Helden zu werden. Interessierte, die sich bisher noch nicht zu einer Spende durchringen konnten, erhalten einen Einblick in den Ablauf der Thrombozytenspende und können direkt vor Ort an einer kostenfreien [...] Sie auf dem MHH-Campus, Carl-neuberg-Straße, 30625 Hannover, im Gebäude K3. Weitere Informationen erhalten Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800 5325325 oder im Internet unter www.mhh.de/itt/blutspende [...] in großem Umfang benötigt. Thrombozytenpräparate gehören zu diesen Spezialprodukten. Die darin enthaltenden Thrombozyten (Blutplättchen) spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Sie sind bei der
hinreichender Klarheit definieren, wenn das Verhalten, das der Student erwerben soll, so beschrieben oder dargestellt werden kann, dass man dieses Verhalten erkennt, wenn man es sieht." (Tyler 1949 zit [...] eines Lehr-Lernprozesses erworben haben sollten. Lernziele sind dabei nicht gleichzusetzten mit Lehrinhalten. Es wird zwischen Richt-, Grob- und Feinzielen unterschieden. Mit Lernzielen wird ein konkreter
erkranken jedes Jahr etwa 7.300 Frauen daran. Das Auftreten der Erkrankung nimmt mit steigendem Alter zu. Da lange Zeit keine Symptome auftreten, wird Eierstockkrebs oft erst in einem weit fortgeschrittenen [...] Faktoren bekannt, die statistisch betrachtet das Risiko einer Erkrankung erhöhen. Neben einem höheren Alter zählen hierzu: Kinderlosigkeit, Unfruchtbarkeit, Hormontherapie nach der Menopause und Übergewicht [...] bestehen, sollten Frauen diese vom Haus- oder Frauenarzt abklären lassen, insbesondere bei einem Alter über 50 Jahren. Eine Initiative von:
- 02/2028 BREAKOUT ist eine neu konzipierte Reha-Maßnahme für junge Erwachsene mit Adipositas im Alter von 18-30 Jahren. Im Hinblick auf die stetig steigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas möchte [...] neben ernährungsmedizinischen und psychotherapeutischen (Gruppen-)Angeboten auch zahlreiche altersspezifische Bewegungs- und Trainingsangebote (u.a. Zirkeltraining oder Aqua-Jumping) ergänzt durch erle [...] Interviews mit Teilnehmenden und Experten). Neben den Outcomes auf individueller Ebene (bspw. Verhaltensänderungen) liegt der Fokus vor allem auf der Nachhaltigkeit und einer möglichen Verstetigung des Projektes
B-Zellen des Immunsystems nicht überleben können, wenn ihnen Sialinsäure fehlt. „Die Abwehrzellen erhalten dann das Signal, in den programmierten Zelltod zu gehen und sterben ab“, erklärt die Wissenschaftlerin [...] Varianten der Sialinsäure genauer anschauen. Dabei können kleine Unterschiede eine große Wirkung entfalten. PD Dr. Mühlenhoff interessiert sich vor allem die sogenannte O-Acetylierung. Hier hängt sich eine [...] Sialoglykane zu Entwicklungsstörungen, Schwangerschaftskomplikationen sowie zu Autoimmun- und altersbedingten Entzündungserkrankungen beitragen. „Nur, wenn wir die Prozesse besser verstehen, können wir die
in der Anzeige der Name der Förderstiftung, die Bankverbindung und der Name des/der Verstorbenen enthalten sind. Eine mögliche Formulierung könnte sein: Anstelle zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten [...] Einzelbeträge dürfen wir aus Datenschutzgründen nicht weitergeben. Spender, deren Adresse uns vorliegt, erhalten eine Zuwendungsbestätigung. Eine Zuwendungsbestätigung können wir nur dann ausstellen, wenn uns [...] vollständige Postanschrift vorliegt. Da dies bei Kondolenzspendern in der Regel nicht der Fall ist, erhalten sie nicht automatisch eine Zuwendungsbestätigung. Gerne aber können Sie in der Spenderliste die
treffen; Notfallsituation erkennen; Verantwortung übernehmen; Wachsam sein; palliative Situationen aushalten" – das sind nur ein paar der Aufzählungen, mit denen Susanne Blöß beschreibt, was für sie eine Fachkraft [...] Notfallsituation zu erkennen; Verantwortung zu übernehmen; wachsam sein; palliative Situationen auszuhalten; Betroffene über den Behandlungsverlauf zu begleiten; Offenheit und naturwissenschaftliches Interesse [...] und Unterstützung finden – unabhängig vom Geschlecht, Herkunft und Religion. Diesen Ort kann ich mitgestalten. Ihr bislang schönstes Erlebnis in der onkologischen Pflege? …ist zugleich ein trauriges. Es ist
werden! 3. und 4. Urlaubssemester : Bescheinigung des/der behandelnden Fachärzt_in über die weiter anhaltende Studierunfähigkeit mit der Mitteilung, ob ein Weiterstudium aus ärztlicher Sicht in Aussicht gestellt [...] s fachärztliches Gutachten vorgelegt werden, dem zu entnehmen ist, wie sich die Krankheit gestaltet/gestalten wird und ob eine Fortführung des Studiums überhaupt noch möglich erscheint. Erforderliche Nachweise [...] des Auslandstudiums (z. B. Bestätigung der ausländischen Universität, Learning Agreement bei ERASMUS-Aufenthalten) Erforderliche Nachweise für die Beurlaubung wegen Anfertigung der Dissertation: Schriftliche
ellt. Die beruflichen und finanziellen Konsequenzen werden hinsichtlich des aktuellen Alters des Kindes, dem Alter bei Diagnosestellung, der Therapieform sowie dem sozioökonomischen Status der Eltern [...] lt werden. Die beruflichen und finanziellen Konsequenzen werden hinsichtlich des Alters des Kindes, des Diagnosealters, der Therapieform sowie dem sozioökonomischen Status der Eltern differenziert analysiert [...] Eltern stehen dabei vor der Aufgabe, eine qualifizierte Diabetestherapie ihres Kindes mit einer altersgemäßen Erziehung und Förderung zu vereinbaren. Zudem müssen diese Aufgaben mit den beruflichen Anforderungen