Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach rehabilitation. Es wurden 308 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

BREAKOUT

Relevanz: 66%
 

Zielgruppe, die in bisherigen Programmen wenig berücksichtigt wurde, ein neues Konzept in der Rehabilitationslandschaft implementieren. Zielsetzung ist, neben einer nachhaltigen Gewichtsreduktion, vor allem einen

Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 66%
 

Marie-Christin Lenz, M. A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-34397 E-Mail: Lenz.Marie-Christin@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang

News

Werde OnkoHelfer!

Relevanz: 66%
 

Aspekte bis hin zu Wissen über onkologische Erkrankungen, Therapieangebote, onkologische Pflege und Rehabilitation. Das gesamte Programm besteht aus sechs Modulen mit neun Unterrichtseinheiten, die jeweils 180

Allgemeine Inhalte

Das Tagesklinische Zentrum Podbielskistrasse

Relevanz: 66%
 

Behandlung, Herstellung bzw. Aufrechterhaltung der Abstinenz, Vorbereitung beruflicher und sozialer Rehabilitation, Begleitung und Unterstützung bei stufenweiser Wiedereingliederung am Arbeitsplatz, Training

Allgemeine Inhalte

Herzlich Willkommen

Relevanz: 66%
 

und neurochirurgische Intensivmedizin. In der postoperativen Nachsorge werden individuelle Rehabilitationsmaßnahmen und ggf. onkologische oder strahlentherapeutische Weiterbehandlungen koordiniert. Interessieren

Allgemeine Inhalte

Karin Drixler

Relevanz: 66%
 

In Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.), 27. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 26. bis 28. Februar 2018 in München - Rehabilitation bewegt! (DRV-Schriften, Band 113, S. 52–54). Berlin:

Allgemeine Inhalte

Sozialdienst der MHH

Relevanz: 66%
 

Leistungen der ambulanten und stationären Intensivpflege Stationäre und ambulante Rehabilitationsmöglichkeiten/-angebote Versorgungsmöglichkeiten im häuslichen und stationären Bereich Hilfsmittel-, allgemeine [...] Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen Vermittlung und Organisation weiterer Hilfen Stationäre Rehabilitationsmaßnahmen (Anschlussheilbehandlungen/AHB) Häusliche Versorgung Grund- und Behandlungspflege (Pflegedienst

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 66%
 

(Hrsg.), 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. DRV-Schriften Bd. 101: 203-205. Jaunzeme J , Otto F (2013). Arbeitsunfähigkeitsdaten als Erfolgsindikator für Rehabilitationsmaßnahmen? Analyse von [...] einer Mutter-Kind-Maßnahme und Mütter ohne Kurbewilligung. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93, 41-49. Noeres D, Park-Simon TW, Grabow J, Sperlich S, Koch-Gießelmann H, Jaunzeme J , Geyer [...] Mutter-Kind-Maßnahme im Zeitraum 2004-2010. Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.), 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. DRV-Schriften Bd. 101: 115-116. Wacker A, Jaunzeme J, Jaksztat S (2008)

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 66%
 

Laaerberg - Langzeitpflege (Wien) Privatklinik Kreuzschwestern Graz - Wochenstation (Graz) Rehabilitationsklinik Montafon - Pflege (Schruns) Klinik Hietzing - Kinder-und Jugendpsychiatrie (Wien) Innsbrucker [...] Sonderklassenstation für internistische Erkrankungen (Wien) Franziskusspital Margareten (Wien) Rehabilitationsklinik Montafon - Physiotherapie (Schruns) Krankenhaus Spittal Drau (Spittal) Krankenhaus Spittal [...] Villach - Säuglingsstation (Villach) KABEG LKH Villach - Kinder und Jugendheilkunde (Villach) Rehabilitationsklinik Montafon - Physiotherapie (Schruns) Kepler Universitätsklinikum - Kidnerkardiologie ( Linz)

Allgemeine Inhalte

Unterstützer*innen

Relevanz: 65%
 

iziner Rudolf Pichlmayr und seine Ehefrau Ina Pichlmayr haben vor mehr als 25 Jahren ein Rehabilitationszentrum geschaffen, in dem Kinder und Jugendliche vor oder nach einer Organtransplantation körperlich

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen