Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3746 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz (Leichte Sprache)

Relevanz: 79%
 

Schmerz-Ambulanz So ist Ihre Behandlung in der Schmerz-Ambulanz: Sie kommen das erste Mal zu uns in die Schmerz-Ambulanz. Dann sehen wir uns Ihre Befunde an. Ein Befund ist das Ergebnis von einer Untersuchung [...] Helfen die Maßnahmen und die Therapie. Eine gute Begleitung von unseren Patienten ist für uns selbstverständlich. Patienten-Informationen Mit diesem Text erklären wir: Was macht der Akutschmerz-Dienst? Was

News

Angst, Stress, Gewalt: Erste Ergebnisse von COVID19-Umfrage

Relevanz: 79%
 

für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat am 1. April 2020 eine der ersten und größten Umfragen zu seelischer Gesundheit in Deutschland gestartet. Die aktuelle Erhebung beinhaltet [...] dem Erleben von unterschiedlichen Formen von Gewalt mit Hilfe von Selbstbeurteilungsskalen. Die Erstauswertung bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. bis zum 15. April 2020 und umfasst damit den Rahmen der

Allgemeine Inhalte

Ventrikelseptumdefekt (VSD)

Relevanz: 79%
 

Meist sind das kleine muskuläre Defekte, die sich im ersten Lebensjahr selbst verschließen. Größere Defekte oder noch offene Defekte nach dem ersten Lebensjahr verschließen sich nur sehr selten, können

Allgemeine Inhalte

Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 79%
 

Der Ablauf im Detail Bei Fragen bitte einfach anrufen: 0511 532-8756. 1. Sie melden sich an. Der erste Schritt ist einfach: Sie melden sich mit Ihrem Namen und einer gültigen E-Mail-Adresse an. Geben Sie [...] oder Ihre Hunde, mit denen Sie unterwegs sind: Jedes Foto, dass Sie während der Aktionswoche an foerderstiftung @ mh-hannover.de schicken, bereichert unsere Website und gibt anderen Motivation, ebenfalls den

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 79%
 

2013 Auswirkungen des aktuellen Patientenrechtegesetzes - Tools und Ansätze im Risikomanagement Donnerstag, 05. Sept. 2013 / 09:00 - 17:00 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover [...] Dipl.-Kfm. Matthias Hennke, Solidaris Unternehmensberatungs-GmbH , Köln Thomas Höche, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Solidaris Revisions-GmbH , Erfurt Effizienz und hohe Zuverlässigkeit müssen kein Gegensatz

Allgemeine Inhalte

Station 51a

Relevanz: 79%
 

den Erhalt und die Wiedergewinnung ihrer Fähigkeiten zur Alltagsgestaltung und -bewältigung zu unterstützen. Für die umfassende Betreuung steht für uns der multiprofessionelle Ansatz im Fokus. Die enge [...] iten Sollten Sie als Angehörige Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden, sofern das Einverständnis des Betroffenen vorliegt. Angehörigen- bzw. Familiengespräche sind möglich. In regelmäßigen Abständen

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 79%
 

essentieller Bedeutung und müssen angemessen geschützt werden. Der Datenschutz hat daher für die MHH oberste Priorität. Der sorgfältige Umgang mit personenbezogenen Daten durch Beschäftigte, sowohl papiergestützt [...] Zentraler Ansprechpartner für Fragen zum Datenschutz Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS) Erstellung von Dokumentationen zum Datenschutz (z.B. ein Datenschutzhandbuch) Sensibilisierung und Aufklärung

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 79%
 

for Inclusive Citizenship" (CINC) Förderung: DFG Abgeschlossene Projekte: Aufarbeitung und Berichtserstellung von medizin-historischem Material über die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) in [...] Projektleiter: Prof. Dr. phil. Heiko Stoff Förderung: (ab 1.7.2018) Deutsche Forschungsgemeinschaft Hungerstreik an der JVA Celle und Komalösung an der MHH (1985) Projektleiter: Prof. Dr. phil. Heiko Stoff Förderung

Allgemeine Inhalte

Station 63

Relevanz: 79%
 

mehrere Angebote, die unseren jungen Patienten und ihren Angehörigen während ihres Aufenthaltes Unterstützung bieten. Bei Fragen dazu, sprechen Sie uns gerne an. Weitere Informationen erhalten Sie unter den [...] kommen kann. Aufklärungs-und Einwilligungsgespräche für Untersuchungen, Eingriffe und Anästhesie finden erst am Nachmittag statt. Bitte planen Sie hierfür ausreichend Zeit ein. So finden Sie zu uns Sie betreten

Allgemeine Inhalte

Curriculumentwicklung, NKLM

Relevanz: 79%
 

getrennt. Dozentinnen und Dozenten aus dem ersten Jahr wissen oft nicht, was im vierten Jahr gelehrt wird und umgekehrt. Studierende haben den Stoff aus den ersten Semestern in späteren Jahren bereits wieder

  • «
  • …
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen