Meßdatenerfassung Meßdatenverarbeitung und -darstellung Steuerungen und Regelungen Copyright: medJUNGE Technische Glasbläserei Verarbeitung von Glasrohren, Glasstäben, Flachglas, Fertigteilen Glaskaltbearbeitung
Forschungsvertragsrecht Urheberrecht/Copyright: MHH In der naturwissenschaftlich-technischen Forschung werden Ergebnisse oft unmittelbar umgesetzt. Sie werden häufig in der Auftragsforschung erzielt und
mit dem sich die MHH als attraktive Arbeitgeberin positioniert. Im Moment ist erst einmal die technische Umsetzung eine gigantische Herausforderung. Mehr als ein Dutzend andere Unikliniken stehen vor [...] vor derselben Herausforderung. Nach unseren Recherchen hat es bisher niemand geschafft, soetwas technisch automatisiert umzusetzen. In weiten Teilen ist uns die Umsetzung schon gelungen: Alles, was in Polypoint
die Abteilungen Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BUP) , Projektmanagement Hochbau (PMH) und Technische Gebäudeausstattung und Ingenieurbau (TuI) zugeordnet. Leitung Dipl.-Ing. Michael Raasch Leitung
blutbildenden Systems. Die Herstellung erfolgt entsprechend nationalen und europäischen Richtlinien, technischen Regeln sowie dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik
als stellvertretende Direktorin des Instituts für Klinische Genetik am Universitätsklinikum der Technischen Universität Dresden tätig. „Wir freuen uns, dass wir eine so ausgewiesene Humangenetikerin für
Ihnen ein Angebot mit Terminplan erstellt. Selbst wenn ein Produkt durch eine hohe Auflage oder technisch bedingt außer Haus produziert werden soll, kann der MHH-Arbeitsbereich „Digitale Medien“ die Or
necessariis unitas: nach den anwendbaren Gesetzen, nationalen und europäischen Richtlinien sowie technischen Regeln, auf dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik
sondern auch der „Krise der Medizin“ begegnet werden, die vor allem durch die naturwissenschaftlich-technische Spezialisierung erklärt wurde. Die beiden Leitfragen lauteten entsprechend, wie die Spezialisierung
und Interventionelle Radiologie (Gebäude K5, Ebene H0) CT-Scanner der neuesten Generation mit technisch optimierter und dadurch reduzierter Strahlenexposition verfügbar, etwa für eine CT-Untersuchung