en profitieren. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt: “Zukunft der Pflege 2.0“ ist im Juni 2024 in die zweite Förderphase gegangen. Bis Mai 2029 agieren wir als
14.05.2025, 14:30 - 15:30 Uhr Zukunftstag für Mädchen und Jungen Für den Zukunftstag am 3. April 2025 sind alle Plätze bereits vergeben. Weitere Informationen zum Zukunftstag an der MHH finden Sie hier [...] 19.11.2025 und 26.11.2025 / 14.30 Uhr - 18 Uhr (2 Tage) Anmeldungen hier möglich. Zielgruppe: (zukünftige und aktuelle) Berufungskommissionsmitglieder, Referent:innen: Anjana Pengel und Johanna Prien-Kaplan
Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie 2007 Fast-Track Exzellenstipendium für zukünftige weibliche Führungskräfte, Robert-Bosch-Stiftung 2006 Altana Pneumologie Preis für die Arbeit:
thematischen Einblick in Theorie und Praxis und verfügen damit über Kompetenzen, die sie für eine zukünftige eigenständige Planung und Durchführung von Experimenten z.B. im Rahmen einer Masterarbeit im Fach
experimentelle Herangehensweisen und neueste Methoden kennen. Somit werden sie in die Lage versetzt, zukünftig selbständig in der Literatur beschriebene Experimente inhaltlich nachzuvollziehen und kritisch
spannenden Graduiertenprogramme der Hannover Biomedical Research School (HBRS) und starte deine Zukunft. Weiterbildung Wir unterstützen junge Ärztinnen und Ärzte und Forschende aktiv bei ihrer Karrier
aus dem Formkreis der Liquid Biopsy miRNA, Methylierungs- und Proteinmuster im Blut nachweisen. Zukünftig ist denkbar, dass diese Form der flüssigen Diagnostik auch zur Therapiekontrolle sowie im Rahmen
aus der Universitätsmedizin Göttingen begrüßen dürfen. Herr Prof. Dr. Groß wird über aktuelle und zukünftige Therapiestrategien beim Alport-Syndrom berichten. Als weitere Dozentin konnten wir Frau Dr. Kaufeld
untersuchen wir molekulare Grundlagen von Erkrankungen und entwickeln neue Therapieoptionen für die Zukunft. Wir stellen das gesamte Spektrum der universitären Nephrologie und Hypertensiologie zur Verfügung
an: Er wird am 6. August 2025 stattfinden. Bewerbungen sind jederzeit möglich - Starte in deine Zukunft! Los geht's! Um dich zu bewerben, schickst du - deinen Lebenslauf und ein Zeugnis an mtr-schule @