Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 8.30. Es wurden 359 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
News

Studie ACCESS: Hilfe für eine unterversorgte Patientengruppe

Relevanz: 24%
 

Care for Hous E bound Patients with Post-COVID S yndrome or ME/CF S of any cause. Es ist eines von 30 neuen Projekten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur „Erforschung und Stärkung einer be [...] Projekte werden vom BMG mit insgesamt 73 Millionen Euro gefördert. Davon entfallen auf ACCESS rund 1,8 Millionen Euro für eine Laufzeit von vier Jahren. In der MHH sind folgende Einrichtungen an dem Projekt

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 24%
 

Sep 30.PMID: 31509227 Free PMC article. von Stillfried S, Bülow RD, Röhrig R, Knüchel-Clarke R, Boor P; DeRegCOVID. Autopsy registry can facilitate COVID-19 research. EMBO Mol Med. 2020 Aug 7;12(8):e12885 [...] Pulmonary Fibrosis]. Pneumologie. 2020 May;74(5):263-293. doi: 10.1055/a-1120-3531. Epub 2020 Mar 30.PMID: 32227328 German. Bogaard HJ , Legchenko E , Ackermann M , Kühnel MP , Jonigk DD , Chaudhary KR [...] Münch C, Wass MN, Michaelis M, Cinatl J Jr. Aprotinin Inhibits SARS-CoV-2 Replication. Cells. 2020 Oct 30;9(11):2377. doi: 10.3390/cells9112377.PMID: 33143316 Bork T, Liang W, Yamahara K, Lee P, Tian Z, Liu

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 24%
 

Vasculopathy in Chronic Thromboembolic Pulmonary Hypertension. Am J Respir Crit Care Med 2017; 196(8): e48-e51 Anwar SL , Krech T , Hasemeier B , Schipper E, Schweitzer N, Vogel A, Kreipe H , Buurman R [...] Jungbluth T: [Colorectal cancer and associated sebaceous gland carcinoma - a syndrome?] Chirurg 2017; 88(8): 699-701 [German] Heinemann FM, Jindra PT, Bockmeyer CL, Zeuschner P, Wittig J, Höflich H , Eßer M [...] myeloid leukemia from MDS after allogeneic hematopoietic cell transplantation. Ann Hematol 2017; 96(8): 1361-1372 Hueper K, Schmidbauer M, Thorenz A, Bräsen JH , Gutberlet M, Mengel M, Hartung D, Chen R

News

Babyglück trotz schwerer Erkrankung

Relevanz: 24%
 

die Betreuung in der MHH. Am 9. Februar war es dann so weit. „Um 8 Uhr wurde ich zur Vorbereitung des Kaiserschnitts abgeholt, um 12.30 Uhr ging es dann in den OP und um 13.41 Uhr war Amelie Maria da“

Allgemeine Inhalte

AG Hildebrandt Publications

Relevanz: 24%
 

ses ST8SiaII and ST8SiaIV. Eur. J. Cell Biol. 79 : 680-688. Hildebrandt H. , Becker C., Mürau M., Gerardy-Schahn R., Rahmann H. (1998) Heterogeneous expression of two polysialyltransferases, ST8SiaII and [...] ST8SiaIV under the control of a neuron-specific promoter does not affect brain development but impairs exploratory behavior. Glycobiology 29 (9):657-668. doi: 10.1093/glycob/cwz040, e-pub: May 30, 2019 [...] Alonso-Llosa G., Röckle I., Hildebrandt H. (2010). Divergent impact of the polysialyltransferases ST8SiaII and ST8SiaIV on polysialic acid expression in immature neurons and interneurons of the adult cerebral

Allgemeine Inhalte

Publikationen AG Hilfiker

Relevanz: 24%
 

Controls for Cardiac Interleukin-6 Expression in Heart Failure? Circulation. 2003;108(17):e129-30; author reply e129-30. 2002 Hilfiker A, Hilfiker-Kleiner D, Fuchs M, Kaminski K, Lichtenberg A, Rothkötter HJ [...] a randomized controlled trial. Journal of occupational medicine and toxicology (London, England) 15:8 Toumpaniari, Sotiria, Hilfiker, Andres, Haverich, Axel, and Korossis, Sotirios. 2020. Decellularized [...] 2017. Outgrowing endothelial and smooth muscle cells for tissue engineering approaches. J Tissue Eng 8:2041731417698852. Mogaldea, A., Goecke, T., Theodoridis, K., Haverich, A., Cebotari, S., and Hilfiker

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Pflegeverantwortung

Relevanz: 23%
 

Pflegebedürftigkeit und Pflegetätigkeit erbringen (vgl. § 16 Abs. 2 Studienordnung Humanmedizin; § 8 Abs. 5 Nr. 1 Studienordnung Zahnmedizin MHH). Nehmen Sie dazu frühzeitig Kontakt mit dem Dekanat bzw [...] Verlängerung Mitgliedschaft in der studentischen Kranken- und Pflegeversicherung Bei der Überschreitung des 30-igsten Lebensjahr fallen Studierende aus der günstigen studentischen Krankenversicherung heraus. Durch [...] sieben Tagen (geringstenfalls 2 Tage wöchentlich) erfolgen. Die berufliche Tätigkeit ist auf maximal 30 Stunden wöchentlich begrenzt. Ein Studium zählt nicht als berufliche Tätigkeit, daher können Studierende

Allgemeine Inhalte

Papers

Relevanz: 23%
 

normalizing quantitative real-time PCR assays in injured peripheral nerves. PLoS One. 2014 Aug 21;9(8):e105601. Gambarotta G., Pascal D., Ronchi G., Morano M., Jager S.B., Moimas S., Zentilin L., Giacca [...] 12. Geuna S. The sciatic nerve injury model in pre-clinical research. J Neurosci Methods. 2015 Mar 30;243:39-46. doi: Gnavi S., Fornasari B.E., Tonda-Turo C., Laurano R., Zanetti M., Ciardelli G., Geuna [...] Axon Behavior and Organization in the Perspective of Artificial Nerve Design. Int J Mol Sci. 2015 Jun 8;16(6):12925-42 Gonzalez-Perez F., Cobianchi S., Geuna S., Barwig C., Freier T., Udina E., Navarro X

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 23%
 

Entlassung aus der Klinik über die Nachuntersuchung informiert. Die konkrete Terminvereinbraung erfolgt 6 - 8 Wochen vor dem eigentlichen Termin durch eine schriftliche Einladung aus der Ambulanz. Wir möchten hiermit [...] Wochen überwacht werden, da in dieser Zeit das Wiederholungsrisiko für ein derartiges Ereignis bei etwa 30% liegt. Die Indikation für ein Heimmonitoring bei SIDS-Geschwisterkindern ist in der Regel die elterliche

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

Relevanz: 23%
 

Rekrutierungswege und Materialien in mehreren Zyklen auf Basis von 8 Kursen zur Erhöhung der digitalen Gesundheitskompetenz mit je 8-12 Teilnehmenden entwickelt und getestet. 3 Kurse wurden im Herbst 2021 [...] am Arbeitsplatz stärken (Geko-A) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeit 01.07.2019 bis 30.06.2023 Projektförderer Bundesministerium für Gesundheit Kooperationspartner Pädagogische Hochschule [...] hoffen, dass damit auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Betroffenen steigt. Hintergrund Etwa 30% der Erwachsenen in Deutschland leiden an mindestens einer Allergie [1]. Ein großer Anteil entfällt

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen