grün markierten Zellkerne gekennzeichnetes Areal, den Nucleus reticularis des Thalamus. Wie zwei aktuelle Studien aus dem Institut für Zelluläre Chemie zeigen, ist eine Kohlenhydratverbindung der Zelloberfläche [...] grün markierten Zellkerne gekennzeichnetes Areal, den Nucleus reticularis des Thalamus. Wie zwei aktuelle Studien aus dem Institut für Zelluläre Chemie zeigen, ist eine Kohlenhydratverbindung der Zelloberfläche
nur noch Kurse nach neuem Curriculum möglich. Nichtdestotrotz empfehlen wir, ab sofort Kurse nach aktuellem Curriculum zu besuchen, falls dies möglich ist. Wenn ich bereits einen Grundkurs absolviert habe [...] Auffrischungskurs besuchen? Sollte hier eine größere Lücke entstanden sein und Sie haben noch nicht die aktuelle europäische Gesetzgebung im Grundkurs gelernt, empfiehlt es sich einen Auffrischungskurs zu absolvieren
wenn Sie bei Fotos als Copyright "Karin Kaiser/MHH" angeben. Unsere Webredaktion der MHH stellt zu aktuellen Themen Videos zur Verfügung. Der Download und die Verwendung der Videos für Pressezwecke ist honorarfrei [...] Service für unsere Mitarbeitenden News für unsere Mitarbeitenden Wir bestücken das Intranet mit aktuellen Meldungen. Bitte wenden Sie sich dafür an Claudia Barth, kommunikation@mh-hannover.de . Bei weiteren
rezidivierender Schlaganfälle bei vielen Patienten nicht ausreichend wirksam sind“, erläutert Dr. Große. Aktuell zielen die Präventionsmaßnahmen darauf ab, die Blutgerinnung zu hemmen und den Einfluss allgemeiner [...] des Schlaganfalls, also die Krankheitsvorgänge, wird bei der Vorbeugung wiederholter Schlaganfälle aktuell zu wenig berücksichtigt“, stellt der Arzt fest. Auf der Suche nach molekularen Mediatoren Um neue
Famulatur & Hospitation Interessierte wenden sich bitte an Herrn Dr. Christian Fuhrmann . Er koordiniert aktuell die Verteilung in unserer Klinik. Für eine Hospitation oder Famulanturen aus dem Ausland, wenden
Aktuelle hochschulöffentliche Disputationen Frau Tanja Marianne Schleef Integration der Fachdisziplin Allgemeinmedizin in eine universitäre Notaufnahme - Wie hausärztlich ist eine allgemeinmedizinische
vermitteln und den Austausch zwischen Disziplinen zu fördern. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen, erwerben methodisches Wissen und wenden dieses in praxisnahen [...] Präsenzphase dient der Vertiefung des erworbenen Grundlagenwissens. Im Mittelpunkt stehen Keynotes zu aktuellen Forschungsthemen, praxisorientierte Workshops sowie die Arbeit in interdisziplinären Teams an konkreten [...] Bereich eHealth, Datenanalyse oder interdisziplinäre Zusammenarbeit ein. Tabellarischer Lebenslauf Die aktuelle Karrierestufe (Masterstudium, Promotion etc.) muss deutlich erkennbar sein. Zur Bewerbungsphase
Ein Blick in die Biografie des Namensgebers macht auf verblüffende Art und Weise deutlich, wie aktuell und relevant sein Leben und Wirken für heutige medizinische Diskurse ist. Die heutigen Preistragenden [...] -Zimmermann- Forschungspreis - gerichtet an junge Krebsforscherinnen und Krebsforscher für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit - erhielt PD Dr. Anna Saborowski, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] wir in naher Zukunft mehr Tumorpatientinnen- und Patienten individualisiert therapieren werden. Aktuell an der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung zu arbeiten, ist extrem spannend und motivierend“
dauert es nicht lange, dann hat sich bei Krankheitserregern wie etwa SARS-CoV-2 aus der gerade noch aktuellen Virusvariante schon wieder eine neue Variante entwickelt. Kann sie mit ihren neuen Mutationen der [...] einer neuen Virusvariante ausschlaggebend sind. Das Team um Professor Cicin-Sain stellt in seiner aktuellen Studie dafür nun einen vielversprechenden neuen Ansatz vor. Grundlage ist ein bereits bekanntes [...] Immunologie . „Die Teilnehmenden waren mehrfach geimpft, unter anderem mit dem zu diesem Zeitpunkt aktuellen und gegen Omicron XBB.1.5 wirksamen Impfstoff.“ „Rückwärts bringt uns hier vorwärts!“ Mit Reverse
psychische Belastungen, Klimawandel, Pandemien bis hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen – aktuelle Krisen und Bedrohungen wirken tief in das Leben und die Gesundheit der Bevölkerung hinein. Mit dem [...] Austausch untereinander sowie mit kommunalen Fachleuten. Auftakt bildet ein Impulsvortrag zum aktuellen Thema mit dem geladenen Referenten Dr. Nießen (BiÖG) mit anschließender Podiumsdiskussion. Freuen [...] erhalten und zu verbessern. Dazu braucht es neue Strategien und angepasste Methoden. Wie der ÖGD aktuell aufgestellt ist, welche Aufgaben und welche neuen Konzepte existieren, war Gegenstand unserer zweiten