary Implant Research” ROCINI, Mitglied von AcademiaNet. Lehre: “Adulte Stammzellen in der regenerativen Medizin“ (Vorlesung) „Entwicklung von Zellthe­rapeutika:

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 63%
 

predictors for higher use of self-care measures; Förderung: EGPRN Lehre von Naturheilverfahren und Homöopathie im medizinischen Curriculum Lehre von Naturheilverfahren im medizinischen Curriculum Projektleitung: [...] Projekte Die Forschung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie konzentriert sich zum einen auf die psychosozialen Bedingungen der Entstehung, des Verlaufs und der Behandlung chronischer [...] Konzepte, damit Krankenhäuser in Pandemie-Situationen und interpandemischen Phasen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung handlungsfähig bleiben. DIABETES Spectrum Entwicklung und Evaluation eines

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 62%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover hat Maren Leifheit-Nestler die Venia legendi für das das Lehrgebiet Translationale molekulare Pädiatrie verliehen. Schwerpunkt ihrer experimentellen Forschung ist [...] präsentierte die kürzlich publizierten Daten ihrer Arbeitsgruppe zum Einfluss von FGF23 auf die Aktivierung des intrakardialen Renin-Angiotensin-Systems in der Postersession Bone and Mineral Metabolism [...] erfolgreich vertreten. Ineke Böckmann stellte ihre kürzlich publizierten Daten zur FGF23-vermittelten Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems und dessen Auswirkung auf die kardiale Hypertrophie und

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 62%
 

ermöglicht wird. Lehre Mit Einführung der neuen zahnärztlichen Approbationsordnung (ZApprO) gewinnt das Fach Kinderzahnheilkunde an Umfang und Bedeutung. Im Bereich der Lehrforschung wird der Fragestellung [...] Unser Ziel ist zu verstehen, wie durch zahnärztliche Materialien ausgelöste zelluläre Effekte zur Aktivierung unterschiedlicher Zellreaktionen, wie einer Modulation des Redoxhaushalts, Gentoxizität, Zelltod

News

MHH und UMG erhalten 4,5 Millionen Euro für Wissenschaftsraum zur klinischen Krebsforschung

Relevanz: 61%
 

einer von 16 Wissenschaftsräumen in Niedersachsen. Es bündelt und fördert gezielt vernetzte Forschungsaktivitäten im Land, insbesondere wissenschaftsgetriebene klinische Forschung (Prüfer-initiierte Studien [...] s IZKKF sind das Universitätsklinikum Oldenburg und das Klinikum Braunschweig, Akademisches Lehrkrankenhaus der MHH. Das CCC-N der MHH und UMG ist ein von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichnetes Onkologisches

News

Neue Zellen für das kranke Herz

Relevanz: 61%
 

Hilfe eines genetischen Tricks bannen. „Wir bauen in die iPS-Zellen ein Selbstmordgen ein, das aktiviert werden kann, falls die applizierten Zellen im Körper entarten“, sagt Professor Martin. „Am Ende [...] einen klinischen Einsatz gestellt werden“, betont Professor Martin. Aufsichtsbehörden wie das Paul-Ehrlich-Institut begleiten das vierjährige Projekt. Verläuft alles wie geplant, so hoffen die Forschenden,

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen