Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1878 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 45%
 

fürs Leben Ein dreijähriges Mädchen am Abgrund: schwerer Lungenhochdruck. Die Eltern verzweifelt, Ärzte und Forscher greifen zum Strohhalm: Stammzelltherapie. Veröffentlichung Frakfurter Allgemeine Zeitung

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 45%
 

Förderung der Gesundheitskompetenz: ein Vergleich der Perspektiven von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Naef AN, Fischbock N , Tezcan-Güntekin

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 45%
 

wie auch während der gesamten Schwangerschaft empfehlenswert, hierfür muss bei den behandelnden Ärzten eine entsprechende Sensibilität geschaffen werden. Die Zielsetzungen dieser Studie besteht darin [...] das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Empfängnisverhütung und für die Integrität der Arzt-Patienten-Kommunikation sowie die Wahrnehmung von Risiken einer Schwangerschaft nach Transplantation festgehalten [...] Nachsorgetermins stattfindet, soll mittels Kurzfragebogens auch eine Einschätzung des behandelnden Arztes oder der behandelnden Ärztin eingeholt und mit den Angaben des Patienten oder der Patientin verglichen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 44%
 

Versorgungsforschung. Arbeitsbedingungen und Befinden von Ärztinnen und Ärzten. Befunde und Interventionen; Band 2, Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2010. S. 385-394. Walter U . Strategien und Handlungsansätze [...] Zielgruppen und Formen von Prävention und Gesundheitsförderung. In: Deutscher Hausärzteverband, Die BARMER [Hrsg.]: Hausarzt – Handbuch Prävention. MED.KOMM: München, 2007, 14-16 Walter U , Schwartz FW [...] Strategien und Methoden von Prävention / Gesundheitsförderung. In: Deutscher Hausärzteverband, Die BARMER [Hrsg.]: Hausarzt – Handbuch Prävention. MED.KOMM: München, 2007, S. 17-21. Babitsch B, Begenau

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 44%
 

dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen aus Perspektive der Ärztinnen und Ärzte. (Vortrag - 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung - online 2020) Krüger K , Stahmeyer JT [...] dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen aus Perspektive der Ärztinnen und Ärzte (2020). 12. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) „Wettbewerb und

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 44%
 

herzlich bei der Freundesgesellschaft bedanken!" PSD-HerzFahrt 2024 übertrifft Vorjahresergebnis Oberarzt Dr. Michael Sasse (li.) und MHHplus-Vorstand Dr. Eckhard Schenke (re.) nehmen den Spendenscheck [...] Diagnosesystem erworben. Damit werden dreidimensionale Herzmodelle möglich, anhand derer Ärztinnen und Ärzte geplante Operationen und Therapien besonders anschaulich erklären können. Dieser Art der Vorbereitung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

of a Series on Evaluating Scientific Publications. Dtsch Arztebl Int. 2024 Nov 15;(Forthcoming):arztebl.m2024.0150. doi: 10.3238/arztebl.m2024.0150. Epub ahead of print. PMID: 39163255. Mayor J, Gräff P [...] screening program – a prospective cohort study with AOK insurees. Dtsch Arztebl Int 2024; 121: 497–504. DOI: 10.3238/arztebl.m2024.0087 Eigl J , Dierks ML , Dreier M (2024). Gesunde Entwicklung von Vorschulkindern [...] B-P (2021). Infektionsrisiko durch SARS-CoV-2 bei Nicht-Immunen. Dtsch Arztebl Int 2021; 118: 645-6; DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0333; ONLINE first Fricke LM , Glöckner S, Dreier M , Lange B (2021). Impact

Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 43%
 

Prof. Dr. Christiane Maaß und Dr. Isabel Rink. Thema der Promotion Patientinnenaufklärung beim Frauenarzt – Welche Eigenschaften müssen Einfache-Sprache-Texte haben, um für Frauen mit Deutsch als Zweitsprache

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 43%
 

In einer aktuellen klinischen Studien des Hypertoniezentrums prüfen wir in Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen den Einsatz einer Blutdruck-App für das App-gestützten Selbstmanagement des Bluthochdrucks. In

Allgemeine Inhalte

Birgit Piep

Relevanz: 43%
 

Betreuung) - weitere Infos zur Lehre des Zentrums Physiologie Werdegang 1984 - 1986 Ausbildung zur Tierarzthelferin (neue Bezeichnung seit 2006 ist Tiermedizinische Fachangestellte) in einer Klein- und Großtierklinik

  • «
  • …
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen