Mitarbeiter, Maastricht University Ausbildung 2011 – 2010 M.A. European Public Affairs, Maastricht University 2010 – 2008 Honours Studiengang ‘Governance of Healthcare Innovation’, Maastricht University [...] 2010 – 2007 B.Sc. European Public Health, Maastricht University Projekte DFG Forschungsgruppe FOR2959: HELICAP - Health Literacy in Early Childhood Allergy Prevention. Sprecher der Forschungsgruppe: Prof [...] Patientenbeteiligung in der gesundheitsbezogenen Forschung: Wie wird über die Auswahl von Teilnehmenden berichtet? Z. Evid. Fortbild. Qual. Gesundh. wesen (ZEFQ) 156–157 (2020) 89–99 Matterne U, Egger N, Tempes
g ( pdf-Date i) Gebärmutterhalskrebs-Verdacht: Arzt sollte zertifiziert sein - FOCUS Online - Nachrichten Interview mit Prof. Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Frauenklinik zur Zertifizierung der Gyn [...] Monika Specht-Tomann, Doris Tropper - Patmos 2000 Kinder trauern anders - Wie wir sie einfühlsam und richtig begleiten Gertud Ennulat - Herder Freiburg, 2003 Kinder körperlich kranker Eltern Georg Romer, Miriam [...] in Deutschland e.V. Rituale in der Trauer Christa Paules, Uwe Sanneck und Anja Wiese - Ellert & Richter Verlag Wie ist es tot zu sein Tod und Trauer in der pädagogischen Arbeit mit Kinder Willi Evcrding
Hannover (Claudia von Schilling Zentrum) der MHH. Sie wurde im Jahr 1981 eingerichtet und hat seitdem als zentrale Einrichtung u.a. gesetzliche Meldepflichten für die gesamte Medizinische Hochschule Hannover [...] Generierung von XML-Dateien für die OncoBox Fernwartung durch die Fa. IT-Choice Software AG ist eingerichtet Supportportal von IT-Choice steht zur Verfügung Regelmäßige Updates werden bereitgestellt und
um Knochenmark-Register Mammakarzinom Referenzzentrum erblicher Brust- und Eierstock-Krebs Forschungsberichte _________________________________________________________ - Veröffentlichungen ___________ [...] Publications Arbeitsgruppe Mammakarzinom NEWS | NEWS | NEWS | NEWS | NEWS 1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications [...] statt. Sie wird von der Pathologie der MH-Hannover und dem Klinikum Region Hannover abwechselnd ausgerichtet. Veranstaltungsort ist immer: Der Hörsaal S, Ebene H0, Gebäude J6 der MH-Hannover. Hier werden
ist durch die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie (DGP) zertifiziert. Sie umfasst 720 Stunden (Unterricht 280 Std., Praktika 320 Std., Selbststudium, Facharbeit und Abschlussprüfung 120 Std.) und ist in
sich derzeit für Forschung, Lehre und Krankenversorgung an einer der wichtigsten medizinischen Einrichtungen Deutschlands. Leitbild der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Die Gesellschaft der Freunde
Universität Münster und des Experimental and Clinical Research Centers (ECRC), einer gemeinsamen Einrichtung des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin,
genutzt. Tiere des Zentrums werden ausschliesslich von und zum ZTL transportiert. Der Bereich entspricht den höchsten Standards und ist mit Sicherheitswerkbank und voll-klimatisiertem, individuell ve
disorders due to addictive behaviors. Forschungskolloquium Das Kolloquium findet online statt und richtet sich an Forschungsinteressierte in den Bereichen psychosomatische Medizin, Psychologie und Psychotherapie
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln Ein genaues Analyseverfahren soll Entscheidungshilfen für die