immer wieder den Atem anhalten. Fachzeitschrift publiziert Artikel und detaillierte Videoanleitung Um die Lungen-MRT patientenverträglicher und allgemein zugänglicher zu gestalten, haben Forschende unter [...] zusammenzufassen und so eine größere zeitliche Auflösung zu erzielen, also mehr Informationen zu erhalten“, erklärt Dr. Voskrebenzev. Die Bilder lassen sich anschließend in Biomarker umrechnen und können [...] die Methode in zahlreichen Studien anhand verschiedener Krankheitsbilder und unterschiedlicher Altersgruppen überprüft. So konnten sie etwa zeigen, dass sich bei COPD-Betroffenen nach einer Inhalationsbehandlung
Risiko hat, an Krebs zu erkranken. In unserer täglichen Nahrung sind unzählige verschiedene Stoffe enthalten. Einige fördern das Wachstum von Krebszellen, sehr viele bremsen es. Wir haben bei unseren Ernä [...] problematischen Inhaltstoffen im Essen. Schimmel soll man nicht zu sich nehmen da er Pilzgifte enthalten kann. Die Risiken des Alkoholkonsums sind wohl bekannt. Andere Stoffe hingegen lassen sich nicht [...] Cadmium und Blei - in Obst und Gemüse. Nitrosamine - sind in gepökelten Fleisch- und Wurstwaren enthalten. Transfettsäuren - entstehen beim Hocherhitzen von Fett. Acrylamid - entsteht auch bei großer Hitze
angewendet. Der ältere Herr ist mittlerweile in der Rehaklinik und auf dem Weg der Besserung. Die Wahrscheinlichkeit einen Schlaganfall zu erleiden, steigt mit dem Alter. „Der Altersgipfel liegt bei 75 Jahren“ [...] konnte auch nicht aufstehen. Da war uns klar, dass ich sofort ins Krankenhaus muss“, berichtet der ältere Herr. Mit dem Rettungsdienst wurde er in die MHH gefahren. Dort kam er noch rechtzeitig für eine [...] wertvolle Zeit. Und die haben Patienten mit einem Schlaganfall nicht.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Günter Höglinger, hoeglinger.guenter@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2390
kämpft schon seit seinem zweiten Lebensjahr.“ M: „Echt so lange schon? Wie alt ist Moses eigentlich heute?“ R: „Moses ist 10 Jahre alt. Er geht in die Grundschule und sein Lieblingsfach ist Sport.“ M: „Echt [...] und Robben Müller und Robben: die beiden neuen Nieren / Copyright: Katharina Lücke Moses, 10 Jahre alt, seit 5 Jahren nierentransplantiert M: „Hallo ich bin Müller.“ R: „Hallo ich bin Robben. Wir sind zwei [...] nicht, dass nicht andere Kinderaugen wieder strahlen können.“ R: „So machten wir uns in einer sehr kalten Transportbox auf den Weg zu unserer Mission.“ M: „Man war das kalt und dunkel in der Box. Zum Glück
t PD Dr. Christian Hinze Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de [...] einige, zum Teil auch sehr neue, therapeutische Optionen entgegen. Hier gilt es den Überblick zu behalten und zu entscheiden, ab wann behandele ich wie, mit welchem Präparat und wie lange. Wir freuen uns
Helden zu werden. Interessierte, die sich bisher noch nicht zu einer Spende durchringen konnten, erhalten einen Einblick in den Ablauf der Thrombozytenspende und können direkt vor Ort an einer kostenfreien [...] Sie auf dem MHH-Campus, Carl-neuberg-Straße, 30625 Hannover, im Gebäude K3. Weitere Informationen erhalten Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800 5325325 oder im Internet unter www.mhh.de/itt/blutspende [...] in großem Umfang benötigt. Thrombozytenpräparate gehören zu diesen Spezialprodukten. Die darin enthaltenden Thrombozyten (Blutplättchen) spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Sie sind bei der
hinreichender Klarheit definieren, wenn das Verhalten, das der Student erwerben soll, so beschrieben oder dargestellt werden kann, dass man dieses Verhalten erkennt, wenn man es sieht." (Tyler 1949 zit [...] eines Lehr-Lernprozesses erworben haben sollten. Lernziele sind dabei nicht gleichzusetzten mit Lehrinhalten. Es wird zwischen Richt-, Grob- und Feinzielen unterschieden. Mit Lernzielen wird ein konkreter
erkranken jedes Jahr etwa 7.300 Frauen daran. Das Auftreten der Erkrankung nimmt mit steigendem Alter zu. Da lange Zeit keine Symptome auftreten, wird Eierstockkrebs oft erst in einem weit fortgeschrittenen [...] Faktoren bekannt, die statistisch betrachtet das Risiko einer Erkrankung erhöhen. Neben einem höheren Alter zählen hierzu: Kinderlosigkeit, Unfruchtbarkeit, Hormontherapie nach der Menopause und Übergewicht [...] bestehen, sollten Frauen diese vom Haus- oder Frauenarzt abklären lassen, insbesondere bei einem Alter über 50 Jahren. Eine Initiative von:
- 02/2028 BREAKOUT ist eine neu konzipierte Reha-Maßnahme für junge Erwachsene mit Adipositas im Alter von 18-30 Jahren. Im Hinblick auf die stetig steigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas möchte [...] neben ernährungsmedizinischen und psychotherapeutischen (Gruppen-)Angeboten auch zahlreiche altersspezifische Bewegungs- und Trainingsangebote (u.a. Zirkeltraining oder Aqua-Jumping) ergänzt durch erle [...] Interviews mit Teilnehmenden und Experten). Neben den Outcomes auf individueller Ebene (bspw. Verhaltensänderungen) liegt der Fokus vor allem auf der Nachhaltigkeit und einer möglichen Verstetigung des Projektes
ohne Altersbegrenzung und Kinder ab 8 Jahren mit einem Gewicht ab der 90. Perzentile. Zielgrößen der Untersuchung waren neben dem Körpergewicht die Motivation, das Essverhalten, Bewegungsverhalten, Einschätzung [...] Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93: 65-79. Otto, F. 2014. Veränderung des Patientenprofils in Mutter-Kind-Kliniken 2000-2011. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation [...] Hannover. Barre, F., Otto, F. 2014. Adipositasbehandlung und Sportverhalten nach einer Mutter-Kind-Maßnahme. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93: 80-91. Die Beratungsstellenstudie -