Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach epidemiologie. Es wurden 178 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Allgemeine Inhalte

HUB Team

Relevanz: 37%
 

Thema "Erhebung und Aufbereitung hausärztlicher Routinedaten für die Versorgungsforschung und Epidemiologie" 2004-heute: Freiberuflich tätig als Softwareentwickler, Projektmanager und Berater 2012-heute:

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 35%
 

subset. Nat Commun 2015; 6: 6477. Köster EC. Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus - Epidemiologie nosokomialer Transmissionen und Epidemiestamm-assoziierter Infektionen an einem Universitätsk

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 34%
 

2008- heute WA im Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege der MHH 2006–2008 WA im Institut der Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2000–2006 [...] Familienmedizin (DEGAM) Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung e.V. (DNVF) Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) European Respiratory Society (ERS) European General Practice Research Network (EGPRN)

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 31%
 

Kooperationspartner: Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen PD Dr. Christian Krauth (Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH) Dr. Rüdiger Szczepanski (Kompetenznetz Pa

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 29%
 

HBW P5.3 - Nationale und internationale Gesundheits- und Qualitätssysteme Einführung in die Epidemiologie BONITA, R., BEAGLEHOLE, R. HBW P6.1 - Professionelle Verantwortung und Kooperation Klinikstandards

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 24%
 

School Public Health „Konzepte und Strategien des öffentlichen Gesundheitsdienstes“, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, LVG&AFS, NLGA Weitere Aktivitäten Mentorin im Mentoring

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 21%
 

N, Martin G, Agostini HT, Pielen A . PLoS One 2015;10(5):e0126859 Retinaler Venenverschluss: Epidemiologie, Einteilung und klinische Befunde. Feltgen N, Pielen A . Ophthalmologe 2015;112(7):607-620 Selective [...] Responses. Akman, Stella : Posterpreis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG): Epidemiologie und Therapie der behandlungsbedürftigen Frühgeborenenretinopathie - die Hannoveraner Daten im

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 16%
 

Medizinische Hochschule Hannover und war zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung tätig. Seit 1997 ist Prof. Dr. Christian Krauth [...] Migranten. Impulse 2009, 62: 16-17. Reuter G, Krauth C , Lenarz T. Frühkindliche Hörstörungen. Epidemiologie und therapeutische Relevanz. HNO 2009, 57: 37-43. doi 10.1007/s00106-008-1883-y. de Vries U, Brandes

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 16%
 

an einer Präsenzuniversität. Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 15. Workshop der gmds-Arbeitsgruppe „Computerunterstützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin [...] llen. 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Leipzig, 10.-14.09.2006. Löffler M, Winter A (Hrsg.). GMDS e.V., Programm- und Abstractband

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 15%
 

176-179 Neitzke, G. & Stöckel, S. (2004): Datenerhebung und Datenbewertung. Zum Verhältnis von Epidemiologie und Onkologie. Forum Deutsche Krebsgesellschaft 19: Heft 3, 33-35 Neitzke, G.: Hirschsprung-Krankheit

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen