Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1397 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 83%
 

Wasser Schreibzeug Neugierde zum Ausprobieren Heilsames Erzählen Sabine Schneider, Lebenshelferin, Alltagsbegleiterin und Erzählerin Märchen erzählen leichter Hand von großen Krisen und dem Tod als Bestandteil [...] Ressource. Durch das freie Erzählen werden die Märchen zum Leben erweckt. Nach dem Erzählen ist Raum für Austausch und Reflexion. Inhalte Einführung in die Welt der Märchen Erzählen ausgewählter Märchen Reflexion [...] Bewegung unterstützen Sie einen inneren Ruhezustand, machen lebendig und wach – Kostbar wie Brokat. Die Zahl „8“ verweist auf die 8 einzelnen Übungsabschnitte. Was muss ich mitbringen? Lockersitzende, bequeme

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 83%
 

durchgeführt (siehe „Methoden“). Für Phase III Studien werden große Patientenzahlen benötigt, die eine Durchführung in einer Vielzahl von Behandlungseinrichtungen notwendig macht (multizentrische Studien) [...] Forschung Copyright: CCC/MHH Im CCC Hannover bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine Vielzahl von klinischen Studien an. Für Studien in der Frühphase der Medikamentenentwicklung arbeiten wir [...] Behandlungen „beobachtet“ und dokumentiert. Es findet also keine direkte „Intervention“ statt. Dazu zählen unter anderem Anwendungsbeobachtungen (AWB), wo Erkenntnisse über Arzneimittel gesammelt werden,

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 83%
 

den Altenheimen oft sehr rührende Rückmeldungen, wie groß die Freude über den Kartengruss war", erzählt Borchert. "Deshalb haben wir die Aktion nach der Pandemie fortgesetzt, denn Einsamkeit ist auch ohne [...] ließ der Gedanke nicht mehr los, mehr über Erkrankungen von Musikerinnen und Musikern zu erfahren“, erzählt der 30-jährige Berufsmusiker. Deshalb nahm er 2019 parallel das Medizinstudium auf und startete [...] mich war schon zu Studienbeginn klar, dass meine Zukunft in der Orthopädie/ Unfallchirurgie liegt“, erzählt die Medizinstudentin. Das Stipendium gibt ihr die zeitlichen Freiräume, schon parallel zum regulären

Allgemeine Inhalte

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 83%
 

Forschung in den Bereichen Midwifery und Maternal and Infant Health ist vielfältig, und umfasst zahlreiche Themen von der Selbstdiagnose des Geburtsfortschritts bis hin zur aktuellen Situation der Heba [...] Lehreinheit mehr als 110 Arbeiten und Abstracts unter dem Peer-Review-Verfahren veröffentlicht und zahlreiche Fördermittel erhalten, darunter der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Europäischen Union und

Allgemeine Inhalte

Stationärer Aufenthalt

Relevanz: 83%
 

Substanz Metformin müssen mindestens 3 Tage vor der Operation abgesetzt werden. Zu diesen Präparaten zählen: Biocos Diabesin Diabetase Espa-formin Glucobon Mediabet Meglucon Mescorit Siofor Methogamma Thiabeth [...] Substanzgruppe Sulfonylharnstoffe sollten ebenfalls 3 Tage vor der Operation abgesetzt werden. Hierzu zählen: Euglucon Amaryl Glibenclamid Am Aufnahmetag Bitte rufen Sie am geplanten Aufnahmetag vor Anreise

Allgemeine Inhalte

FAQ Hochschulwahlen

Relevanz: 83%
 

statt? Die Hochschulwahlen finden jedes Jahr im Januar/Februar statt. In den Jahren mit ungerader Jahreszahl werden die Vertreter:innen der Mitgliedergruppen im Senat und der Sektion I , Sektion II , Sektion [...] die Promovierendenvertretung sowie das Studierendenparlament gewählt. In den Jahren mit grader Jahreszahl wird nur die Wahl für das Studierendenparlament durchgeführt. Wer darf wählen? Wer darf gewählt [...] wenn Ihr Beschäftigungsumfang mindestens 50 % beträgt. Bei einem Beschäftigungsumfang unter 50 % zählen Sie zu den Angehörigen der Hochschule, die kein Wahlrecht besitzen. Zu welcher Berufs- und/oder

News

MHH und UMG erhalten 4,5 Millionen Euro für Wissenschaftsraum zur klinischen Krebsforschung

Relevanz: 83%
 

(Prüfer-initiierte Studien, sogenannte IITs) und den wissenschaftlichen Nachwuchs. „Die steigende Zahl von Krebserkrankungen auch in Deutschland ist eine Herausforderung, der sich Forschung, Krankenversorgung [...] Unabhängigkeit. Dafür sind umfangreiche Vorarbeiten nötig. Neben translationalen Forschungsprojekten zählt auch die erfolgreiche Durchführung klinischer Studien dazu. Die INKUBATOR-Anschubfinanzierung soll [...] ermöglichen den frühen Zugang zu innovativen Behandlungsmethoden. Dennoch sinken in Deutschland die Anzahl der Studien und der rekrutierten Patientinnen und Patienten kontinuierlich. Die Gründe hierfür sind

Allgemeine Inhalte

Kernbotschaften NUM

Relevanz: 83%
 

(NUM) 1. Anlass und Ausgangslage Als die COVID-19-Pandemie im März 2020 ausbrach, gab es schnell zahlreiche Forschungsaktivitäten. Allerdings waren diese größtenteils sehr fragmentiert. Im Gegensatz zu anderen [...] COVID-19 für weitere Krankheitsbilder genutzt werden. Dem Netzwerk gelang es, in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern innerhalb und außerhalb des NUM und unter Einbindung bereits vorhandener Infrastrukturen [...] Forschung strukturiert zusammenarbeiten. 3. „Pandemic Preparedness“ Die Pandemie hat gezeigt, dass zahlreichen Herausforderungen besser begegnet werden konnte, wenn die Universitätsmedizin bundesweit untereinander

Allgemeine Inhalte

Unterstützung bei Betreung von Angehörigen

Relevanz: 83%
 

von Pflegehilfsmitteln, das Erledigen von Finanz- und Versicherungsangelegenheiten und und und“, zählt Iris Winter auf, die viel Zeit mit Telefonaten und Papierkram verbringt. Hinzu kommt die seelische [...] Iris Winter ihren gesamten Erholungsurlaub für die Fahrten nach Stuttgart drangegeben und sogar unbezahlten Urlaub genommen. Bis sie vom Familienservice erfuhr, dass sie Anspruch auf Pflegetage, also Fr

News

MHH-Wissenschaftler hoch angesehen

Relevanz: 83%
 

Cited Researchers“ zeigt, welche Publikationen der jeweiligen Fachdisziplin zu dem einen Prozent zählen, die am meisten zitiert wurden. Ergebnisse, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Fach [...] wenn sie sie in ihren eigenen Veröffentlichungen als Zitate kennzeichnen. Dabei dient sowohl die Anzahl der Zitate als Gradmesser für den wissenschaftlichen Einfluss als auch das Ansehen der Fachzeitschrift

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen