von Hugo, Niharika and Zohre organisiert. Wir freuen uns auf viele weitere solcher Ausflüge in der Zukunft, bei denen wir nicht nur unsere beruflichen Erfolge feiern, sondern auch die wunderbare Gemeinschaft
en. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften, [...] Leistungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften,
14.05.2025, 14:30 - 15:30 Uhr Zukunftstag für Mädchen und Jungen Für den Zukunftstag am 3. April 2025 sind alle Plätze bereits vergeben. Weitere Informationen zum Zukunftstag an der MHH finden Sie hier [...] 19.11.2025 und 26.11.2025 / 14.30 Uhr - 18 Uhr (2 Tage) Anmeldungen hier möglich. Zielgruppe: (zukünftige und aktuelle) Berufungskommissionsmitglieder, Referent:innen: Anjana Pengel und Johanna Prien-Kaplan
Schweineherz transplantiert. Professor Axel Haverich spricht über seinen Freund und die Möglichkeiten zukünftiger Transplantationen. Das Interview mit ZDFheute können Sie sich hier auf der Seite des ZDF anschauen
Einwilligungserklärung langfristig aufbewahrt und (nur wenn von mir bewilligt) ggf. für weitere zukünftige Maßnahmen genutzt. * Nächste Seite Datenschutzhinweis der MHH
Berufsaussichten MTL sind in Zukunft gefragt. MTL stellen eine Schnittstelle zwischen ärztlichen und pflegerischen Aufgaben dar. Sie sind maßgeblich an der Diagnosefindung und Therapieüberwachung in der
thematischen Einblick in Theorie und Praxis und verfügen damit über Kompetenzen, die sie für eine zukünftige eigenständige Planung und Durchführung von Experimenten z.B. im Rahmen einer Masterarbeit im Fach
en profitieren. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt: “Zukunft der Pflege 2.0“ ist im Juni 2024 in die zweite Förderphase gegangen. Bis Mai 2029 agieren wir als
Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie 2007 Fast-Track Exzellenstipendium für zukünftige weibliche Führungskräfte, Robert-Bosch-Stiftung 2006 Altana Pneumologie Preis für die Arbeit:
thematischen Einblick in Theorie und Praxis und verfügen damit über Kompetenzen, die sie für eine zukünftige eigenständige Planung und Durchführung von Experimenten z.B. im Rahmen einer Masterarbeit im Fach