Interessierte anmelden unter: geburtshilfe.infoabend@mh-hannover.de SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Peter Hillemanns, hillemanns.peter@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6143
Kontaktaufnahme. Wir bitten Sie an dieser Stelle herzlich, sich an die vorgegebenen Anmeldewege zu halten. Dies garantiert Ihnen auch die kürzeste Bearbeitungszeit. Sollten Sie beim Anmeldeprozess Probleme
durch die Mitgliedervollversammlung gewählt werden. Einen Überblick über den aktuellen Vorstand erhalten Sie hier . Bei uns kann jeder interssierte MHH-Angehörige Mitglied werden. Aktuell zählen wir über
besondere Aktionen auf unseren Stationen durch, um den Aufenthalt abwechslungsreicher und angenehmer zu gestalten und den Kindern ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sehr wichtig ist natürlich auch die
Blutfluss der kleinsten Gefäße und vermindert die Herzmuskelschädigung. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Andreas Schäfer, schaefer.andreas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5240
Praxis um. Sie entscheiden frei, ob und wann Sie an welchen Forschungsprojekten teilnehmen. Sie erhalten projektabhängig eine Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Forschungsprojekten. Wir kooperieren
gern tragen die Kammern aktiv zur Weiterentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen bei und gestalten somit die Zukunft des Berufsbildes entscheidend mit.
rte Zellen als auch Tumorzellen hochspezifisch abzutöten und damit den pathologischen Prozess aufzuhalten oder gar zu unterbinden. Ein Schwerpunkt unserer Gruppe ist die Untersuchung dieser Lymphozyte
werden Kinder mit Behinderungen und solche, die nur wenig oder gar keine elterliche Begleitung erhalten können, betreut. Geschwisterkinder werden nur in besonderen Situationen in der Spieloase betreut
anerkannten 1-tägigen Aktualisierungskurs anbieten. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Hier erhalten die Teilnehmer aktuell und praxisnah die erforderlichen Kenntnisse zur Erhaltung der Sachkunde.