ehrgeizige Wissenschaftlerinnen erlebt, die ihren Traum von einer akademischen Karriere nach ihrer Promotion oder Postdoc-Phase aufgegeben haben”, sagt die Biochemikerin. Professorin Routier promovierte an
Vitae Hochschulbildung 2006 – 2012 Studium der Humanmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Promotion 2020 Das Lidocainderivat QX-314 permeiert die humane Isoform von TRPV1 und vermittelt eine Inhibition
Vitae Hochschulbildung 1994 - 2001 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg Promotion 2001 „Häufigkeit und Differentialdiagnose echoreicher Milzveränderungen im Ultralschall“ Habilitation
2002 - 2008 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Promotion 2010 „Einfluss von Stickstoffmonoxid auf Freisetzung und Genexpression von Calcitonin gene-related
Zachrau (cand. Dr. med.) Anna Kießling (cand. Dr. med.) Ehemalige Team-Mitglieder: Abgeschlossene Promotionen: Dr. med. Abedalrazag Khalifa Dr. med. Reem Sammouri Dr. med. Lena Müller Dr. med. Lina Neugebohren
Wissenschaftsfeld weiter zu etablieren. Das Programm richtet sich an Wissenschaftler:innen mit Promotion , die neue Wege im Bereich der regenerativen Medizin beschreiten wollen und Interesse an einer [...] Das nextGENERATION -Programm fördert herausragende Medical Scientists mit naturwissenschaftlicher Promotion, um ihnen die Weiterbildung zur:zum Expert:in in der klinischen Translation von innovativen Beh
Birgel V, Decker D , Röding D & Walter U (2023). Community capacity for prevention and health promotion: a scoping review on underlying domains and assessment methods. Systematic Reviews (2023) 12:147 [...] 1 Birgel V, Decker L , Röding D, Walter U (2022). Community Capacity for Prevention and Health Promotion: Systematisches Review zu Dimensionen und Erhebungsmethoden. Gesundheitswesen 2022; 84: 816 DOI
einer eigenen Gruppe in der neuen Clusterinitiative etablieren. Voraussetzungen Abgeschlossene Promotion mit überdurchschnittlichen Leistungen Überzeugende Vita mit Darstellung des bisherigen wissensc
klinischen Studien beschäftigen, und so einen Beitrag zur Therapieforschung leisten wollte.“ Ihre Promotion schloss die zweifache Mutter unter erschwerten Corona-Pandemie-Bedingungen ab. „Ohne private Hilfe
der Dissertation Die Entstehungsgeschichte der zahnärztlichen Forensik Abstract Gegenstand der Promotion ist eine medizinhistorische Beschreibung von der Entstehung der zahnärztlichen Forensik bis hin